Füllstandssensor DE60-10C.
Füllstandssensor DE60-10C.

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Füllstandssensor DE60-10C.

  • DE007-0247
  • Material Stal nierdzewna 316L
  • Gehäusetyp Pionowy
  • Maximale Spannung 60v DC
  • Kontakte SPDT 4W C
  • Beschreibung Możliwe inne długości przewodów
  • Verbindung n/a
  • Sensorart Kontaktron
  • Mindesttemperatur -20°C
  • Maximale Temperatur 120°C
  • Maximaler Druck 5 Bar
Serie 60 Füllstandssensoren sind aus rostfreiem Stahl, die für vertikalen Einbau vorgenommen. Sie werden auch bei höheren Temperaturen zu betreiben erlaubt und den Betrieb unter Druck. Sie bieten eine einfache und schnelle Höhenverstellung des Schaltkontaktpunktes. Sie sind in zwei Ausführungen erhältlich, bei einer Temperatur bis zu 120 ° C und eine Hochtemperaturausführung bis 200 ° C Ideal für den Einsatz in der Lebensmittel-, Automobil-, Pharma- und Chemieindustrie.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Material Stal nierdzewna 316L
  • Gehäusetyp Pionowy
  • Maximale Spannung 60v DC
  • Kontakte SPDT 4W C
  • Beschreibung Możliwe inne długości przewodów
  • Verbindung n/a
  • Sensorart Kontaktron
  • Mindesttemperatur -20°C
  • Maximale Temperatur 120°C
  • Maximaler Druck 5 Bar
Serie 60 Füllstandssensoren sind aus rostfreiem Stahl, die für vertikalen Einbau vorgenommen. Sie werden auch bei höheren Temperaturen zu betreiben erlaubt und den Betrieb unter Druck. Sie bieten eine einfache und schnelle Höhenverstellung des Schaltkontaktpunktes. Sie sind in zwei Ausführungen erhältlich, bei einer Temperatur bis zu 120 ° C und eine Hochtemperaturausführung bis 200 ° C Ideal für den Einsatz in der Lebensmittel-, Automobil-, Pharma- und Chemieindustrie.
Kommentare (0)