Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Prüfgeräte für HS und MS
Prüfgeräte für HS und MS: Der Schlüssel zur elektrischen Sicherheit in der Industrie
Hochspannungs- (HS) und Mittelspannungs- (MS) Elektroinstallationen bilden das Rückgrat der modernen Industrie. Ihre Zuverlässigkeit und damit ihre Sicherheit hängen maßgeblich von regelmäßigen und...
Prüfgeräte für HS und MS: Der Schlüssel zur elektrischen Sicherheit in der Industrie
Hochspannungs- (HS) und...
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
-- |
![]() |
ZWARpol | Kabelprüfgeräte Typ ABK | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
-- |
![]() |
ZWARpol | ABO Öldurchschlagsspannungsprüfgerät | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
-- |
![]() |
ZWARpol | HV- und MV-Testgeräte | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
-- |
![]() |
ZWARpol | AC/DC-Testsysteme | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
-- |
![]() |
ZWARpol | Prüfstationen für dielektrische Geräte | SEHEN SIE ES | -- | Verfügbare Menge |
Prüfgeräte für HS und MS: Der Schlüssel zur elektrischen Sicherheit in der Industrie
Hochspannungs- (HS) und Mittelspannungs- (MS) Elektroinstallationen bilden das Rückgrat der modernen Industrie. Ihre Zuverlässigkeit und damit ihre Sicherheit hängen maßgeblich von regelmäßigen und präzisen Tests ab. Spezielle Prüfgeräte für HS und MS sind unerlässlich, um die dielektrische Festigkeit der Isolation zu überprüfen und einen langfristigen und störungsfreien Betrieb der Systeme zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig im Kontext von Sicherheitsnormen und industriellen Vorschriften.
Die Rolle von Prüfgeräten bei der Instandhaltung
Ein Schlüsselelement der Diagnose ist der Einsatz geeigneter Prüfgeräte. Sie ermöglichen es, präzise festzustellen, ob ein geprüftes Bauteil wie ein Transformator, eine Schaltanlage, ein Isolator oder ein Kabel in der Lage ist, nominellen und stoßartigen elektrischen Belastungen standzuhalten. Richtig durchgeführte Tests eliminieren das Risiko unerwarteter Ausfälle, die zu kostspieligen Stillstandszeiten und Lebensgefahr führen könnten. Unter den zu diesem Zweck verwendeten Geräten stechen vor allem fortschrittliche Prüfgeneratoren hervor.
Prüfgeneratoren und die Systemprüfspannung
Prüfgeneratoren sind das Herzstück jeder Messstation. Es handelt sich um Geräte, die in der Lage sind, eine hohe Spannung mit einer bestimmten Wellenform (Gleichspannung, Wechselspannung, Stoßspannung) zu erzeugen, die zur Prüfung der Systemprüfspannung erforderlich ist. Abhängig von den normativen Anforderungen und der Art des zu prüfenden Elements werden verschiedene Arten von Tests angewendet. Beispielsweise erfordert die Prüfung von Kabeln und Schaltanlagen oft die Anwendung von Gleichspannung, was durch die Gleichspannungsprüfspannung DC realisiert wird, während Transformatorenprüfungen Wechselspannung erfordern können.
Kabelprüfstationen: Diagnose der unterirdischen Infrastruktur
Eine spezielle Gerätekategorie sind Kabelprüfstationen. Sie dienen der Diagnose und Lokalisierung von Schäden in Kabelnetzen, sowohl während der Installation als auch im Betrieb. Sie verwenden fortschrittliche Messmethoden (z. B. Messung des dielektrischen Verlustfaktors, HS DC) zur Bewertung des Isolationszustands. Mobilität und hohe Präzision machen diese Stationen zu unverzichtbaren Werkzeugen für Instandhaltungsdienste und Unternehmen, die Energieinfrastruktur bauen.
Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX) und Prüfsicherheit
In der chemischen, petrochemischen, Gas- und Bergbauindustrie, in denen explosionsgefährdete Bereiche (EX) auftreten, ist der Einsatz von speziell zertifizierten Prüfgeräten erforderlich. Dies erfordert nicht nur eine hohe Dichtheit und Beständigkeit gegen äußere Bedingungen (wie bei Standard-HS/MS-Geräten), sondern vor allem die Einhaltung strenger ATEX-Normen. Diese Geräte müssen so konzipiert sein, dass alle potenziellen Zündquellen, wie Funken, Überhitzung oder elektrostatische Entladungen, auch während extremer Hochspannungstests, eliminiert werden.