Sie müssen eingeloggt sein
Wärmeleitermaterialien
Kategorien
Die Firma DACPOL bietet ein breites Sortiment an wärmeleitenden Materialien an. Unsere Kunden wissen seit vielen Jahren, dass sie sich auf die Qualität unserer Produkte verlassen können. Wir bemühen uns ständig, den Bestell- und Kaufprozess aus der Gehäuseabteilung für unsere Kunden so bequem wie möglich zu gestalten, weshalb wir die Bestellung über das Internet und telefonisch ermöglichen.
Was sind die grundlegenden Parameter von wärmeleitenden Materialien?
Die wichtigsten Parameter, die wärmeleitende Materialien charakterisieren, sind:
Wärmeleitfähigkeit – dies ist die Menge der übertragenen Energie, die vom Material abhängt und proportional zur Querschnittsfläche der Barriere, dem Temperaturunterschied, der Flusszeit und umgekehrt proportional zur Dicke der Barriere ist.
Wärmeimpedanz – dies ist der Temperaturunterschied zwischen dem Wärme erzeugenden Element und dem kühlenden Element; der Wert der Impedanz hängt von der Anpresskraft sowie von Größe und Qualität der verbundenen Oberflächen ab.
Weitere Faktoren, die bei der Konstruktion von Systemen zu berücksichtigen sind:
- elektrischer Widerstand (Isolierung und Widerstand)
- mechanische Festigkeit (Feuer- und Schlagfestigkeit)
- mittlere und maximale abgegebene Leistung
- maximale Betriebstemperatur
- Effizienz des Kühlsystems,
- Glätte/Porosität der Kühlfläche.
Welche Arten von wärmeleitenden Materialien gibt es?
Wärmeleitkleber – das sind spezielle Klebstoffe, die für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet sind und weder schmelzen noch austrocknen, wodurch sie ihre Eigenschaften behalten. Die Verwendung dieses Klebers verbessert die Wärmeableitung und zusätzlich die Befestigung der Bauteile.
Spaltfüller (GFL) – das sind thermische Mischungen, die zur Abdichtung von Geräten sowie zum Auftragen auf Kühlkörper oder Gehäusedeckel verwendet werden können. Ihr wichtiger Vorteil ist die einfache Applikation, die die Absicherung komplexer Geometrien ermöglicht. Mit diesen Materialien wird meist der sogenannte „Leitweg“ hergestellt.
Füllmaterialien – das sind Spaltfüller mit spezifischer Geometrie sowie mechanischen und elektrischen Eigenschaften, die ihre Verwendung in verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Sie sind zur Kompensation von Unebenheiten der Komponenten vorgesehen und werden in druckempfindlichen Anwendungen eingesetzt.