Sie müssen eingeloggt sein
Faraday-Käfige und abgeschirmte Räume
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
picture_as_pdf |
![]() |
SOLIANI | EMV-Zelte | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
Faraday-Käfige und abgeschirmte Räume – EMC-Lösungen
Die zunehmende Anzahl elektronischer Geräte, Drahtloskommunikationssysteme und IoT-Technologien machen elektromagnetische Phänomene immer komplexer und erfordern eine sorgfältige Kontrolle. Eine korrekte elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein Schlüsselfaktor bei der Konstruktion, Prüfung und Zertifizierung von Geräten – unabhängig von der Branche.
Daher bieten wir ein breites Spektrum an Abschirmungs- und EMC-Testlösungen, die vor elektromagnetischen Feldern schützen, Störaussendungen reduzieren und die Einhaltung der geltenden Normen sicherstellen.
In der Kategorie Faraday-Käfige und abgeschirmte Räume präsentieren wir verschiedene Typen von Abschirmsystemen:
- EMC-Zelte – leichte, mobile Konstruktionen für Vorabtests und temporäre Arbeitsplätze,
- Faraday-Käfige – stabile, modulare Räume für dauerhaften Schutz und Labortests,
- GTEM-Kammern – fortschrittliche Messstrukturen für präzise elektromagnetische Verträglichkeitstests.
Jede dieser Lösungen ist für verschiedene Anwendungen optimiert – von mobilen Laboren bis zu professionellen Testzentren und industriellen Forschungsumgebungen.
EMC-Zelte – mobiles Abschirmen in der Praxis
Die EMC-Zelte von SOLIANI sind moderne, tragbare Lösungen zum Schutz des Arbeitsbereichs vor elektromagnetischen Feldern. Ihre Konstruktion vereint Leichtigkeit, Mobilität und hohe Störunterdrückung, wodurch sie sich ideal für Anwendungen eignen, bei denen schnelle Montage, Transportfähigkeit und Anpassung an wechselnde Testbedingungen wichtig sind.
Die Zeltskonstruktion basiert auf einem stabilen Aluminiumgestell, das sich leicht zusammenklappen und an individuelle Maße anpassen lässt. Der textile Teil besteht aus leitfähigem Nickelgewebe, das Korrosionsbeständigkeit und optimale Abschirmeigenschaften bietet. Die verwendeten Materialien gewährleisten eine Abschirmleistung von bis zu 70 dB im Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz, was zuverlässige EMV-Tests im Feld und Labor ermöglicht.
Durch die Verwendung leitfähiger Reißverschlüsse, Klettbänder oder magnetischer Verbindungen erhalten die EMC-Zelte auch in Zugangsbereichen eine hohe Abschirmkontinuität. Optionales Zubehör umfasst abgeschirmte Fenster, Netzfilter, Durchführungsplatten, Beleuchtungssysteme und Luftfilter mit Wabenstruktur.
Diese Lösung wird besonders von F&E-Teams, EMV-Laboren, Produktionsunternehmen und Testinstituten geschätzt, die ein flexibles, schnell einsetzbares Abschirmsystem ohne den Bau eines festen Raums benötigen.
Die vollständig in Italien entworfenen und hergestellten SOLIANI-Zelte sind korrosionsbeständig, erfüllen die Normen MIL STD 285 und IEEE und können sowohl in Abmessungen als auch im Abschirmniveau kundenspezifisch angepasst werden.
Faraday-Käfige – professioneller elektromagnetischer Schutz
Faraday-Käfige und abgeschirmte Räume von EMCEK sind fortschrittliche Konstruktionen, die für effektiven Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und für EMV-Tests entwickelt wurden. Dank ihrer modularen Bauweise und der Verwendung hochwertiger leitfähiger Materialien bieten diese Lösungen Stabilität, Präzision und flexible Konfigurationsmöglichkeiten.
Das Funktionsprinzip der Faraday-Käfige basiert auf elektromagnetischer Isolation – elektromagnetische Wellen und Ströme werden in der Leitstruktur „eingeschlossen“, wodurch die Strahlung sowohl nach innen als auch nach außen wirksam blockiert wird. So entsteht eine Umgebung, die völlig frei von äußeren Feldern ist, was für zuverlässige EMV-Tests sowie den Schutz empfindlicher Geräte und Daten unerlässlich ist.
EMCEK-Lösungen zeichnen sich durch eine modulare Paneelkonstruktion aus, die eine einfache Montage, Erweiterung und Modifikation je nach Benutzerbedarf ermöglicht. Jedes Systemelement – von den abgeschirmten Paneelen bis zu Türen und Kabeldurchführungen – ist so konzipiert, dass ein höchstmögliches Maß an elektromagnetischer Dichtigkeit erhalten bleibt. Spezielle EMC-Türen bieten eine Abschirmleistung von bis zu 100 dB im Frequenzbereich bis 40 GHz, wodurch auch in anspruchsvollsten Testumgebungen Schutz gewährleistet ist.
Faraday-Käfige von EMCEK finden breite Anwendung in:
- EMV-Test- und Forschungslaboren,
- Industriezentren, die elektronische Geräte testen,
- Datenzentren und Serverräumen,
- Militäreinheiten, staatlichen Institutionen und strategischen Objekten.
