Sie müssen eingeloggt sein
-
- Anschlussdose gekräuselte-EX polistrowe, Division 1, 21
- Anschlussdose eingecrimpter Ex Edelstahl Zone 1,21
- Aluminium Anschlusskasten EX
- EX-Anschlusskästen 791 Serie Polyamid / Standardkonfiguration
- Anschlusskästen Polyamid / Standardkonfiguration der EX RK-Serie
- Anschlussklemmen der GHG-Serie EX aus Kunststoff (nach Kundenwunsch)
- Ex-Klemmenkästen der QX-V-Serie aus Edelstahl (nach Kundenwunsch)
-
- WISKA Kabelverschraubungen Unternehmen
- Kabelstecker Unternehmen WISKA
- Kunststoffkabelverschraubungen CAPRI / CEAG / CROUSE-HINDS
- Kunststoff-Kabelverschraubungen vom Typ LYRA
- Exd-Kabelverschraubungen für ungepanzerte Kabel - ADE-1F
- Exe Metallkabelverschraubungen - NEWCAP
- Exd Kabelverschraubungen für gepanzertes Kabel - ADE-4F
- Capri ADE Kabelverschraubungen - Zubehör und Sets
- Ex Durch
- Ex-Stecker
-
- EX-Edelstahltasten
- Handfeuermelder (HFM)
- Anschlussdose gekräuselte-EX
- Bediengeräte EX
- Drüsen Ex
- Steuerkästen EX
- EX Leergehäuse
- ex Schränke
- Verkleidungsplatten, Kassettenexplosionsgeschützten EX d
- Sanitärarmaturen
- Buchsen EX
- EX-Anschluss- und Anschlusskästen aus Polyester für SCHNELLE LIEFERUNG
- M… x nicht explosive Kabelbuchsen / Isolatoren
- Schutzgehäuse AKPiA
DACPOL bietet ein breites Sortiment an Produkten und Geräten für explosionsgefährdete Bereiche an.
Was sind explosionsgefährdete Zonen?
Eine explosionsgefährdete Zone (Ex) ist ein Bereich, in dem Substanzen vorkommen, die, gemischt mit einem oxidierenden Gas wie z. B. Luft, nach Auslösung einer Zündung dafür sorgen, dass sich der Verbrennungsprozess auf das gesamte Gemisch ausbreitet. Die Konzentration des brennbaren Gemischs in der Zone liegt zwischen den Explosionsgrenzen. Die Explosionsgrenzen werden wie folgt definiert:
- Untere Explosionsgrenze ist die Konzentration eines brennbaren Bestandteils in einem Gemisch mit Luft oder Sauerstoff, oberhalb derer eine Energiequelle eine Explosion auslösen kann.
- Obere Explosionsgrenze ist die Konzentration eines brennbaren Bestandteils in einem Gemisch mit Luft oder Sauerstoff, unterhalb derer eine Energiequelle eine Explosion auslösen kann.
Beispielhafte Energiequellen – Zündquellen können sein: elektrische Funken, mechanisch erzeugte Funken, elektrostatische Funken oder heiße Luft.
Wir verfügen über langjährige Verkaufserfahrung, wodurch wir Ihnen kompetente Unterstützung und professionelle Beratung bei der Auswahl der passenden Lösungen bieten können. Neben dem Verkauf von EX-Produkten organisiert DACPOL ATEX-Schulungen und bietet Dienstleistungen im Bereich Explosionsschutz Ex-ATEX an. Auf Wunsch des Kunden passen wir elektrische Geräte für den Einsatz in Ex-Zonen an.
Alle angebotenen Geräte und Werkzeuge wurden für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und bewähren sich in verschiedenen Industriezweigen hervorragend. Ihre Parameter sind präzise definiert, was die Sicherheit bei der Nutzung erheblich erhöht.
Die von uns angebotenen Produkte entsprechen den in den Herstellerdatenblättern angegebenen Parametern. Der Einsatz unserer Produkte erhöht die Arbeitseffizienz und die Lebensdauer der Anlagen.
Geräte für explosionsgefährdete Bereiche
Der Einsatz sicherer Technologien ist überall dort unerlässlich, wo gefährliche Stoffe wie Öl, Gas oder verschiedene Arten von Stäuben vorhanden sind. Ein einziger Funke reicht aus, um ein explosionsfähiges Gemisch zu entzünden. Alle von uns angebotenen Geräte und Systeme erfüllen die Anforderungen der europäischen Richtlinien (ATEX) und entsprechen internationalen Normen und Empfehlungen.
