Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)

Wir bieten eine große Auswahl an Lithium-Ionen-Batterien. Unsere Batterien stammen von führenden Herstellern, was eine hohe Qualität und präzise Verarbeitung garantiert.

Lithium-Ionen-Batterien bei DACPOL

Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind ein...

Wir bieten eine große Auswahl an Lithium-Ionen-Batterien. Unsere Batterien stammen von führenden...

Weiterlesen
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.

Wir bieten eine große Auswahl an Lithium-Ionen-Batterien. Unsere Batterien stammen von führenden Herstellern, was eine hohe Qualität und präzise Verarbeitung garantiert.

Lithium-Ionen-Batterien bei DACPOL

Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) sind ein zentraler Bestandteil vieler moderner Geräte – von Laptops und Elektrowerkzeugen bis hin zu Elektroautos und Photovoltaikanlagen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus, wodurch sie kompakt und gleichzeitig leistungsstark sind. Zu ihren Vorteilen zählen schnelles Laden, geringes Gewicht und die Möglichkeit, jederzeit nachzuladen, ohne auf eine vollständige Entladung warten zu müssen. Zudem sind fortschrittlichere Lithium-Ionen-Zellen erhältlich.

Die Kapazität von Li-Ion-Batterien wird in mAh angegeben und verändert sich im Laufe der Nutzung. Der Energieverbrauch hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Bildschirmhelligkeit, der Prozessorbelastung oder der Temperatur. Es ist wichtig, eine Tiefentladung zu vermeiden, da diese die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann.

Was sollte man über das Batteriemanagementsystem – BMS – wissen?

Die Hauptaufgabe eines Batteriemanagementsystems (BMS, Battery Management System) ist es, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Batterie zu gewährleisten. Das BMS überwacht und regelt Parameter wie Spannung, Temperatur und Stromfluss.

Dieses System ist entscheidend, um optimale Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten und Schäden zu verhindern, die durch Überladung, Tiefentladung oder ungleichmäßigen Zellverschleiß entstehen können. Das BMS überwacht zudem den Ladezustand (SoC) und den Gesundheitszustand (SoH) der Batterie, was für ihre Langlebigkeit und Effizienz wichtig ist.