Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Überspannungsableiter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Leitfähige EMV-Bänder
EMV Leitfähige Bänder: Das Unsichtbare Bindemittel, das die Schirmkontinuität Gewährleistet
Bei der Entwicklung elektronischer Geräte erfordert die Erzielung eines wirksamen EMV-Schutzes (Elektromagnetische Verträglichkeit) nicht nur die Verwendung entsprechend abgeschirmter Gehäuse,...
EMV Leitfähige Bänder: Das Unsichtbare Bindemittel, das die Schirmkontinuität Gewährleistet
Bei der Entwicklung...
| Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| -- |
|
TEMAS | Taśmy przewodzące z usuwalną warstwą maskującą | SEHEN SIE ES | Taśmy przewodzące z usuwalną warstwą maskującą 22703 | Verfügbare Menge |
| -- |
|
TEMAS | Przewodzące taśmy foliowe | SEHEN SIE ES | Przewodzące taśmy foliowe 22704 | Verfügbare Menge |
| -- |
|
TEMAS | Odmgławiacze | SEHEN SIE ES | Odmgławiacze 25893 | Verfügbare Menge |
EMV Leitfähige Bänder: Das Unsichtbare Bindemittel, das die Schirmkontinuität Gewährleistet
Bei der Entwicklung elektronischer Geräte erfordert die Erzielung eines wirksamen EMV-Schutzes (Elektromagnetische Verträglichkeit) nicht nur die Verwendung entsprechend abgeschirmter Gehäuse, sondern auch die Gewährleistung der Kontinuität dieser Abschirmung. In der Praxis ist dies oft die größte Herausforderung. Dort, wo herkömmliche leitfähige Dichtungen unpraktisch sind oder eine flexible Verbindung erforderlich ist, übernehmen EMV leitfähige Bänder eine Schlüsselrolle. Dies sind vielseitige selbstklebende Materialien, die dank metallisierter Fasern oder einer leitfähigen Beschichtung eine niederimpedante elektrische Verbindung zwischen zwei Oberflächen herstellen, Lücken effektiv schließen und die Emission oder Absorption elektromagnetischer Störungen (EMI/RFI) verhindern.
Leitfähige Folienbänder: Universell und effektiv
Die grundlegendste und zugleich universellste Form sind leitfähige Folienbänder. Typischerweise aus Kupfer, Aluminium oder einer Nickellegierung hergestellt, sind sie mit einem leitfähigen Acryl- oder Silikonkleber beschichtet. Ihr Hauptvorteil ist die hohe Leitfähigkeit und Flexibilität, was eine einfache Anpassung an unregelmäßige Formen und Ecken ermöglicht. Sie werden zur Abdichtung von Nähten und Verbindungen von Gehäuseplatten, zur Umwicklung von Kabeln für zusätzliche Abschirmung sowie zur Erstellung von Erdungen auf Leiterplatten verwendet. Diese Bänder sind extrem dünn, was bei der Miniaturisierung und dort, wo der Montageraum begrenzt ist, entscheidend ist. Sie sind ein grundlegendes Werkzeug für jeden Ingenieur, der sich mit EMV-Schutz befasst.
Leitfähige Bänder mit entfernbarer Maskierungsschicht und Entnebler
In fortgeschrittenen Produktionsprozessen, insbesondere beim Pulverbeschichten oder galvanischen Beschichten von Gehäusen, ist es notwendig, ausgewählte Oberflächen zu schützen, die elektrisch leitfähig bleiben müssen. Zu diesem Zweck werden spezialisierte leitfähige Bänder mit entfernbarer Maskierungsschicht verwendet. Diese Bänder werden auf Kontaktpunkte (z. B. unter Erdungsschrauben) aufgeklebt, und nach Abschluss des Lackierprozesses wird die Maskierungsschicht entfernt, wodurch eine saubere, leitfähige Oberfläche freigelegt wird. Eine weitere spezialisierte Anwendung sind Entnebler (engl. defoggers), d.h. Heizbänder mit leitfähigen Elementen, die zur schnellen Entfernung von Wasserdampfkondensation verwendet werden. Obwohl ihre Hauptfunktion das Heizen ist, müssen sie aufgrund ihrer leitfähigen Struktur oft auch im Zusammenhang mit ihrem potenziellen Einfluss auf die Integrität der EMV-Abschirmung berücksichtigt werden.
Anwendung von EMV leitfähigen Bändern in der Praxis
Der effektive Einsatz von EMV leitfähigen Bändern erfordert Präzision und Wissen über die Störpfade. Neben der erwähnten Gehäuseabdichtung werden diese Bänder verwendet zur: Reduzierung von Übersprechen auf Leiterplatten durch Erstellung abgeschirmter Schichten, Reparatur beschädigter Kabelabschirmungen sowie zur Verbindung von Verdrahtungssegmenten in medizinischen und Telekommunikationsgeräten. Bei der Auswahl des geeigneten Bandes (z. B. leitfähige Folienbänder) ist auf dessen Oberflächenwiderstand, Klebkraft und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Temperatur) zu achten. Richtig angewandte leitfähige Bänder stellen eine unschätzbare, flexible und wirtschaftliche Lösung dar, die die Aufrechterhaltung eines hochwertigen EMV-Schutzes in einem breiten Spektrum von Geräten gewährleistet.