Rohrfrostschutzsystem
Ein Rohrfrostschutzsystem schützt Rohre durch ein Heizkabel, das entlang des Rohrs verläuft oder darum gewickelt ist. Alle Rohrarten können beheizt werden, darunter Metallrohre (Stahl, Kupfer, Gusseisen) und Kunststoffrohre. Die Kabel können an Rohren innerhalb und außerhalb von Gebäuden sowie unterirdisch verlegt werden.
- Betriebstemperatur bis 65 °C
- Maximale Temperatur (stromlos): 85 °C
- Minimale Installationstemperatur: -30 °C
- Minimaler Biegeradius: 40 mm
| Name |
l [mm] |
e [mm] |
SRL/S…C
|
8,6 |
4,7 |
SRL/S..CR
|
10,2 |
5,5 |
SRL/S..CT
|
9,4 |
5 |
|
 |
 |
Eigenschaften:
- Schutz vor Frost oder Aufrechterhaltung von Temperaturen bis zu 65 °C. Zur Verwendung an Rohren, Ventilen, Tanks usw., wo die Temperatur 85 °C nicht überschreitet.
- SRL-CR ist ATEX/FM/IECEx/CSA/GOST-zertifiziert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (T5) mit Gas und Staub.
- Dank der parallelen Bauweise lässt sich das Kabel in ein einfach zu installierendes Stück kürzen. Nach der Fertigstellung kann die Stromversorgung angeschlossen werden.
- Das verwendete selbstregulierende Polymer (Polyethylen hoher Dichte) minimiert Leistungsverluste.
- Es besteht keine Gefahr von Überhitzung oder Isolationsschäden bei überlappenden oder sich kreuzenden Kabeln.
- Standard-Nennleistungen: 9,2/15/24 und 31 W/m. bei 10 °C (Spannung: 230 V)
- Maximale Leitungslänge bis zu 201 m
Maximale Spannung 277 V (außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche)
|
Standardausführung
| Leistung bei 10 °C |
Abschirmung aus verzinntem Kupfer |
Abschirmung aus TPR und verzinntem Kupfer |
Abschirmung aus Fluorpolymer und verzinntem Kupfer |
| 9,2 W/m |
SRL/S 3-2C
|
|
|
| 15 W/m |
SRL/S 5-2C
|
SRL/S 5-2CR
|
SRL/S 5-2CT
|
| 24 W/m |
SRL/S 8-2C
|
SRL/S 8-2CR
|
SRL/S 8-2CT
|
| 31 W/m |
SRL/S 10-2C
|
SRL/S 10-2CR
|
SRL/S 10-2CT
|
| Gewicht |
8,4 kg/100 m
9,5 kg/100 m
9,8 kg/100 m
ATEX-Zertifikat für Gas und Staub ExII 2 G/D - EExe II T5 (alle SRL-Kabel) |
table style="width: 100%;" border="1">
tbody>
tr>
Leitungstyp
Leitungstyp colspan="2" height="17">Leistung vs. Spannung bei 10 °C
| 220 V |
240 V |
| SRL/S 3-2 |
8,4 W/m |
10 W/m |
| SRL/S 5-2 |
13,4 W/m |
16 W/m |
| SRL/S 8-2 |
21,9 W/m |
26 W/m |
| SRL/S 10-2 |
28,0 W/m |
33 W/m |
Maximale Spannung 277 V (außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche)
Systemabschaltung bei 240 V abhängig von der Temperatur:
| Aktueller Strom [A] |
Maximale Kabellänge [m] |
| SRL 3-2C |
SRL 5-2C |
SRL 8-2C |
SRL 10-2C |
| +10°C |
-18°C |
-28°C |
+10°C |
-18°C |
-28°C |
+10°C |
-18°C |
-28°C |
+10°C |
-18°C |
-28°C |
| 10 |
122 |
83 |
75 |
76 |
55 |
49 |
56 |
41 |
36 |
30 |
24 |
| 15 |
183 |
126 |
113 |
114 |
82 |
75 |
87 |
61 |
53 |
49 |
38 |
| 20 |
201 |
169 |
151 |
154 |
110 |
99 |
114 |
81 |
72 |
64 |
52 |
49 |
| 25 |
- |
201 |
183 |
165 |
137 |
123 |
128 |
102 |
91 |
79 |
64 |
59 |
| 30 |
- |
- |
201 |
- |
165 |
149 |
- |
120 |
107 |
96 |
78 |
| 40 |
- |
- |
- |
- |
- |
165 |
- |
128 |
128 |
110 |
104 |
center;">98
- Betriebstemperatur bis 150 °C
- Maximale Temperatur (Heizung aus): 215 °C
- Minimale Installationstemperatur: -30 °C
- Minimaler Biegeradius: 40 mm
Merkmale:- Schutz vor Frost oder Aufrechterhaltung von Temperaturen bis zu 150 °C. Geeignet für Rohre, Ventile, Tanks usw., bei denen die Temperatur 215 °C nicht überschreitet.
