Sie müssen eingeloggt sein
Signalsäulen
Kategorien
- MP/MPS - Signalsäulen, 30 mm Durchmesser
- LCE - Signalsäulen, 40 mm Durchmesser
- LU5 - Signaltürme, 50 mm Durchmesser, mit modularem Aufbau
- WEP/WE - halbmondförmige Signaltürme
- WME-A - Signaltürme für Wandmontage
- Sonstiges
- LKEH - Signaltürme und -hörner
- Signalsäulen LS7
- LHE - Signalturm, Schutzklasse IP65
- Signaltürme der neuen Generation, Serie LA6
- LR-Signaltürme - LR4 (40 mm), LR5 (50 mm), LR6 (60 mm), LR7 (70 mm)
- Signaltürme zur Verwaltung der Smart-Q-Warteschlange
In unserem Angebot führen wir viele Arten von Signaltürmen führender Hersteller, wie zum Beispiel Patlite. Dank der Hersteller zeichnen sich unsere Produkte durch hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Signalsäulen werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, um die Arbeitssicherheit zu verbessern. Die Parameter unserer Geräte stimmen mit denen der Herstellerkataloge überein, was die Betriebssicherheit der Installationen gewährleistet, in denen sie eingebaut sind.
Was sind Signalsäulen?
Leuchtsäulen, auch Signaltürme genannt, dienen der Signalgebung des Zustands von Maschinen und Produktionslinien. Ein Signalturm besteht aus drei Modulen: einer Basis, einem optischen Modul und einem akustischen Modul. Diese Geräte tragen zur Verbesserung der Sicherheit von Maschinenbedienern und unbeteiligten Personen bei. Sie werden in Umgebungen eingesetzt, in denen Lärm es erschwert einzuschätzen, ob ein Gerät noch in Betrieb ist oder nicht. Klare Lichtsignale helfen dabei, Menschen zu informieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Ein Leuchtturm kann die Effizienz von Prozessen beeinflussen. Da der Bediener mehrere Maschinen bedient, kann der installierte Turm klar anzeigen, wann die Arbeit abgeschlossen ist. Dies verkürzt ungeplante Maschinenstillstände.
In unserem Angebot finden Sie: energieeffiziente Signaltürme, multimodulare Signaltürme, akustische Module, Signaltürme der neuen Generation, Signaltürme für Warteschlangenmanagement sowie Zubehör für Türme.
Der Einsatz unserer Produkte wirkt sich positiv auf die Arbeitssicherheit aus.