Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ZIEHL

TR640IP - Temperaturrelais - T224390

  • T224390
  • Produkttyp IP54-Motor, IP20-Elektronik
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 270 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zusätzliche Information Glasfaserverstärktes PBTP-Material
  • Zertifikat UL/CSA, UKCA
  • Ausgangsfunktion Ausgänge/Relais, Ethernet TCP/IP
  • Gemessener Wert Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor.

Die Temperaturrelais TR640IP überwachen bis zu 6 Sensoren für bis zu 4 Grenzwerte. Es können verschiedene Sensoren gleichzeitig angeschlossen werden, z. B. Pt 100 (RTD) und PTC-Thermistoren. Typische Anwendungen sind die Überwachung von Motoren, Generatoren oder Transformatoren. Eine weitere Anwendung ist der Einsatz als Zwei- oder Mehrpunktregler mit zusätzlicher Überwachung von Über- oder Untertemperatur oder der Überwachung von Temperaturunterschieden zwischen 2 Sensoren.
Voreingestellte Programme ermöglichen eine einfache Einstellung, z. B. die Überwachung von Transformatoren mit/ohne Überwachung der Kerntemperatur oder mit/ohne Ansteuerung eines Lüfters.

Ist die Auswertung "2 aus x" bei mehreren angeschlossenen Sensoren aktiviert, wird nur dann ein Alarm ausgelöst, wenn der Grenzwert an 2 Sensoren überschritten wird. Dies verhindert Fehlalarme durch einen Fehler an einem Sensor. Die Bedienung kann am Gerät oder mit einem Standardbrowser über Ethernet erfolgen.

  • 6 Eingänge für Sensoren Pt 100, Pt 1000 und PTC, gemischte Sensoren möglich
  • 4 Alarme / Relaisausgänge
  • Alarm 2 von x = Alarm nur bei Grenzwertüberschreitung in min. 2 Sensoren
  • Überwachung der Temperaturdifferenz
  • Überwachung der Temperaturänderungsgeschwindigkeit
  • Protokollierung von Temperaturen und Verlauf
  • Voreingestellte Programme zum Schutz von Motoren, Transformatoren und mehr
  • Schnittstelle Ethernet TCP/IP, Werte über Modbus TCP verfügbar
  • Programmierung mit Browser über TCP/IP oder mit Joystick am Gerät
  • Farbiges LED-Display zur übersichtlichen Anzeige von Temperaturen und Alarmzuständen
  • Universalnetzteil AC/DC 24-270 V
  • Zubehör: Einbaurahmen ER6 für Schalttafeleinbau

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Produkttyp IP54-Motor, IP20-Elektronik
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 270 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zusätzliche Information Glasfaserverstärktes PBTP-Material
  • Zertifikat UL/CSA, UKCA
  • Ausgangsfunktion Ausgänge/Relais, Ethernet TCP/IP
  • Gemessener Wert Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor.

Die Temperaturrelais TR640IP überwachen bis zu 6 Sensoren für bis zu 4 Grenzwerte. Es können verschiedene Sensoren gleichzeitig angeschlossen werden, z. B. Pt 100 (RTD) und PTC-Thermistoren. Typische Anwendungen sind die Überwachung von Motoren, Generatoren oder Transformatoren. Eine weitere Anwendung ist der Einsatz als Zwei- oder Mehrpunktregler mit zusätzlicher Überwachung von Über- oder Untertemperatur oder der Überwachung von Temperaturunterschieden zwischen 2 Sensoren.
Voreingestellte Programme ermöglichen eine einfache Einstellung, z. B. die Überwachung von Transformatoren mit/ohne Überwachung der Kerntemperatur oder mit/ohne Ansteuerung eines Lüfters.

Ist die Auswertung "2 aus x" bei mehreren angeschlossenen Sensoren aktiviert, wird nur dann ein Alarm ausgelöst, wenn der Grenzwert an 2 Sensoren überschritten wird. Dies verhindert Fehlalarme durch einen Fehler an einem Sensor. Die Bedienung kann am Gerät oder mit einem Standardbrowser über Ethernet erfolgen.

  • 6 Eingänge für Sensoren Pt 100, Pt 1000 und PTC, gemischte Sensoren möglich
  • 4 Alarme / Relaisausgänge
  • Alarm 2 von x = Alarm nur bei Grenzwertüberschreitung in min. 2 Sensoren
  • Überwachung der Temperaturdifferenz
  • Überwachung der Temperaturänderungsgeschwindigkeit
  • Protokollierung von Temperaturen und Verlauf
  • Voreingestellte Programme zum Schutz von Motoren, Transformatoren und mehr
  • Schnittstelle Ethernet TCP/IP, Werte über Modbus TCP verfügbar
  • Programmierung mit Browser über TCP/IP oder mit Joystick am Gerät
  • Farbiges LED-Display zur übersichtlichen Anzeige von Temperaturen und Alarmzuständen
  • Universalnetzteil AC/DC 24-270 V
  • Zubehör: Einbaurahmen ER6 für Schalttafeleinbau
Kommentare (0)