Sie müssen eingeloggt sein
Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
Kategorien
In unserem Angebot haben wir ein breites Sortiment an Sicherungen in verschiedenen Ausführungen, z. B.: Messersicherungen, Röhrsicherungen, Schraubsicherungen und Stecksicherungen. Wir bieten auch Zubehör an, wie z. B.: Auslösesensoren für Sicherungen, Mikroschalter für Auslösesensoren, Sicherungshalter sowie träge Sicherungseinsätze mit den Charakteristiken GL/GG und AM. Für Röhrsicherungen haben wir auch Sockel, die auf DIN-Schienen montiert werden können.
Wozu dienen Sicherungen?
Sicherungen dienen dem Schutz elektrischer Geräte vor den Folgen von Kurzschlüssen und Überlastungen. Sie sind mit Schmelzelementen ausgestattet, die bei Überlast oder Kurzschluss im geschützten Stromkreis durchbrennen. Alle Sicherungen haben einen ähnlichen Aufbau und bestehen aus: Schmelzelement, Füllmaterial, Gehäuse und Kontakten. Das Schmelzelement besitzt entsprechende Verengungen, die seine Zeit-Strom-Kennlinie bestimmen, und ist an die Kontakte der Sicherung geschweißt oder gelötet.
Anwendungen von Sicherungen:
- Schutz von Kabeln;
- Schutz elektrischer Geräte;
- Schutz von Transformatoren;
- Schutz von Elektromotoren;
- Schutz von Kondensatoren;
- Schutz von leistungshalbleitenden Bauelementen: Dioden, IGBT-Transistoren, Thyristoren;
- Schutz elektronischer Geräte: Softstarter, Frequenzumrichter, Gleichrichter;
- Schutz von Mittelspannungstransformatoren, Stromwandlern und Mittelspannungsmotoren.