Im Katalog der EX-PRODUKTE finden Sie ausgewählte Produkte, die ständig verfügbar sind. Aufgrund unserer Erfahrung bieten wir fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der optimalen Lösung.
- Beleuchtung für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Gehäuse, Steuerkästen, Bedienfelder, EX-Zubehör
- Gehäuse, Steuerkästen, Bedienfelder, EX-Zubehör für den Bergbau
- Standard-Verteilerschränke aus Kunststoff EX
- Computer, Monitore und Bedienpanels Ex
- Ex-Steckverbinder für explosionsgefährdete Bereiche
- Drehverbinder ATEX ex – explosionsgeschützt
- EX Licht- und Tonsignale
- Ventilatoren, Heizgeräte für EX-Schaltschränke
- Ex-Kabel, Ex-Heizkabel, Ex-Kabelschutzrohre
- Ex-Automatisierung
- Erdungsgeräte
- Ex-Anzeigen
- EX-Kameras und EX-Geräte
- Notstromversorgungen für EX-Bereiche
- AC/DC-Netzteile auf DIN-Schiene Serie KHEA von COSEL
- Ex-Mess- und Prüfgeräte
- Ex-Werkzeuge
- Ex-Industriekommunikation
- Explosionsgeschützte Schalter
DACPOL bietet Produkte für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen an, in denen explosionsfähige Atmosphären in den Zonen 0, 1 oder 2 für Gase sowie 20, 21 oder 22 für Stäube auftreten können. In unserem Katalog finden Sie Ausrüstung, die der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU (ATEX 114) entspricht.
Explosionsschutz
Vorschriften verpflichten Konstrukteure und Planer von Anlagen, in denen Sicherheit von besonderer Bedeutung ist, Schutzmaßnahmen gegen Explosionen umzusetzen. Der Schwerpunkt liegt nicht nur auf dem Schutz von Personen, sondern auch auf einem störungsfreien Ablauf der Produktionsprozesse und dem Umweltschutz.
EX-Zonen, in denen die Gefahr einer explosionsfähigen Atmosphäre besteht, sind an vielen Orten zu finden. Flüssigkeiten und Stäube, die zusammen mit Sauerstoff explosionsfähige Gemische bilden, kommen nicht nur in der chemischen Industrie, im Bergbau und bei der Gas- und Erdölproduktion vor, sondern auch in vielen anderen Branchen. Explosionsgefährdete Zonen finden sich auch in der Textilindustrie oder im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. In solchen Bereichen installierte Systeme müssen die Anforderungen des Explosionsschutzes erfüllen.
Sehen Sie sich unser Angebot an Geräten für explosionsgefährdete Bereiche an.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, warum unsere Explosionsschutzmaßnahmen Ihnen helfen, der Konkurrenz voraus zu sein, und warum sich deren Einsatz lohnt.
Wie klassifizieren wir explosionsgefährdete Zonen?
Gemäß § 5.1 der Verordnung des Wirtschaftsministers vom 8. Juli 2010 über die Mindestanforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in Bezug auf die Möglichkeit des Auftretens einer explosionsfähigen Atmosphäre am Arbeitsplatz (Amtsblatt 2010 Nr. 138 Pos. 931) werden Zonen, in denen explosionsfähige Atmosphären auftreten können, nach Gefahrenzonen klassifiziert. Nach der Norm PN-EN-1127-7-2001 werden diese Zonen wie folgt unterteilt:
Flüssigkeiten und Gase werden in drei Zonen eingeteilt: 0, 1, 2 Explosionsgefahr:
- Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre mit einem Gemisch aus brennbaren Stoffen in Form von Nebeln, Dämpfen oder Gasen ständig, häufig oder über längere Zeiträume vorhanden ist.
- Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre mit einem Gemisch aus brennbaren Stoffen in Form von Nebeln, Dämpfen oder Gasen während des normalen Betriebs auftreten kann.
- Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre mit einem Gemisch aus brennbaren Stoffen in Form von Nebeln, Dämpfen oder Gasen während des normalen Betriebs nicht auftritt und, wenn sie auftritt, nur kurzzeitig besteht.
Stäube, Pulver und Fasern werden in drei Zonen eingeteilt: 20, 21, 22
- Zone 20 ist ein Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer brennbaren Staubwolke ständig, häufig oder über längere Zeiträume vorhanden ist.
- Zone 21 ist ein Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer brennbaren Staubwolke während des normalen Betriebs auftreten kann.
- Zone 22 ist ein Raum, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre in Form einer brennbaren Staubwolke während des normalen Betriebs nicht auftritt und, wenn sie auftritt, nur kurzzeitig besteht.