Sie müssen eingeloggt sein
Dioden
Kategorien
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1187 | SEHEN SIE ES | 1N1187 | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 300 | 1,2 | 0,25 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 200NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 200NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 200 | -- | 4000 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,23 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 150NSR | SEHEN SIE ES | 150NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 150 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,27 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 150NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 150NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 150 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,27 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 130NSR | SEHEN SIE ES | 130NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 130 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,27 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 130NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 130NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 130 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,27 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 125NSR | SEHEN SIE ES | 125NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 125 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,3 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 125NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 125NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 125 | -- | 3100 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,3 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-100NSR-Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 100NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 100 | -- | 2200 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,45 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 100NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 100NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 100 | -- | 2200 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,45 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 85NSR | SEHEN SIE ES | 85NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 85 | -- | 1700 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,5 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 85NS | SEHEN SIE ES | 85NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 85 | -- | 1700 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,5 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 70NSR | SEHEN SIE ES | 70NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 70 | -- | 1200 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,5 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 70NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 70NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 70 | -- | 1200 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,5 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 55NSR | SEHEN SIE ES | 55NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 55 | -- | 850 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,55 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 55NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 55NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 55 | -- | 850 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,3 | 0,55 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 200NSR | SEHEN SIE ES | 200NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 200 | -- | 4000 | -- | -- | DO-8 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,23 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard 250NS Gleichrichterdiode | SEHEN SIE ES | 250NS | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 250 | -- | 4500 | -- | -- | DO-9 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,2 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 250NSR | SEHEN SIE ES | 250NSR | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 250 | -- | 4500 | -- | -- | DO-9 | -- | -- | -- | -- | 100-1600 | 1,4 | 0,2 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1186R | SEHEN SIE ES | 1N1186R | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 200 | 1,2 | 0,25 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1185R | SEHEN SIE ES | 1N1185R | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 150 | 1,2 | 0,25 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1185 | SEHEN SIE ES | 1N1185 | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 150 | 1,2 | 0,25 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1184R | SEHEN SIE ES | 1N1184R | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100 | 1,2 | 0,25 | -- |
picture_as_pdf |
![]() |
Naina Semiconductor | Standard-Gleichrichterdiode 1N1184 | SEHEN SIE ES | 1N1184 | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 35 | -- | 595 | -- | -- | DO-5 | -- | -- | -- | -- | 100 | 1,2 | 0,25 | -- |
Hochwertige Dioden für verschiedene Anwendungen
Eine Diode ist ein nicht gesteuertes Halbleiterbauelement, dessen Leit- oder Sperrzustand von der Polung der Spannung zwischen Anode und Kathode abhängt.
In seinem breiten Halbleiterangebot bietet Dacpol Dioden für verschiedene Anwendungen von renommierten Herstellern an. In unserem Shop finden Sie: Gleichrichterdioden, schnelle Dioden, ultraschnelle Dioden, Schottky-Dioden, Lawinendioden, Überspannungsschutzdioden, Hochspannungsdioden.
Gleichrichterdiode
Gleichrichterdioden von Lamina, angeboten von DACPOL, sind in einem breiten Sortiment verfügbar: von oberflächenmontierten und durchkontaktierten Dioden in elektronischen Schaltungen bis hin zu Schraub- und Push-in-Gehäusen sowie Scheibengehäusen.
Push-in-Diode
Push-in-Dioden werden in Schweißgleichrichtern und Generatorgleichrichtern verwendet. Schraubdioden kommen in verschiedenen leistungselektronischen Geräten und in Gleichrichtern mit niedriger Leistung zum Einsatz.
Scheibendiode
Scheibendioden werden in Hochleistungsgeräten eingesetzt, z. B. in Elektrolytgleichrichtern, Gleichrichtern auf Produktionslinien (z. B. Chlorherstellung), galvanischen Gleichrichtern, Schweißgeräten, Induktionsheizgeneratoren, Antriebswechselrichtern usw.
Schnelldiodes
Schnelldioden werden in Schaltungen mit erhöhter Betriebshäufigkeit (im Vergleich zur Netzfrequenz) eingesetzt, z. B.: Gleichrichter für Gleichstrom-Antriebssysteme, Induktionsheizgeneratoren, Hochleistungswechselrichter, Umrichter.
