Sie müssen eingeloggt sein
Kondensatoren
Kategorien
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- AC / DC-Kondensatoren mit niedriger Induktivität
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E64.C58-301115 AC-Kondensatoren für hohe Betriebstemperaturen | SEHEN SIE ES | E64.C58-301115 | Verfügbare Menge | 11 | -- | -- | 420 | 3000 | -- | -- | 645 | 25-Jun | -- | -- | -- | -- | 30 | 58 | 0.21 | 0.63 | -- | 60 | 72/FB4 | E1 | 300 | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E64.B48-500215 AC-Kondensatoren für hohe Betriebstemperaturen | SEHEN SIE ES | E64.B48-500215 | Verfügbare Menge | 2 | -- | -- | 640 | 3000 | -- | -- | 970 | 37.1 | -- | -- | -- | -- | 25 | 48 | 0.1 | 0.3 | -- | 60 | 98/FB6 | E1 | 450 | -- | 6 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.G62-681B20 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.G62-681B20 | Verfügbare Menge | 0.68 | -- | -- | 3600 | 6200 | -- | 5400 | 5400 | 14-Apr | -- | -- | -- | -- | 50 | 62 | 0.5 | 44566 | -- | 100 | 21/FB2 | B2 | 1500 | -- | 16 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E64.B58-400515 AC-Kondensatoren für hohe Betriebstemperaturen | SEHEN SIE ES | E64.B58-400515 | Verfügbare Menge | 5 | -- | -- | 420 | 3000 | -- | -- | 645 | 30-Jul | -- | -- | -- | -- | 25 | 58 | 0.11 | 0.33 | -- | 60 | 98/FB4 | E1 | 300 | -- | 7 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E64.C58-500415 AC-Kondensatoren für hohe Betriebstemperaturen | SEHEN SIE ES | E64.C58-500415 | Verfügbare Menge | 4 | -- | -- | 640 | 3000 | -- | -- | 970 | 25-Jun | -- | -- | -- | -- | 30 | 58 | 0.105 | 0.315 | -- | 60 | 72/FB4 | E1 | 450 | -- | 8 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.S23-863L30 Dreiphasenkondensatoren mit Wechselstromfilter | SEHEN SIE ES | E62.S23-863L30 | Verfügbare Menge | 3x86 | -- | -- | -- | 4800 | -- | 1830 | 1420 | 44569 | -- | -- | -- | -- | 136 | 230 | 44655 | 13-Feb | -- | 130 | 2/FB9 | L3 | 600 | -- | 3x56 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.P16-173L30 Dreiphasenkondensatoren mit Wechselstromfilter | SEHEN SIE ES | E62.P16-173L30 | Verfügbare Menge | 3x16.7 | -- | -- | -- | 4800 | -- | 2320 | 1800 | 44627 | -- | -- | -- | -- | 95 | 164 | 44570 | 44688 | -- | 130 | 3/FB8 | L3 | 760 | -- | 3x56 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E64.F19-503525 AC-Kondensatoren für hohe Betriebstemperaturen | SEHEN SIE ES | E64.F19-503525 | Verfügbare Menge | 35 | -- | -- | 640 | 3000 | -- | -- | 970 | 44776 | -- | -- | -- | -- | 45 | 119 | 0.33 | 0.99 | -- | 100 | 32/FB1 | D1 | 450 | -- | 14 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.P16-573L30 Dreiphasenkondensatoren mit Wechselstromfilter | SEHEN SIE ES | E62.P16-573L30 | Verfügbare Menge | 3x57 | -- | -- | -- | 3600 | -- | 1380 | 1060 | 44627 | -- | -- | -- | -- | 95 | 164 | 44567 | 44659 | -- | 120 | 3/FB8 | L3 | 450 | -- | 3x56 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.D81-223E20 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.D81-223E20 | Verfügbare Menge | 22 | -- | -- | 700 | 3000 | -- | 1050 | 1050 | 15-Jul | -- | -- | -- | -- | 35 | 81 | 0.3 | 0.9 | -- | 80 | 50/FB3 | E2 | 300 | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.C58-502E10 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.C58-502E10 | Verfügbare Menge | 5 | -- | -- | 1000 | 3000 | -- | 1500 | 1500 | 25-Jun | -- | -- | -- | -- | 30 | 58 | 0.26 | 0.8 | -- | 60 | 72/FB4 | E1 | 450 | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.P17-403C60 AC-Kondensatoren, die für hohe effektive Ströme optimiert sind | SEHEN SIE ES | E62.P17-403C60 | Verfügbare Menge | 40 | -- | -- | 2250 | 4200 | -- | 3300 | 3375 | 44599 | -- | -- | -- | -- | 95 | 176 | 44621 | 44807 | -- | 160 | 3/FB8 | C6 | 960 | -- | 80 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.S32-603C60 AC-Kondensatoren, die für hohe effektive Ströme optimiert sind | SEHEN SIE ES | E62.S32-603C60 | Verfügbare Menge | 60 | -- | -- | 3600 | 6200 | -- | 5400 | 5400 | 1 | -- | -- | -- | -- | 136 | 320 | 44751 | 20 | -- | 190 | 2/FB13 | C6 | 1500 | -- | 100 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.C58-152E10 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.C58-152E10 | Verfügbare Menge | 44566 | -- | -- | 1200 | 3500 | -- | 2500 | 2520 | 25-Jun | -- | -- | -- | -- | 30 | 58 | 0.3 | 0.9 | -- | 60 | 72/FB4 | E1 | 720 | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.C81-202E10 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.C81-202E10 | Verfügbare Menge | 2 | -- | -- | 1200 | 4000 | -- | 3000 | 3000 | 18-Mar | -- | -- | -- | -- | 30 | 81 | 0.25 | 0.8 | -- | 60 | 72/FB3 | E1 | 850 | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.L95-253D20 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.L95-253D20 | Verfügbare Menge | 25 | -- | -- | 1200 | 3000 | -- | 2100 | 2100 | 7 | -- | -- | -- | -- | 65 | 95 | 0.6 | 44568 | -- | 120 | 10/FB1 | D2 | 600 | -- | 16 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.L16-124D20 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.L16-124D20 | Verfügbare Menge | 120 | -- | -- | 1000 | 3000 | -- | 1500 | 1500 | 44654 | -- | -- | -- | -- | 65 | 160 | 0.9 | 44599 | -- | 130 | 10/FB7 | D2 | 450 | -- | 16 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E62.K85-263D10 AC-Kondensatoren für den allgemeinen Gebrauch | SEHEN SIE ES | E62.K85-263D10 | Verfügbare Menge | 26 | -- | -- | 1260 | 3000 | -- | 1900 | 1890 | 44780 | -- | -- | -- | -- | 60 | 85 | 0.5 | 44566 | -- | 120 | 18/FB3 | D1 | 530 | -- | 16 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E53.H56-123T10 Axial AC/Gleichstromkondensatoren mit niedriger Induktivität | SEHEN SIE ES | E53.H56-123T10 | Verfügbare Menge | 12 | -- | -- | 1100V DC / 350V AC | -- | -- | 1650 | 1650 | 8-May | -- | -- | -- | -- | 55 | 56 | 0.4 | 1-Feb | -- | -- | 15/FB6 | -- | -- | -- | 40 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E53.H56-472T10 Axial AC/DC-Kondensatoren mit niedriger Induktivität | SEHEN SIE ES | E53.H56-472T10 | Verfügbare Menge | 4-Jul | -- | -- | 1700V DC / 700V AC | -- | -- | 2550 | 2550 | 8-May | -- | -- | -- | -- | 55 | 56 | 0.5 | 1-Jun | -- | -- | 15/FB6 | -- | -- | -- | 45 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E51.L25-751R20 Axial AC/DC-Kondensatoren mit niedriger Induktivität | SEHEN SIE ES | E51.L25-751R20 | Verfügbare Menge | 0.75 | -- | -- | 4700 | -- | 3300 | 7050 | 4460(AC) | 4-Jul | -- | -- | -- | -- | 64 | 250 | 0.9 | 2-Jul | -- | 60 | 10/FB9 | -- | -- | -- | 15 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E51.P35-501R20 Axial AC/DC-Kondensatoren mit niedriger Induktivität | SEHEN SIE ES | E51.P35-501R20 | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | 10000 | -- | 7070 | 15000 | 21500(DC) | Jan-44 | -- | -- | -- | -- | 90 | 355 | 1 | 3 | -- | 100 | 5/FB11 | -- | -- | -- | 10 |
picture_as_pdf |
![]() |
ELECTRONICON Kondensatoren | E55.Q56-254T20 DC-Kondensatoren mit niedriger Induktivität | SEHEN SIE ES | E55.Q56-254T20 | Verfügbare Menge | 250 | -- | -- | -- | -- | 280 | -- | -- | 4-May | -- | -- | -- | -- | 105 | 56 | 8-Mar | 24-Sep | -- | 15 | 10/FB2 | -- | -- | -- | 100 |
picture_as_pdf |
![]() |
-- | C-CAP 03 Water-cooled capacitor | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- | -- |
Was ist ein Kondensator?
