Sie müssen eingeloggt sein
-
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Stahlgeflechte
-
- Verteilblöcke und Klemmen
- Gelhülsen
- Sammelschienenklemmen
- Montageschiene
- Sammelschienenklemmen plus MFC-Klemme für Schienen
- Hochpolige Industriesteckverbinder
- Hochstromsteckverbinder
- Sensor-Verbindungsleitungen von LUMBERG
- Sensorsteckverbinder
- Leiterplattensteckverbinder
- Akku-Steckverbinder
- Steckverbinder von Hirschmann
- Drehsteckverbinder
- Elektrische Steckverbindungen von SCHÜTZINGER
- Rund-Steckverbinder von LUMBERG
- Koax-Steckverbinder von RADIALL
- Han Industriestecker
- Powerlock-Anschlüsse
- Steckverbinder und Kabel zum Laden von Elektrofahrzeugen
-
- Netzteile - theoretische Beschreibung
- Netzteile AC/DC und Konverter DC/DC von Power-One Group
- Netzteile von Cosel
- Netzteile von MTM POWER
- Inverter von Premium
- USV mit geringem Stromverbrauch von Bel Power Solutions
- Industrielle Stromversorgungen für Laser und Generatoren
- Netzteile für medizinische Anwendungen
- Pulsierende Technologie
Entdecken Sie unsere Produkte für CNC-Maschinen
Was ist eine CNC-Maschine?
CNC – Computerized Numerical Control (dt. computerisierte numerische Steuerung), ein numerisches Steuerungssystem mit einem Mikrocomputer, der programmierbar ist. Der Begriff wird für computer-gesteuerte Geräte verwendet, wie Funkenerodiermaschinen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Diese Geräte werden für präzise Bearbeitung, hoch wiederholbare und komplexe Formen eingesetzt. CNC-Maschinen werden am häufigsten für die Bearbeitung von Metallen, Holz, Kunststoffen und auch Glas verwendet.
Wie funktioniert eine CNC-Maschine?
Maschinen bestehen aus einem Datenträger, also einem Eingabegerät, das die Steuerdaten enthält, einem Datenwandler, der für die Verarbeitung der Informationen verantwortlich ist, sowie Antrieben mit Übertragungsachsen. Während des Betriebs erfolgt eine geschlossene und vollautomatische Regelung in einem geschlossenen Regelkreis. Dadurch sind die Maschinen bei der Bearbeitung sehr präzise. Es ist zu beachten, dass durch den kontinuierlichen Betrieb der Sensoren Produktionsfehler minimiert werden. Zusätzlich sind die Bauteile speziell so konstruiert, dass sie Produktionsbedingungen standhalten und Steifigkeit gewährleisten, um eine bessere Bearbeitungsgenauigkeit zu erzielen.
Einsatz von CNC-Maschinen in der Industrie
CNC-Maschinen, die typischerweise in der Industrie verwendet werden, sind Drehmaschinen und Fräsmaschinen. Der Bediener bereitet die Maschine vor, indem er sie gemäß der technischen Dokumentation des Werkstücks programmiert. Das Programmieren besteht aus der Eingabe von Befehlen, die den Umfang der auszuführenden Aufgaben sowie das endgültige Aussehen des Werkstücks (Abmessungen, Form, Rauheit) bestimmen. Neuere Geräte verfügen über Lesegeräte, die das Einlesen fertiger Steuerprogramme ermöglichen.
Trotz Automatisierung und Computerisierung erfordern CNC-Maschinen weiterhin qualifiziertes Personal. Dies liegt an der Notwendigkeit, den Steuerungscontroller zu kennen, die Programmierung beherrschen zu müssen sowie die technologischen Parameter und die Spannvorrichtung des Werkstücks auszuwählen, die erforderlich sind, damit die Produktion reibungslos läuft.
Im Bereich CNC-Maschinen bieten wir sowohl Bauteile als auch Dienstleistungen an, die bei der Konstruktion, dem Bau und dem Betrieb von präzisen Fräsmaschinen und Elektrodrehmaschinen verwendet werden: Frequenzumrichter, Kühlgeräte sowie Reparaturen von energieelektronischen Geräten. Unser Angebot umfasst eine breite Palette von Komponenten renommierter Hersteller.
CNC-Maschinen werden in Unternehmen eingesetzt, die Genauigkeit und Präzision bei der Bearbeitung von Materialien verlangen. Solche Maschinen ermöglichen die Herstellung identischer Formen und verleihen zusätzlich die erforderlichen Parameter wie Rauheit oder Oberflächenstruktur.
Die wichtigsten Komponenten von CNC-Maschinen sind:
- energieelektronische Umrichter: Frequenzumrichter, Sanftanlasser;
- Kabelschutz unter schweren Arbeitsbedingungen: Wellrohre, Rohre, Kabelmanagementsysteme;
- LED-Anzeigen: Industrieanzeigen, Informationsanzeigen;
- Signal- und Kommunikationsgeräte: Industriecomputer, Licht- und Tonsignale;
- Messgeräte: Strom- und Spannungswandler von LEM;
- Kühlgeräte: Kühler, Chiller, kompakte Ventilatoren.
Die CNC-Maschinenabteilung ermöglicht Ingenieuren durch ihr Angebot die Umsetzung neuer Lösungen sowie den Betrieb und die Wartung bestehender Geräte.
Das Angebot der CNC-Maschinenabteilung umfasst:
- Strom- und Spannungswandler von LEM;
- Tasten und Schalter;
- Industriekühler, Chiller;
- Sensoren und Regelkomponenten;
- Filter- und Filterlüftungssätze;
- Klimaanlagen;
- Frequenzumrichter;
- Schaltschränke-Heizungen;
- Wellrohre, Rohre;
- Geflechte;
- Anschlüsse;
- Kabelmanagementsysteme;
- Ölnebelseparatoren;
- Reparaturen von energieelektronischen, elektronischen und automatischen Geräten;
- Spezial-LED-Beleuchtung für CNC-Maschinen;
- Licht- und Tonsignale;
- Kompaktventilatoren;
- Steuergehäuse und Aufhängesysteme;
- Netzteile, Wandler und Wechselrichter;
- Matten und Abdeckungen für industrielle Anwendungen.