Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....
Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ...., Liste...., Le....

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: Quintex

Kabelverschraubungen, die von EX ausgeführt werden, verdrehter LEM-Typ ...., Liste ...., Le ....

Kabeleinführungen für Spezialanwendungen

Kabeleinführungen dienen der elektrischen Verbindung von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie werden verwendet, um ein druckfestes Gehäuse mit einem Gehäuse eines anderen Schutztyps gemäß dem Standard DIN EN 60079-0 zu verbinden. Es ist auch möglich, zwei druckfeste Gehäuse zu verbinden. Unabhängig von der Anwendung bleiben die Leitungen vor direktem Kontakt mit der gefährlichen Atmosphäre geschützt. Je nach Ausführung können EX Kabeleinführungen in eigensicheren Anwendungen, der Messtechnik sowie in Steuer- oder Leistungssystemen eingesetzt werden.

Wenn die Kabeleinführungen keine Leitungen enthalten, können sie als Verschlüsse für druckfeste Gehäuse des Typs EX d verwendet werden, um Öffnungen und Gewinde abzudichten. Bei späterer Erweiterung der Anlage besteht die Möglichkeit, die Verschlüsse durch Standard-Kabeleinführungen zu ersetzen.

Kabeleinführungen - Anwendung

  • Großer Arbeitstemperaturbereich
  • Direkte Verwendung ohne zusätzliche Zulassungen
  • Internationale Zulassungen
  • Druckfeste Gehäuse EX d
  • Pumpen, Sensoren, Messgeräte, Motoren
  • Universelle Anwendung
  • Ausführung nach Kundenvorgaben
  • Unterstützung bei Zertifizierung bei Sonderanfertigung

Technische Daten

Spannung Bis zu 1 kV
Leitungen 0,07 mm2 bis 95 mm2
Temperaturbereich -55°C bis 200°C
Maximale Anzahl der Leitungen Bis zu 50
Gewinde M10 bis M42
Gewindelänge > 10 mm
Ausführung Messing vernickelt (andere auf Anfrage)
Standardkabel Radox 125
-50°C bis 115°C
Andere auf Anfrage
Zertifizierung ATEX II 2 G EX d IIC T4/T5/T6
Zertifizierungsstellen:
EPS08ATEX1105X
IECEX, CSA, CSA_US, GOST

Wenn Sie das Kabel zusätzlich schützen möchten, sehen Sie sich unser Angebot an Schrumpfschläuchen an, die sich perfekt an das Kabel anpassen.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Kabeleinführungen für Spezialanwendungen

Kabeleinführungen dienen der elektrischen Verbindung von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie werden verwendet, um ein druckfestes Gehäuse mit einem Gehäuse eines anderen Schutztyps gemäß dem Standard DIN EN 60079-0 zu verbinden. Es ist auch möglich, zwei druckfeste Gehäuse zu verbinden. Unabhängig von der Anwendung bleiben die Leitungen vor direktem Kontakt mit der gefährlichen Atmosphäre geschützt. Je nach Ausführung können EX Kabeleinführungen in eigensicheren Anwendungen, der Messtechnik sowie in Steuer- oder Leistungssystemen eingesetzt werden.

Wenn die Kabeleinführungen keine Leitungen enthalten, können sie als Verschlüsse für druckfeste Gehäuse des Typs EX d verwendet werden, um Öffnungen und Gewinde abzudichten. Bei späterer Erweiterung der Anlage besteht die Möglichkeit, die Verschlüsse durch Standard-Kabeleinführungen zu ersetzen.

Kabeleinführungen - Anwendung

  • Großer Arbeitstemperaturbereich
  • Direkte Verwendung ohne zusätzliche Zulassungen
  • Internationale Zulassungen
  • Druckfeste Gehäuse EX d
  • Pumpen, Sensoren, Messgeräte, Motoren
  • Universelle Anwendung
  • Ausführung nach Kundenvorgaben
  • Unterstützung bei Zertifizierung bei Sonderanfertigung

Technische Daten

Spannung Bis zu 1 kV
Leitungen 0,07 mm2 bis 95 mm2
Temperaturbereich -55°C bis 200°C
Maximale Anzahl der Leitungen Bis zu 50
Gewinde M10 bis M42
Gewindelänge > 10 mm
Ausführung Messing vernickelt (andere auf Anfrage)
Standardkabel Radox 125
-50°C bis 115°C
Andere auf Anfrage
Zertifizierung ATEX II 2 G EX d IIC T4/T5/T6
Zertifizierungsstellen:
EPS08ATEX1105X
IECEX, CSA, CSA_US, GOST

Wenn Sie das Kabel zusätzlich schützen möchten, sehen Sie sich unser Angebot an Schrumpfschläuchen an, die sich perfekt an das Kabel anpassen.

Kommentare (0)