Keramische Bänder und Substrate

Keramische Bänder und Substrate: Innovative Lösungen für das Thermomanagement

Mit der Miniaturisierung und der Leistungssteigerung elektronischer Geräte ist das Problem der effektiven Wärmeabfuhr zu einer der größten technischen Herausforderungen geworden. Übermäßige Temperatur...

Keramische Bänder und Substrate: Innovative Lösungen für das Thermomanagement

Mit der Miniaturisierung und der...

Weiterlesen
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.
PDF Bild
Hersteller
Produktname
Produkt anzeigen Hersteller-Nr
Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keralpor 99 Kerafol Keralpor 99 SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keralpor S Kerafol Keralpor S SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf 3YSZ - Sensor Kerafol 3YSZ - Sensor SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf ATS Kerafol ATS SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keral 99 TF Kerafol Keral 99 TF SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keral 96 Kerafol Keral 96 SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keral 99 Kerafol Keral 99 SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
picture_as_pdf Keraprotec Kerafol Keraprotec SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
Ergebnisse pro Seite:

Keramische Bänder und Substrate: Innovative Lösungen für das Thermomanagement

Mit der Miniaturisierung und der Leistungssteigerung elektronischer Geräte ist das Problem der effektiven Wärmeabfuhr zu einer der größten technischen Herausforderungen geworden. Übermäßige Temperatur verkürzt die Lebensdauer von Komponenten, verringert die Effizienz und führt in extremen Fällen zu Ausfällen. Keramische Bänder und Keramische Substrate stellen eine technologisch fortschrittliche Lösung dar, die dank ihrer einzigartigen thermischen und elektrischen Eigenschaften in modernen Thermomanagementsystemen, insbesondere in der Hochleistungselektronik, unverzichtbar ist.

Keramische Substrate: Stabilität und Hohe Wärmeleitfähigkeit

Keramische Substrate, oft aus Aluminiumoxid ($Al_2O_3$), Aluminiumnitrid ($AlN$) oder Berylliumoxid ($BeO$) hergestellt, sind ein wichtiges Konstruktionselement in Leistungsmodulen, Hochleistungs-LED-Dioden und Hochleistungs-ICs. Ihr Hauptvorteil ist die Kombination aus **ausgezeichneter elektrischer Isolierung** mit **sehr guter Wärmeleitfähigkeit**. Diese einzigartige Kombination ermöglicht die direkte Montage von Halbleiterelementen auf dem Substrat (z. B. in der DBC – Direct Bonded Copper Technologie), wodurch Wärme vom Hotspot effektiv zum Kühlkörper abgeführt und gleichzeitig die erforderliche elektrische Trennung gewährleistet wird. Diese Substrate zeichnen sich auch durch hohe Dimensionsstabilität und Beständigkeit gegen extreme Temperatur- und chemische Bedingungen aus.

Keramische Bänder: Flexibilität in der Thermischen Isolierung

Keramische Bänder bieten im Gegensatz zu starren Substraten eine größere Flexibilität in der Anwendung und dienen als thermische Schnittstellen oder Isolatoren. Sie werden zur elektrischen Trennung heißer Komponenten, wie Leistungstransistoren oder Thyristoren, von ihren Kühlkörpern verwendet. Sie gewährleisten eine effektive Wärmeabfuhr unter Beibehaltung der elektrischen Isolierung, oft als Alternative zu herkömmlichen Glimmer- oder Silikonpads. Dank ihrer Struktur können Keramische Bänder geschnitten und an unregelmäßige Oberflächen angepasst werden, was die Montage in komplexen Systemen erleichtert. Die für ihre Herstellung verwendeten Materialien, wie keramische Glimmer-Verbundwerkstoffe, garantieren eine langfristige thermische und elektrische Stabilität.

Anwendung in der Praxis: Wärmeabfuhr in Kritischen Anwendungen

Sowohl Keramische Substrate als auch Keramische Bänder sind in Sektoren unerlässlich, in denen Zuverlässigkeit und Wärmemanagement von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören die Automobilindustrie (z. B. in Wechselrichtern von Elektrofahrzeugen), die Energietechnik (IGBT-Module in Windparks und PV-Systemen) sowie die Telekommunikation und das Militär. Dank ihrer Fähigkeit, bei hohen Temperaturen zu arbeiten und der effektiven Wärmeabfuhr, tragen keramische Lösungen zur Steigerung der Leistungsdichte und Zuverlässigkeit von Geräten bei. Die Wahl zwischen Substrat und Band hängt von spezifischen Designanforderungen ab, wie z. B. der erforderlichen mechanischen Steifigkeit, dem Grad der Wärmeleitfähigkeit und der erforderlichen Dicke der elektrischen Isolierung.