- SRM/E-CT ist ATEX/FM/IECEx/CSA/GOST-zertifiziert für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit Gasen und Stäuben.
- Dank der parallelen Ausführung lässt sich das Kabel in ein einfach zu installierendes Stück kürzen. Nach dem Konfektionieren kann die Stromversorgung angeschlossen werden.
- Das verwendete selbstregulierende Polymer (ETFE) minimiert Leistungsverluste.
- Es besteht keine Gefahr von Überhitzung oder Isolationsschäden bei überlappenden oder sich kreuzenden Kabeln.
- Standard-Nennleistungen: 9/15/24/31/45 und 60 W/m. bei einer Temperatur von 10 °C (Spannung: 230 V)
- Maximale Leitungslänge bis zu 226 m
Tabelle Standardversion:
| Leistung bei 10 °C |
FEP-Isolierung und verzinntes Kupfergeflecht |
Fluorpolymerschirm, verzinntes Kupfer und FEP-Isolierung |
| 9 W/m |
SRM/ES 3-2C
|
SRM/ES 3-2CT
|
| 15 W/m |
SRM/ES 5-2C
|
SRM/ES 5-2CT
|
| 24 W/m |
SRM/ES 8-2C
|
SRM/ES 8-2CT
|
| 31 W/m |
SRM/ES 10-2C
|
SRM/ES 10-2CT
|
| 45 W/m |
SRM/ES 15-2C
|
SRM/ES 15-2CT
|
| 60 W/m |
SRM/ES 20-2C
|
SRM/ES 20-2CT
|
| Gewicht |
8,2 kg/100 m |
12,2 kg/100 m |
ATEX-Zertifikat für Gas und Staub:ExII 2 G/D - Exe II T4 SRM/ES 3 /T3(SRM/ES 5–SRM/ES 8–SRM/ES 10–SRM/ES 15)/T2 SRM/ES 20 Tabelle Änderungen der Nennleistung in Abhängigkeit von der Spannung:
| Kabeltyp |
Leistung vs. Spannung bei 10 °C |
| 220 V |
240 V |
SRM/ES 3-2
|
8,2 W/m |
9,8 W/m |
SRM/ES 5-2
|
13,7 W/m |
16,3 W/m |
SRM/ES 8-2
|
22,0 W/m |
26,1 W/m |
SRM/ES 10-2
|
28,4 W/m |
33,8 W/m |
SRM/ES 15-2
|
41,2 W/m |
49,0 W/m |
SRM/ES 20-2
|
55,0 W/m |
65,3 W/m |
Maximale Spannung 277 V (außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche)
FT - Selbstklebendes Montageband: Maximale Spannung 277 V (außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche)
| Name |
T.max
Breite
[mm]
Länge
[mm]
Gewicht
[kg]
FT 02
|
110 °C |
19 |
50 |
0,24 |
FT 03
|
180 oC |
19 |
33 |
0,25 |
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten und ungefährlichen Bereichen Bereiche.
Selbstklebendes Aluminiumband zur Befestigung von Kabeln an Rohren und zur Verbesserung der Wärmeübertragung. Kann auf Kunststoff verwendet werden; kleben Sie das Aluminiumband an die Wand, positionieren Sie das Kabel neben dem Band und bringen Sie ein weiteres Aluminiumband an.
| Name |
T.max |
Breite [mm] |
| [mm]
Gewicht
[kg]
AT 03
|
95oC |
50 |
50 |
0,6 |
Zur Verwendung in explosionsgefährdeten und ungefährlichen Umgebungen Bereiche.
Zum Anschluss von Strom an ein Heizkabel und zur Erweiterung einer bestehenden Installation in explosionsgefährdeten Bereichen.
Jedes Set enthält:
- 1 Edelstahlrohr
- 2 Kabelverschraubungen mit Dichtscheiben
- 2 isolierte Klemmen - 1 nicht isolierte Klemme
- 1 Tube Silikonpaste - 1 Bedienungsanleitung
| Name |
 |
 |
SRL/S-CT
|
KEJ-EX100/003/S-CT
|
KEJ-EX101/003/S-CT
|
SRM/ES-CT
|
KEJ-EX100/005/S-CT
|
KEJ-EX101/005/S-CT
|
SRL/S-CR
|
KEJ-EX100/003/S-CR
|
KEJ-EX101/003/S-CR
|