ex Schränke

Bei Dacpol bieten wir verschiedene spezielle Lösungen und Produkte aus der Kategorie Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX) an. Wir führen EX-Gehäuse und Systeme von renommierten Lieferanten, darunter Schneider Electric und Quintex.

Unsere Lösungen für EX-Zonen verfügen über...

Bei Dacpol bieten wir verschiedene spezielle Lösungen und Produkte aus der Kategorie Komponenten für explosionsgefährdete...

Weiterlesen
Filter ausblendenFiltrationFilter anzeigen X
Manufacturers
more... less
Filter
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.
PDF Bild
Hersteller
Produktname
Produkt anzeigen Hersteller-Nr
Verfügbare Menge
picture_as_pdf EX_P Quinguard®-Drucksystem Quintex EX_P Quinguard®-Drucksystem SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Leerer Schrank aus Edelstahl S3dex-Serie Schneider Electric Leerer Schrank aus Edelstahl S3dex-Serie SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
Ergebnisse pro Seite:

Bei Dacpol bieten wir verschiedene spezielle Lösungen und Produkte aus der Kategorie Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX) an. Wir führen EX-Gehäuse und Systeme von renommierten Lieferanten, darunter Schneider Electric und Quintex.

Unsere Lösungen für EX-Zonen verfügen über zahlreiche erforderliche Zertifikate wie ATEX und erfüllen die Normen EN 60079-0:2012, EN 60079-7:2007 und EN 60079-31:2009.

Unser Angebot umfasst:

  • Leergehäuse von Schneider Electric der Serie S3DEX – für Anwendungen, bei denen eine hohe Beständigkeit gegen äußere und mechanische Einflüsse erforderlich ist.
  • Drucküberwachungssysteme Ex P QUINTEX Quinguard – Schutzart: IP 65; Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C; zur Montage von funkenbildenden Bauteilen in explosionsgefährdeten Zonen 1 oder 2.

Was sind EX-Zonen?

EX-Zonen sind explosionsgefährdete Bereiche, in denen Stoffe vorkommen, die mit einem oxidierenden Gas wie Luft gemischt und nach der Zündung eine Verbrennung verursachen, die sich auf das gesamte Gemisch ausbreitet. Zündquellen können z.B. elektrische Funken, mechanisch erzeugte Funken, elektrostatische Entladungen oder heiße Luft sein.

Es gibt verschiedene Schutzarten: Ex D – druckfeste und explosionsgeschützte Gehäuse; Ex P – Überdruckschutz; Ex O – ölgefüllte Schutzgehäuse; Ex E – verstärkte Gehäuse zum Schutz vor der Ausbreitung möglicher Funkenbildung; Ex i – eigensichere Gehäuse; Ex M – Schutz durch Verguss mit Harz.

Dacpol bietet Produkte für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, in denen explosionsfähige Atmosphären in den Zonen 0, 1 oder 2 für Gase sowie 20, 21 oder 22 für Stäube entstehen können. Wir bieten fachkundige Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Produkte sowie professionelle technische Beratung zur Findung passender Lösungen. Auf Kundenwunsch passen wir das Angebot an die Art der Anlage oder die Arbeitsbedingungen an.

Welche Arten von EX-Zonen gibt es?

Die EX-Zone wird in zwei Kategorien unterteilt, basierend auf den Faktoren, die eine Explosion auslösen können. Die erste Kategorie umfasst Bereiche mit Gasen, Dämpfen, Nebeln und anderen flüchtigen Stoffen, die in drei Zonen eingeteilt sind – 0, 1 und 2.

Zone 0 – die gefährlichste, bezieht sich auf Bereiche, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre dauerhaft oder über längere Zeiträume vorhanden ist. Ein Beispiel sind Tankinnenräume.

Zone EX 1 – umfasst Bereiche, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre unter normalen Betriebsbedingungen gelegentlich auftreten kann. Diese sind weniger gefährlich als Zone 0, stellen aber weiterhin eine ernsthafte Gefahr für Maschinen und Menschen dar.