Ultraschnelle Diode und Schottky-Diode
Ultraschnelle Dioden und Schottky-Dioden zeichnen sich durch geringe Junction-Kapazität und sehr kurze Wiederherstellungszeiten aus. Sie werden in Schaltungen mit hoher Signalverarbeitungsfrequenz verwendet, z. B. in HF-Wandlern.
Lawinendioden
Lawinendioden sind überspannungsfest und werden in mittelstarken Geräten verwendet, in denen andere Dioden mit typischem Überspannungsschutz nicht eingesetzt werden können.
Überspannungsschutzdiode
Überspannungsschutzdioden dienen dem Schutz anderer Halbleiterelemente in elektronischen Schaltungen.
Hochspannungsdiode
Hochspannungsdioden bestehen aus einem Stapel von Diodenstrukturen in einem Gehäuse. Ihre geringe Strombelastbarkeit ergibt sich aus den begrenzten Möglichkeiten zur Wärmeabfuhr während des Leitens. Sie kommen in Hochspannungsgeräten wie HV-Netzteilen und HV-Gleichrichtern niedriger Leistung zum Einsatz.
Schweiß- / Punktschweißdioden
Schweiß- / Punktschweißdioden sind Halbleiterelemente, die für hohe Ströme und niedrige Spannungen ausgelegt sind. Ihre Spannungsbereiche liegen zwischen 200 V und 600 V, die Auslegungsströme zwischen 4000 A und 18000 A.
Diese Dioden werden in Schweißgeräten, mittelfrequenten Punktschweißgeräten und Nahtschweißgeräten eingesetzt.
Schutz von Dioden vor Kurzschlüssen und Überspannungen in leistungselektronischen Schaltungen
Zum Schutz der Dioden vor Kurzschlüssen dürfen nur Schnell- Sicherungen verwendet werden. Dies sind speziell entwickelte Sicherungen, deren Stromwerte auf die Dioden abgestimmt sind und die im Kurzschlussfall sehr schnell auslösen. Zum Schutz der Dioden vor Schaltüberspannungen werden RC-Schutzglieder eingesetzt. Die Parameter der Komponenten sind so gewählt, dass die Überspannung an der Diode auf einen sicheren Wert begrenzt wird.
Oberflächenmontierte Dioden dürfen nur mit Spezialausrüstung gemäß den Empfehlungen des Herstellers montiert werden. Nur so kann eine gute Montagequalität und Gerätezuverlässigkeit gewährleistet werden. Scheiben- und Schraubdioden müssen auf Kühlkörpern montiert werden, um die während des Betriebs erzeugte Wärme abzuleiten. Die Kontaktfläche des Kühlkörpers mit der Diode muss glatt, ohne Kanten und mit Wärmeleitpaste beschichtet sein. Die Paste beseitigt kleine Unebenheiten im Kontakt zwischen Diode und Kühlkörper und verbessert die Kühlung.
Schraubdioden müssen so festgeschraubt werden, dass ihre Anschlussdrähte vollständig auf dem Kühlkörper aufliegen. Scheibendioden werden mit zwei Kühlkörpern für die beidseitige Kühlung und einer Klammer montiert. Die Sets sind an die Größe der Diode angepasst.
Beim Montieren von Scheibendioden ist auf den richtigen Anpressdruck der Kühlkörper auf die Scheibe zu achten. Der Druck wird durch entsprechendes Anziehen der Schrauben der Klammer geregelt, wobei die Position des Druckanzeigers überwacht wird.
Halbleiterdioden von einem vertrauenswürdigen Lieferanten
Das DACPOL-Angebot umfasst hochwertige Halbleiterdioden. Diese Produkte gewährleisten den richtigen Stromfluss in eine Richtung und einen stabilen Betrieb der Schaltungen. Unsere Dioden dienen der Spannungsstabilisierung, dem Überspannungsschutz und dem zuverlässigen Betrieb der Schaltungen.
DACPOL bietet vollständige technische Daten und Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Bauteils für leistungselektronische Schaltungen. Diese Produkte ermöglichen effiziente Stromgleichrichtung, Stromflusskontrolle sowie Erzeugung und Leitung von elektrischem Strom in