Sie müssen eingeloggt sein
Axialventilatoren von ebmpapst
Kategorien
- Axial-Kompaktlüfter von ebmpapst
- Diagonalfächer von ebmpapst
- Axialventilatoren der ebmpapst Serie S fi 200-fi 450
- Axialventilatoren aus der ebmpapst Serie S fi 500-fi 910
- Axialventilatoren der ebmpapst K-Serie fi 250-fi 450
- Axialventilatoren aus der ebmpapst Serie A fi 200-fi 350
- EC Diagonalventilatoren fi 180-208 von ebmpapst
- EC str 181 fi 200-250 Axialventilatoren von ebmpapst
- Axialventilatoren der S-Serie mit einer Spannung von 24-48 VDC für 200-300 von ebmpapst
- Axialventilatoren der S-Serie sind netzbetriebene 230VAC, 3x400VAC fi 250-990
- Energiesparende Motoren und Lüfter von ebm papst
- Electronic Commutation Systems ES von ebmpapst
- Zubehör für ebmpapst Axialventilatoren
Große Auswahl an industriellen Axialventilatoren des Herstellers Ebm Papst. Unsere Produkte stammen von bewährten Lieferanten und garantieren somit höchste Qualität. Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir professionelle Beratung bei der Auswahl der richtigen Geräte.
Vorteile von Axialventilatoren
Ebm-papst Axialventilatoren benötigen wenig Platz und dienen dem Austausch von warmer und kalter Luft in verschiedenen Geräten und Systemen. Ihre besonderen Merkmale sind eine geringe Einbautiefe, ein niedriger Geräuschpegel und eine hervorragende Leistung – ideal für die Luftführung durch Wärmetauscher.
Funktionsweise von Axialventilatoren
Axialventilatoren arbeiten ähnlich wie Propeller – die Luft wird in axialer Richtung, also parallel zur Drehachse des Motors, gefördert. Der Außenläufermotor von ebm-papst ist direkt im Axialrotor integriert und bildet so einen kompakten Axialventilator. Für die Montage werden in der Regel kurze oder lange Düsen verwendet.
Die Kombination aus der GreenTech EC-Technologie von ebm-papst, intelligenten Sensoren und Steuerelektronik macht die Ventilatoren zu intelligenten Allzwecklösungen – ob Zustandsüberwachung, kosteneffiziente Fernwartung oder automatische Drehzahlregelung bei zunehmender Verschmutzung.
Die Vorteile von ebm-papst Axialventilatoren auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise
- Wahl zwischen GreenTech EC- oder AC-Technologie
- Verschiedene Bauformen, Größen und Luftfördermengen
- Optimale Leistung und geringer Geräuschpegel dank ausgefeilter aerodynamischer Schaufelgeometrie
- Hocheffiziente, energiesparende Axialventilatoren mit integrierter Steuer- und Sensorsignalelektronik
- Große Auswahl an Schutzgittern, Korbgittern und Lüftergehäusen als Zubehör
- Dynamische Zweiebenenauswuchtung gemäß DIN ISO 1940
- Zahlreiche Zulassungen wie VDE, UL, CSA, CE und GOST
- Einsatzbereiche: Lüftung, Kühlung, Klimatisierung, Automobilindustrie, Windkraftwerke und Maschinen-/Anlagenbau
Industrielle Axialventilatoren mit einfacher Bauweise
Axialventilatoren ermöglichen eine effektive Luftzirkulation ohne hohen Arbeitsdruck. Sie zählen zu den Grundtypen solcher Geräte und kommen in Klima- und Lüftungsanlagen sowie in Rauchabzugsanlagen zum Einsatz. Sie eignen sich gut für große Industriehallen wie Lager- oder Produktionsstätten sowie zur Kühlung elektronischer Systeme.