Zone EX 2 – Bereiche, in denen unter normalen Bedingungen keine explosionsfähige Atmosphäre herrscht, die aber zeitweise, z. B. bei Anlagenstörungen, auftreten kann.

Ein ähnlicher zweiter Unterteilung erfolgt für Stäube, die mit den Zonen 20, 21 und 22 bezeichnet werden. Zone EX 20 ist am stärksten gefährdet, Zone 22 am wenigsten.

Welche Schutzmaßnahmen werden in EX-Bereichen angewandt, um Gefahren zu vermeiden?

Der Schutz vor Explosionen in EX-Bereichen, unabhängig von der Gefahrenstufe, umfasst vor allem die Verhinderung der Entstehung explosionsfähiger Atmosphären. Hierfür werden Belüftungslösungen eingesetzt, die das richtige Verhältnis von Sauerstoff zu gefährlichen Stoffen sicherstellen.

Ist eine ausreichende Luftkonzentration nicht möglich, werden in EX-Bereichen Komponenten eingesetzt, die Zündquellen eliminieren.

EX-Zonen – Klassifizierung der dafür vorgesehenen Geräte

Geräte, die in EX-Bereichen installiert werden können, sind nicht nur elektronische Geräte, sondern auch Montagematerialien wie EX-Gehäuse. Die zulässige Einsatzzone hängt von der Schutzart ab, die sicherstellt, dass ihre Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen gefahrlos ist.

Je nach EX-Zone gliedert sich die Klassifikation der Gehäuse in Kategorien:

1 – Geräte mit sehr hohem Explosionsschutz, die in allen Zonen verwendet werden dürfen,

2 – Geräte mit hohem Explosionsschutz, zugelassen für Zone 1 und 2,

3 – Geräte mit Standard-Explosionsschutz, zugelassen für Zone 2.

Diese Kategorien gelten sowohl für Komponenten für die EX-Gruppe I (Bergbau) als auch für Gruppe II – alle anderen EX-Zonen außerhalb des Bergbaus.

Mit welchen Explosionsschutz-Lösungen können EX-Gehäuse ausgestattet sein?

EX-Gehäuse für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bestehen meist aus Stahl oder Aluminium. Sie sind mit speziellen Konstruktionsmerkmalen ausgestattet, beispielsweise druckfeste EX-Gehäuse, die so konstruiert sind, dass im Brandfall die Flammen nicht nach außen dringen und eine Explosion verursachen können. Die Zonen 1 und 2 sind die häufigsten Anwendungsgebiete für diese Komponenten.

Eine weitere Variante sind verstärkte EX-Gehäuse, die mechanisch besonders widerstandsfähig sind und mit Lösungen gegen Funkenbildung ausgestattet werden können.

EX-Zone und wichtigste Parameter bei der Auswahl von Komponenten

Komponenten wie EX-Gehäuse müssen für explosionsgefährdete Zonen unter Berücksichtigung mehrerer wichtiger Parameter ausgewählt werden, die die Wirksamkeit des Explosionsschutzes beeinflussen. Neben der Anpassung an die jeweilige Zone sind folgende Punkte besonders wichtig:

- Schutzart z.B. Ex d, Ex e oder Ex i, die den Anforderungen der jeweiligen EX-Zone entsprechen muss,

- Temperaturklasse, die angibt, wie heiß die Oberfläche maximal werden darf – sie muss unter dem Zündpunkt der Stoffe in der EX-Zone liegen,

- Schutzart IP, die den Schutzgrad der Komponenten gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit und Staub angibt.

Darüber hinaus müssen EX-Gehäuse gemäß der Produktrichtlinie ATEX 2014/34/EU konstruiert und gefertigt sein.

Bei DACPOL bieten wir Produkte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Zonen in verschiedenen Ausführungen, sowohl in Bezug auf Abmessungen als auch Parameter. So ist es möglich, passende Lösungen für jede EX-Zone auszuwählen, unabhängig von der Branche und deren Spezifikationen.