Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ZIEHL

NS43V - Niveaurelais - V223313

  • V223313
  • Produkttyp Motor IP00, Elektronik IP20 / je nach Montage und Lage
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 240 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP 30 (IP 44, mit Halterung und Abdeckung)
  • Ausgangsfunktion Ausgänge/Relais
  • Gemessener Wert Einsatz aus Aluminiumblech (schwarz lackiert), mit PP-Kunststoff besprüht

Der NS-Niveauwächter ist ein elektronisches Gerät zur Überwachung von Füllständen leitfähiger Flüssigkeiten. Die Überwachung der Füllstände erfolgt über Elektroden, die je nach Flüssigkeitsstand eingetaucht oder freigelassen werden. Es können alle leitfähigen Flüssigkeiten überwacht werden, vorzugsweise jedoch Wasser, auch unterschiedlicher Härtegrade.

Um das Relais an die Leitfähigkeit der Flüssigkeit und die Kapazität (langer) Kabel anzupassen, kann die Schaltgrenze ca. 5 kO ... 250 kO eingestellt werden. Somit ist auch eine Unterscheidung zwischen Flüssigkeit und Schaum über der Flüssigkeit möglich.

Funktion

Das NS-Gerät schützt Aggregate und Anlagen vor Trockenlauf, Überlauf, Leckageschäden und unnötigem Flüssigkeitsverlust. Es regelt und überwacht Flüssigkeitsstände in Abwässern, Schwimmbädern, Fischzuchtanlagen und überall dort, wo ein bestimmter Füllstand eingehalten oder dosiert werden soll.

Je nach Anwendung und eingestelltem Programm regelt es den Füllstand zwischen 2 oder 3 Elektroden durch Öffnen oder Schließen der Dosier- oder Entleerungsöffnung eines Behälters. Die oberste und die unterste Elektrode schützen vor Überlauf oder Trockenlauf.

Eine elektrolytische Korrosion der Elektroden sowie Knallgasbildung sind durch einen Wechselstrommesspfad ausgeschlossen.

Die universelle Versorgungsspannung AC/DC 24-240 V ermöglicht den Anschluss des Relais an jedes gängige Stromnetz. Die Trennung zwischen Elektronik (= Elektroden) und Versorgungsspannung verhindert Fehlfunktionen durch Potentialausbreitung, auch bei Gleichstromversorgung.

  • Überwachung von bis zu 4 Ebenen
  • 4 Relais mit Wechslerkontakten (CO)
  • Empfindlichkeit einstellbar 5...250 kO
  • Schaltverzögerung der Relais einstellbar 0...10 s
  • Schaltverzögerung der Alarme (Ein/Aus) einstellbar 0...10 s
  • Basisprogramme (wählbar mit DIP-Schaltern) für verschiedene Anwendungen
  • Universelle Versorgungsspannung AC/DC 24–240 V
  • Anschlussklemmen steckbar
  • Gehäuse für DIN-Schienen- oder Wandmontage,
  • Einbauhöhe 55 mm, Breite 70 mm
  • Zubehör: Einbaurahmen ER6 für Schalttafeleinbau

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Produkttyp Motor IP00, Elektronik IP20 / je nach Montage und Lage
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 240 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP 30 (IP 44, mit Halterung und Abdeckung)
  • Ausgangsfunktion Ausgänge/Relais
  • Gemessener Wert Einsatz aus Aluminiumblech (schwarz lackiert), mit PP-Kunststoff besprüht

Der NS-Niveauwächter ist ein elektronisches Gerät zur Überwachung von Füllständen leitfähiger Flüssigkeiten. Die Überwachung der Füllstände erfolgt über Elektroden, die je nach Flüssigkeitsstand eingetaucht oder freigelassen werden. Es können alle leitfähigen Flüssigkeiten überwacht werden, vorzugsweise jedoch Wasser, auch unterschiedlicher Härtegrade.

Um das Relais an die Leitfähigkeit der Flüssigkeit und die Kapazität (langer) Kabel anzupassen, kann die Schaltgrenze ca. 5 kO ... 250 kO eingestellt werden. Somit ist auch eine Unterscheidung zwischen Flüssigkeit und Schaum über der Flüssigkeit möglich.

Funktion

Das NS-Gerät schützt Aggregate und Anlagen vor Trockenlauf, Überlauf, Leckageschäden und unnötigem Flüssigkeitsverlust. Es regelt und überwacht Flüssigkeitsstände in Abwässern, Schwimmbädern, Fischzuchtanlagen und überall dort, wo ein bestimmter Füllstand eingehalten oder dosiert werden soll.

Je nach Anwendung und eingestelltem Programm regelt es den Füllstand zwischen 2 oder 3 Elektroden durch Öffnen oder Schließen der Dosier- oder Entleerungsöffnung eines Behälters. Die oberste und die unterste Elektrode schützen vor Überlauf oder Trockenlauf.

Eine elektrolytische Korrosion der Elektroden sowie Knallgasbildung sind durch einen Wechselstrommesspfad ausgeschlossen.

Die universelle Versorgungsspannung AC/DC 24-240 V ermöglicht den Anschluss des Relais an jedes gängige Stromnetz. Die Trennung zwischen Elektronik (= Elektroden) und Versorgungsspannung verhindert Fehlfunktionen durch Potentialausbreitung, auch bei Gleichstromversorgung.

  • Überwachung von bis zu 4 Ebenen
  • 4 Relais mit Wechslerkontakten (CO)
  • Empfindlichkeit einstellbar 5...250 kO
  • Schaltverzögerung der Relais einstellbar 0...10 s
  • Schaltverzögerung der Alarme (Ein/Aus) einstellbar 0...10 s
  • Basisprogramme (wählbar mit DIP-Schaltern) für verschiedene Anwendungen
  • Universelle Versorgungsspannung AC/DC 24–240 V
  • Anschlussklemmen steckbar
  • Gehäuse für DIN-Schienen- oder Wandmontage,
  • Einbauhöhe 55 mm, Breite 70 mm
  • Zubehör: Einbaurahmen ER6 für Schalttafeleinbau
Kommentare (0)