DACPOL bietet als offizieller Vertriebspartner umfassende Unterstützung bei Planung, Anpassung und Integration des Abschirmsystems. Dank der EMCEK-Erfahrung und der flexiblen Modulbauweise ist es möglich, Käfige individuell anzupassen – sowohl hinsichtlich Größe als auch Abschirmleistung und zusätzlicher Funktionen (Filtration, Belüftung, Beleuchtung oder Integration in Sicherheitssysteme).
GTEM-Kammern – präzise EMV-Messungen
GTEM-Kammern (Giga-Hertz Transversal Electro-Magnetic) von EmcTest Technologies sind fortschrittliche Messgeräte, die für höchste Präzision und Wiederholbarkeit bei EMV-Tests entwickelt wurden. Ihr Aufbau basiert auf dem TEM-Wellenleiterprinzip, das ein homogenes elektromagnetisches Feld gewährleistet und unerwünschte Reflexionen und Störungen eliminiert.
Dank ihrer einzigartigen Konstruktion stellen GTEM-Kammern eine moderne Alternative zu herkömmlichen Freifeld- und Vollabschirmräumen dar. Sie ermöglichen Messungen abgestrahlter Emissionen, Störfestigkeit, ESD-Tests sowie Spezialuntersuchungen – z. B. in der Medizintechnik, Telekommunikation oder Dosimetrie.
Die Geräte erfüllen die Anforderungen der IEC 61000-4-Normen, bieten einen breiten Frequenzbereich bis 20 GHz und hohe Abschirmeffizienz. Die verstärkte INOX-Stahlkonstruktion, präzise Verarbeitung und optimierte Innengeometrie gewährleisten ein gleichmäßiges elektromagnetisches Feld selbst bei niedriger Eingangsleistung.
GTEM-Kammern zeichnen sich auch durch hohe Konfigurierbarkeit aus – der Benutzer kann zusätzliche Durchführungen, Filter, Anschlüsse oder Messzubehör hinzufügen und das Gerät an spezifische Testanforderungen anpassen. Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung (EMC GTM 250, 500, 750, 1000 mm), sodass leicht die passende Version für die Größe der getesteten Geräte und den Messbereich ausgewählt werden kann.
Der Einsatz von GTEM-Kammern ermöglicht eine erhebliche Verkürzung der Testaufbauzeit, Senkung der Kosten für den Bau von Vollabschirmräumen und gleichzeitig hohe Wiederholbarkeit und Einhaltung internationaler EMV-Standards. Sie sind die ideale Lösung für Forschungslabore, technische Hochschulen, Elektronikhersteller und Zertifizierungsstellen, die präzise und skalierbare EMV-Testwerkzeuge benötigen.
Soliani EMC – italienischer Marktführer im elektromagnetischen Schutz
Soliani EMC, tätig seit 1984, ist ein führender Hersteller von Lösungen zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI/EMC). Das Angebot umfasst EMC-Zelte, Faraday-Taschen, leitfähige und abgeschirmte Gewebe, leitfähige Silikonkleber, EMC-Farben und EPDM-EMC-Dichtungen sowie Systeme zur Kabel- und Leitungsabschirmung. Soliani-Produkte kommen in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Raumfahrtindustrie, Automobil- und Medizinbranche zum Einsatz und gewährleisten effektiven EMC- und RFI-Schutz. Das Unternehmen ist weltweit tätig, und seine Produkte erfüllen EN 9100, ISO 9001 und NATO-Militärvorschriften und garantieren höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
EMCEK – Experte für Faraday-Käfige und abgeschirmte Räume
EMCEK, tätig seit 15 Jahren, spezialisiert sich auf Planung, Bau und Ausstattung von Faraday-Käfigen und abgeschirmten Räumen und gewährleistet vollständige Trennung von externen elektromagnetischen Feldern. Der Gründer, Włodzimierz Marszałek, verfügt über mehr als 25 Jahre EMV-Erfahrung, und das erste Faraday-Käfig-Projekt für die Nationale Bank von Polen im Jahr 1995 markierte den Beginn von Innovation und Zuverlässigkeit. EMCEK-Produkte kommen in EMV-Laboren, Rechenzentren, Forschungseinrichtungen und strategischen Standorten zum Einsatz und bieten effektiven EMV-Schutz, Normenkonformität und hohe Qualität und Langlebigkeit.
EmcTest Technologies – Experten für GTEM-Kammern und EMV-Tests
Gegründet 2003 in Italien, EmcTest Technologies spezialisiert sich auf fortschrittliche GTEM-Kammern und EMV-Tests. Das Unternehmen bedient Branchen wie Automobil, Medizin, Luftfahrt, Industrie, Schifffahrt und Telekommunikation und bietet Unterstützung bei CE-Zertifizierung, Dielektriktests, Umwelt- und Temperaturtests sowie mobilen Feldtests. EmcTest Technologies kombiniert moderne Labore mit Fachwissen der Experten und liefert schnelle, zuverlässige und normgerechte EMV-Lösungen.
DACPOL – Ihr Partner für umfassende Elektronik- und EMC-Lösungen
DACPOL ist ein erfahrener Anbieter und Integrator von Lösungen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie umfassenden Schutz elektronischer Geräte. Wir bieten Produkte wie EMC-Zelte, Faraday-Käfige, GTEM-Kammern sowie leitfähige Gewebe, Farben, Kleber, abgeschirmte Dichtungen, Industriegehäuse und IP-Schutzsysteme. In Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Soliani EMC, EMCEK und EmcTest Technologies bietet DACPOL umfassende Unterstützung bei Auswahl und Implementierung von Lösungen – für Labore, Industrie, Forschungseinrichtungen und F&E-Projekte.