Akkumulatoren von Victron Energy

Victron Energy Batterien für Photovoltaik - Gel und AGM in VRLA-Technologie

VRLA (Valve Regulated Lead Acid) bedeutet ventilgeregelte Blei-Säure-Batterien. Gas wird im Falle einer Überladung oder Zellschädigung über ein Sicherheitsventil abgeführt. VRLA-Batterien sind vollständig...

Victron Energy Batterien für Photovoltaik - Gel und AGM in VRLA-Technologie

VRLA (Valve Regulated Lead Acid)...

Weiterlesen
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.

Victron Energy Batterien für Photovoltaik - Gel und AGM in VRLA-Technologie

VRLA (Valve Regulated Lead Acid) bedeutet ventilgeregelte Blei-Säure-Batterien. Gas wird im Falle einer Überladung oder Zellschädigung über ein Sicherheitsventil abgeführt. VRLA-Batterien sind vollständig wartungsfrei.

Wartungsfreie AGM-Batterien (VRLA)

AGM (Absorbent Glass Mat) bezeichnet Batterien mit absorbierenden Glasmatten. In wartungsfreien AGM-Batterien wird der Elektrolyt durch die Fasern der Glasmatte zwischen den Platten durch Kapillarkraft aufgenommen. Im Vergleich zu Gel-Batterien eignen sie sich besser für die Bereitstellung von Energie in kurzer Zeit bei hoher Stromstärke.

Wartungsfreie Gel-Batterien (VRLA)

Bei diesem Batterietyp liegt der Elektrolyt in Gel-Form vor. Der allgemeine Vorteil von wartungsfreien Gel-Batterien ist eine längere Lebensdauer und eine höhere zyklische Kapazität als bei AGM-Batterien.

Tiefentladung von Batterien (VRLA)

Victron Energy VRLA-Batterien haben eine außergewöhnliche Entladungstoleranz, selbst nach tiefem oder langanhaltendem Entladen. Es sollte betont werden, dass wiederholte Tiefentladungen und das Halten eines entladenen Zustands über längere Zeit

Niedrige Selbstentladung von Gel- und AGM-Batterien

Dank der Verwendung von Blei-Calcium-Gittern und hochreinen Materialien, können Victron Energy VRLA-Batterien über lange Zeiträume ohne Nachladung gelagert werden. Die Selbstentladungsrate liegt bei weniger als 2% pro Monat bei 20°C. Die Selbstentladung verdoppelt sich für jede Temperaturerhöhung um 10°C. Daher können Victron VRLA-Batterien bis zu einem Jahr ohne Nachladung gelagert werden, wenn sie in einer kühlen Umgebung aufbewahrt werden.

Entladecharakteristik der Victron Energy Batterien

Tiefentlade-AGM-Batterien haben ausgezeichnete Leistung und werden für Hochstromanwendungen wie Starterbatterien empfohlen. Gel-Batterien haben eine lange Lebensdauer unter sowohl Float- als auch Zyklenbetrieb.

Einfluss der Temperatur auf die Ladespannung

Die Ladespannung sollte mit steigender Temperatur verringert werden. Temperaturkompensation ist erforderlich, wenn die erwartete Batterietemperatur für Photovoltaik unter 10°C oder über 30°C für längere Zeit liegt. Die empfohlene Temperaturkompensation für Victron VRLA-Batterien beträgt -4 mV/Zelle (-24 mV/°C für 12V-Batterien). Bezugspunkt für die Temperaturkompensation ist 20°C.

Ladestrom für Gel- und AGM-Batterien

Der Ladestrom für Victron Energy Photovoltaik-Batterien sollte 0,2C nicht überschreiten (20 A für eine 100 Ah Batterie). Die Batterietemperatur steigt um mehr als 10°C, wenn der Ladestrom 0,2C überschreitet. Daher ist eine Temperaturkompensation erforderlich, wenn der Ladestrom 0,2C überschreitet.