Kondensator ist ein elektronisches Bauteil, das aus zwei Leitern (Platten) besteht, die durch ein Dielektrikum getrennt sind. Wird Spannung an die Kondensatorplatten angelegt, sammelt sich elektrische Ladung auf ihnen. Wir führen Aluminium-Elektrolytkondensatoren, Glimmer- und Folienkondensatoren.
Die Grundparameter von Kondensatoren sind:
- Kapazität C [F] – Die Einheit der Kapazität ist Farad [F]. In der Praxis werden kleinere Einheiten verwendet: mF (10-3 F), µF (10-6 F), nF (10-9 F), pF (10-12 F). Die Kapazität wird mit zulässiger Toleranz angegeben.
- Nennspannung Un [V] – Die maximale Spannung, die kontinuierlich am Kondensator anliegen darf, ohne seine Eigenschaften zu ändern. Je nach Kondensatortyp kann die Nennspannung Gleichspannung, Wechselspannung mit bestimmter Frequenz oder Impulsspannung sein.
- Äquivalenter Serienwiderstand ESR [Ω] – Stellt die Gesamtverluste im Kondensator dar, die neben dem Serienwiderstand der Anschlüsse und Elektroden Rs auch Verluste im Dielektrikum durch ein wechselndes elektrisches Feld umfassen. ESR ist frequenz- und temperaturabhängig.
- Äquivalente Serieninduktivität ESL [H] – Umfasst die Induktivität der Anschlüsse und Elektroden des Kondensators.
- Nennstrom In [A] – Der maximale Effektivwert des Stroms, der kontinuierlich durch den Kondensator fließen darf.
Je nach Dielektrikumstyp können Kondensatoren wie folgt eingeteilt werden:
- Aluminium-Elektrolytkondensator – Das Dielektrikum ist Aluminiumoxid, dessen Dicke von der Nennspannung abhängt. Die Anschlüsse sind markiert und müssen an eine Gleichstromquelle angeschlossen werden: Pluspol zum Plus, Minuspol zum Minus. Hauptvorteil: hohe Kapazität im Verhältnis zur Größe durch große Elektrodenfläche und dünnes Dielektrikum. Kapazitätsbereich: 33 µF – 220.000 µF, Nennspannung: 10 V – 500 V. Verwendet in elektronischen Geräten. Industrielle Kondensatoren haben niedrigen ESR und Impedanz, was große Ripple-Ströme ermöglicht. Kapazität: 100 µF – 1.500.000 µF, Spannung: 10 V – 500 V. Einsatz in Leistungselektronik (USV, Wechselrichter, Schaltnetzteile).
- Glimmerkondensator – Aufbau ähnlich wie Keramikkondensator, Elektroden können aus Silber sein. Sehr hoher Isolationswiderstand, geringe Verluste, hohe Parameterstabilität. Kapazität: 51 pF – 0,51 µF, Spannung: 250 V – 15 kV. Hauptsächlich in Hochfrequenzschaltungen verwendet.
- Foli Kondensator – Dielektrikum aus Kunststoff: Polypropylen, metallisiertes Polypropylen oder Polyester. Geringe Verluste, hohe Isolierung. Kann hohe Ströme (mehrere tausend Ampere) und hohe Spannungen (mehrere zehn kV) vertragen, Verwendung in Leistungselektronik (Schalt-, Snubber-, Filterkondensatoren), Blindleistungskompensation, Induktionsheizgeneratoren und Hochspannungsschaltungen.
Verschiedene Kondensatortypen von einem zuverlässigen Anbieter
In unserem Sortiment führen wir verschiedene Kondensatortypen für Elektronik und Stromversorgungssysteme. Jeder Kondensator ist aus zwei Leitern aufgebaut und ermöglicht effiziente Speicherung elektrischer Energie sowie die Steuerung des Stromflusses.
Die Produkte sind in verschiedenen Gehäusen erhältlich und lassen sich leicht mit anderen Bauteilen wie Widerständen oder Dioden kombinieren. Tantal- und Elektrolytkondensatoren zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber kurzzeitigen Spannungsspitzen aus. Wir bieten auch Kondensatoren für analoge Schaltungen, die Spannungssprünge blockieren und Signalschaltungen unterstützen.
Wir führen Trimmer und Kondensatoren für Niederspannungsanwendungen, ideal für präzise elektronische Schaltungen. Entdecken Sie unser Sortiment mit großer Auswahl an Kondensatoren sowie passiven und aktiven Komponenten für den professionellen Einsatz.