Die bei DACPOL erhältlichen Axialventilatoren von Ebm Papst können ein- oder dreiphasig betrieben werden. Sie umfassen unter anderem Modelle der:
Serie S – mit speziell geformten, sichelförmigen Schaufeln für Anwendungen mit hohem Luftdurchsatz bei mittlerem Druck,
Serie A – für Anwendungen mit hohem Luftdruck,
Serie K – speziell für Kühlanwendungen, auch in der Lebensmittelindustrie, mit besonders leisem Betrieb.
Aufbau und Funktionsweise eines Axialventilators
Axialventilatoren funktionieren wie Propeller. Der erzeugte Luftstrom verläuft entlang der Drehachse der auf einer Welle montierten Schaufeln. Sie können sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position betrieben werden.
Sie bestehen aus drei Hauptkomponenten. Die erste ist das Laufrad mit aerodynamisch geformten Schaufeln, die auf einer gelagerten Achse montiert sind. Die Lager sorgen für einen ruhigen und leisen Betrieb. So können sich die Schaufeln mit hoher Geschwindigkeit drehen und einen effizienten Luftstrom erzeugen.
Die zweite Komponente ist der Motor, der die notwendige Energie für die Rotation liefert. Je nach Größe und Verwendungszweck kommen bei industriellen Axialventilatoren ein- oder dreiphasige Motoren zum Einsatz.
Das gesamte Gerät ist in einem zylindrischen Gehäuse untergebracht, das aus mechanisch und korrosionsbeständigen Metallen wie Aluminium besteht.
Was zeichnet Ebm Papst Axialventilatoren aus?
Die bei DACPOL erhältlichen Axialventilatoren von Ebm Papst basieren bei den meisten Modellen auf der GreenTech EC-Technologie (Electronic Commutation) mit bürstenlosen Motoren. Sie sind dadurch energieeffizienter und ermöglichen eine bessere Steuerung des Luftstroms als herkömmliche Axialventilatoren mit AC-Motoren.
Ein weiteres Merkmal ist der geringe Geräuschpegel im Betrieb. Die aerodynamisch optimierte Schaufelform sorgt für leisen Lauf und ermöglicht den Einsatz auch in geräuschempfindlichen Bereichen wie Rechenzentren oder Büros.
Der Hersteller bietet zudem eine große Auswahl an Modellen für unterschiedliche Anwendungsbereiche – von kleinen Axialventilatoren für elektronische Geräte bis hin zu großen Versionen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Sie unterscheiden sich nicht nur in Größe, sondern auch in Luftvolumen und Drehzahl.
Wo kommen Ebm Papst Ventilatoren zum Einsatz?
Axialventilatoren von Ebm Papst mit GreenTech EC-Technologie, integrierter Steuerelektronik und Sensorik sind universelle Lösungen. Sie kommen in Klima- und Lüftungssystemen in gewerblichen sowie privaten Gebäuden zum Einsatz – mit hoher Luftleistung und niedrigem Energieverbrauch zur Senkung der Betriebskosten.
Axialventilatoren dieser Marke eignen sich auch zur Kühlung von Elektronik wie Computern, Servern oder Telekommunikationsgeräten – dank ihrer kompakten Bauweise. Ihre hohe Zuverlässigkeit macht sie ebenso geeignet für die Kühlung von Fahrzeugmotoren oder Klimaanlagen im Automobilbereich.
Zudem bietet Ebm Papst spezielle industrielle Axialventilatoren für die Kältetechnik, darunter die bei DACPOL erhältliche Serie K. Sie überzeugen durch einen sehr niedrigen Geräuschpegel und hohe Kühleffizienz.
Entdecken Sie das komplette Sortiment an Axialventilatoren bei DACPOL. Der Katalog von Ebm Papst umfasst Hunderte Modelle für verschiedenste industrielle Anforderungen – branchenübergreifend! Außerdem finden Sie ein umfangreiches Zubehörsortiment wie Schutzgitter und Gehäuse.