Sie müssen eingeloggt sein
Han Industriestecker
Kategorien
- Wohnungsübersicht
- Obere Gehäuse / Untere Gehäuse - Einsätze
- Spannelemente für Einsätze
- Han Beiträge E
- Han ES-Einsätze
- Han ESS-Einsätze
- Han EE Einsätze
- Han EEE-Einsätze
- Han HsB Einsätze
- Han D Einsätze
- Han DD Einsätze
- Han A fügt ein
- Einsätze Han-Com
- Han Q-Einsätze
- Han-Compact Gehäuse
- Han-Power
- Han-Brid-Steckverbindungen
- Han-Modular-Module
- Kontakte
- Han-Modular Compact
- Han-Modular Zubehör
- Han-Modularer modularer Rahmen
- Han-Snap
- Metrische Kabeleinführungsabdeckungen
- Obere Gehäuseteile mit metrischem Anschlussgewinde
- Gehäuseunterteile mit metrischem Anschlussgewinde
- Sondergehäuse mit metrischem Anschlussgewinde
- Werkzeuge
Industrielle Han-Steckverbinder: Ein Zuverlässiger Standard für Industrie 4.0
Genese und Bedeutung des Han-Standards
Han® Industriesteckverbinder (Harting) sind ein internationaler Standard in der Anschlusstechnik, der weltweit als Synonym für Langlebigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter härtesten Industriebedingungen anerkannt ist. Seit ihrer Einführung sind sie zur fundamentalen Schnittstelle für Maschinen, Produktionsanlagen und Automatisierungssysteme geworden und ermöglichen schnelle, sichere und modulare Verbindungen. Ihr Hauptvorteil ist die Fähigkeit, sowohl Versorgungsstrom, Steuersignale als auch Daten und in Hybridvarianten sogar Medien wie Druckluft in einem einzigen kompakten Gehäuse zu übertragen. Diese Vielseitigkeit ist entscheidend in der Ära von Industrie 4.0, in der Modularität und die Minimierung von Ausfallzeiten zählen.
Robuste Bauweise und Haltbarkeitseigenschaften
Han-Steckverbinder sind für den Betrieb in Umgebungen konzipiert, in denen gewöhnliche elektrische Steckverbinder versagen würden. Diese Elemente bestehen aus drei Grundteilen: dem Gehäuse, den Einsätzen (männlich und weiblich) und den Kontakten (Pins). Die Gehäuse, die oft aus widerstandsfähigem Aluminiumdruckguss oder spezialisierten, halogenfreien Kunststoffen (z. B. der Han-Eco Serie) gefertigt sind, bieten einen hohen Schutzgrad, typischerweise im Bereich von IP65 bis IP68, der die Verbindung effektiv vor Staub, Feuchtigkeit, Wasser und sogar Chemikalien schützt. Ihre Konstruktion gewährleistet auch Beständigkeit gegen starke Vibrationen und mechanische Beanspruchungen. Die Verfügbarkeit verschiedener Kabelanschlusstechniken, wie Schraub-, Feder-, PUSH IN-Klemmen oder Crimp-Pins, ermöglicht eine optimale Anpassung an die Montagespezifikationen und die erforderliche Vibrationsfestigkeit.
Han-Modular Modularität: Integration und Platzersparnis
Eine zentrale technische Errungenschaft in der Han-Steckverbinderfamilie ist das Han-Modular®-System. Es ermöglicht Benutzern, individuelle Lösungen zu erstellen, indem verschiedene Funktionsmodule (z. B. Leistungsmodule, Signalmodule, Lichtwellenleiter- und Pneumatikmodule) in einem einzigen Standardgehäuse kombiniert werden. Diese Innovation vereinfacht die Verkabelung erheblich, reduziert die Anzahl der benötigten Schnittstellen und, was am wichtigsten ist, spart bis zu 50% Platz in Schaltschränken und Maschinen. Dank Han-Modular® kann im Falle einer Störung oder der Notwendigkeit einer Konfigurationsänderung nur das beschädigte Modul und nicht die gesamte Verkabelung ausgetauscht werden, was die Ausfallzeiten drastisch verkürzt und die Wartungskosten senkt.
Breites Anwendungsspektrum in Schlüsselindustrien
Han-Steckverbinder haben dank ihrer Vielfalt (z. B. die Miniatur-Han 1A, die kompakte Han-Compact oder die Hochstrom-Han Power) in fast jeder Branche Anwendung gefunden:
- Maschinenbau und Robotik: Sie ermöglichen den schnellen Austausch von Modulen, Antrieben (Han Drive Serie) und den einfachen Anschluss von Steuerungssystemen.
- Energiewirtschaft: Eingesetzt in Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und zur zuverlässigen Stromverteilung.
- Schienenverkehr (Bahn): Sie erfüllen strenge Industrienormen (z. B. EN 50155) und eignen sich aufgrund ihrer Vibrationsfestigkeit und kompakten Abmessungen ideal für den Einsatz in Türsystemen, Beleuchtung und Anzeigen.
- Industrielle Automatisierung: Werden verwendet, um einen sicheren Zugang zu Steuerungssystemen zu gewährleisten, ohne den Schaltschrank öffnen zu müssen (z. B. die Han-Port Serie).
Ihr hoher Schutzstandard und ihre Trennfestigkeit machen sie dort unverzichtbar, wo normale elektrische Verbindungen gefährdet wären.