Sie müssen eingeloggt sein
Sicherheitsschalter
Kategorien
- Seilzug-Sicherheitsschalter CPS-Serie
- Miniatur Interlock Sicherheitsschalter GKM -Series
- Sicherheitsendschalter GKE-Serie
- Sicherheitsbewerteter Verriegelungsschalter GKN-Serie
- Sicherheitsendschalter GSS-Serie
- Multi-Eingang Sicherheitsbewerteter Verriegelungsschalter mit Schlüssel GKS-Serie
- Zubehör
- Nicht autonomer berührungsloser Sicherheitsschalter
- Autonome berührungslose Sicherheitsschalter
- Sicherheitsschalter mit Magnetverschluss
Die Firma DACPOL bietet Sicherheitsabschalter an. Unsere Produkte stammen von bewährten und renommierten Lieferanten. Das bedeutet, dass sie getestet und vertrauenswürdig sind. Dank unserer langjährigen Erfahrung helfen wir bei der Auswahl der richtigen Komponenten.
Was sind Sicherheitsabschalter?
Not-Aus-Schalter ermöglichen das Anhalten einer Maschine im Falle einer Störung oder wenn die Gesundheit und das Leben eines Mitarbeiters gefährdet sind. Es handelt sich um sehr wichtige Schutzeinrichtungen. Diese Geräte verhindern keinen Zugang zur Gefahr und erkennen diesen auch nicht. Daher sollten sie nicht als primäre Schutzeinrichtungen betrachtet werden und Not-Aus-Schalter sollten diese niemals ersetzen.
Welche Arten von Sicherheitsabschaltern gibt es?
Pilzschalter besitzen in der Regel einen roten Pilzknopf auf einem gelben Hintergrund. Diese Geräte stoppen den Betrieb der Maschine. Ihre Funktionsweise ist wie folgt: Beim Drücken wird der Knopf in einer Position verriegelt, wodurch ein Einrasten vor dem Öffnen der Kontakte erforderlich ist. Wichtig ist, dass manuelle Stopptaster manuell zurückgesetzt werden müssen, was jedoch keine Gefahrensituation auslöst.
Seilzugschalter dienen zum Stoppen von Maschinen. Im Gegensatz zu Pilzschaltern können Seilzugschalter von jeder Stelle entlang des Seils betätigt werden. Diese Geräte müssen sowohl das Ziehen als auch das Lockern des Seils erkennen. Wird das Seil in eine beliebige Richtung gezogen, wird der Schalter aktiviert und die Stromzufuhr unterbrochen. Die Funktion zur Erkennung von Lockerung prüft, ob das Seil gerissen ist, und schützt das System. Seilzugschalter werden verwendet, wenn der Einbau von Schutzabdeckungen nicht möglich ist – z. B. bei der Absicherung von Förderbändern über große Entfernungen. Bei der Auswahl eines Seilzugschalters sollten die Länge der zu sichernden Abschnitte und die Arbeitsbedingungen des Seils berücksichtigt werden. Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich Stahlseile zusammenziehen oder ausdehnen, was zu einem Notstopp oder Seilriss führen kann.
Unsere Produkte erhöhen die Arbeitssicherheit.