Sie müssen eingeloggt sein
-
zurückX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
-
Elektroisolierte Module
- Elektroisolierte Module | VISHAY (IR)
- Elektroisolierte Module | INFINEON (EUPEC)
- Elektroisolierte Module | Semikron
- Elektroisolierte Module | POWEREX
- Elektroisolierte Module IXYS
- Elektroisolierte Module | POSEICO
- Elektroisolierte Module ABB
- Elektroisolierte Module | TECHSEM
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
-
Überspannungsschutz
- Überspannungsableiter für HF-Anwendungen
- Überspannungsableiter für Bildverarbeitungssysteme
- Überspannungsableiter für Stromleitungen
- Überspannungsableiter für LED
- Überspannungsableiter für die Photovoltaik
- Überspannungsableiter für Wägesysteme
- Überspannungsableiter für den Feldbus
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Automation
- Futaba Drone Parts
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Gehen Sie zur Unterkategorie
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Litzen
-
Kabel für spezielle Anwendungen
- Verlängerungskabel und Kompensations
- Kabel für Thermoelemente
- Die Verbindungsdrähte zu czyjnków PT
- Mehradrige Kabel Temp. -60 ° C bis + 1400 ° C
- SILICOUL Mittelspannungskabeln
- Zündkabel
- Heizleitungen
- Einadriges Temp. -60 ° C bis + 450 ° C
- Zugbegleiter
- Heizleitungen im Ex
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Gehen Sie zur Unterkategorie
- Alle Kategorien
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Was ist ein Gleichstromzähler und wie funktioniert er?

Im Gegensatz zu herkömmlichen AC-Systemen erfordern Gleichstrominstallationen (DC) spezialisierte Messtechnik, um Genauigkeit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung moderner Normen zu gewährleisten.
Ein DC-Energiezähler (DC Billing Meter) ist ein Gerät zur Messung von Energie und Leistung in Gleichstromkreisen. Moderne Zähler wie die DCBM-Serie von LEM erfüllen den wachsenden Bedarf an präziser Messung in Photovoltaikanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersystemen und industriellen Automatisierungsanwendungen.
In diesem Artikel erklären wir, was ein DC-Zähler ist, wie er funktioniert, wo er eingesetzt wird und warum die Lösungen von LEM zu den fortschrittlichsten und professionellsten auf dem Markt zählen.
Was ist ein DC-Zähler und wie funktioniert er?
Ein DC-Energiezähler ist ein spezielles Messgerät, das den Energiefluss in Gleichstromkreisen überwacht. Im Gegensatz zu weit verbreiteten AC-Zählern in Haushalts- und Geschäftsnetzen sind DC-Zähler für die besonderen Anforderungen von Gleichstromanwendungen konzipiert – z. B. in Speichersystemen, Solarkraftwerken, USV-Quellen oder Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge.
Lösungen wie die Zähler der LEM DCBM-Serie basieren auf dem Hall-Effekt. Dabei handelt es sich um eine berührungslose Strommesstechnologie, bei der eine Spannung in einem Leiter gemessen wird, der sich in einem durch den elektrischen Strom erzeugten Magnetfeld befindet. So lässt sich der Strom genau messen, ohne den Stromkreis zu unterbrechen.
Diese Technologie bietet mehrere entscheidende Vorteile:
- Hohe Genauigkeit – unabhängig von Temperatur oder Alterung der Komponenten,
- Galvanische Trennung – vollständige Isolierung zwischen Messkreis und Hochspannungskreis für erhöhte Sicherheit,
- Sichere Installation – ohne Shunt oder Stromwandler, die sich verschlechtern oder Störungen verursachen können,
- Kein Spannungsabfall im Stromkreis – entscheidend in Hochstromsystemen.
Der DCBM-Zähler misst nicht nur den Strom, sondern auch die Gleichspannung (bis zu 1000 V) und berechnet den tatsächlich verbrauchten Energieverbrauch über die Zeit (Wh, kWh). Das Gerät erledigt dies in Echtzeit und zeichnet Energieflüsse in eine oder beide Richtungen auf (Laden und Entladen) – ideal für Energiespeichersysteme.
Die integrierte Modbus-RTU-Kommunikation ermöglicht eine einfache Einbindung in übergeordnete Systeme (SCADA, BMS, EMS), wodurch Fernüberwachung, Archivierung und Abrechnung gegenüber Endnutzern ermöglicht wird. Der DC-Zähler ist somit nicht nur ein Messinstrument, sondern ein strategisches Element moderner, kohlenstoffarmer Energiemanagementsysteme.
Wo werden DC-Zähler eingesetzt?
DC-Zähler werden überall dort eingesetzt, wo ein präzises Management des Energieflusses in Gleichstromkreisen notwendig ist – sei es für Diagnose oder Abrechnung. Mit dem Aufstieg von Technologien auf DC-Basis – wie Speichersysteme, Solaranlagen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge – wächst der Bedarf an zertifizierter, genauer Messung stetig.
Ein besonders wichtiger Bereich sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge, insbesondere Schnellladestationen mit Gleichstrombetrieb. Hier misst der Zähler nicht nur die abgegebene Energie, sondern ermöglicht auch eine gesetzeskonforme direkte Abrechnung. Dank MID-Zertifizierung und Genauigkeitsklasse C sind DCBM-Zähler ideal für kommerzielle Anwendungen geeignet.
Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich sind Energiespeichersysteme (ESS), die immer häufiger für Eigenverbrauch, Netzstabilisierung oder Optimierung von Energiekosten verwendet werden. In solchen Systemen messen DC-Zähler die Energieflüsse beim Laden und Entladen von Batterien und ermöglichen so ein effizientes Zyklusmanagement und eine Analyse der Batterieeffizienz.
Auch in Solarkraftwerken sind sie unerlässlich, da sie die Leistung der Solarmodule vor der Umwandlung in Wechselstrom durch Wechselrichter überwachen. Diese Messungen ermöglichen eine schnelle Fehlererkennung und Produktionsoptimierung.
In der Industrie werden DC-Zähler in Verteilungen und Automatisierungssystemen eingesetzt, wo Gleichstrom häufig zur Steuerung, Messung oder Notstromversorgung verwendet wird. Diese Lösungen ermöglichen eine genaue Überwachung des Energieverbrauchs und erhöhen die Betriebssicherheit.
Besondere Anwendungen in Bahnverkehr, Telekommunikation oder Rechenzentren – wo Gleichstromversorgung Standard ist – sind ebenfalls relevant. Hier übernehmen Zähler nicht nur informative, sondern auch operative Aufgaben – mit Echtzeitüberwachung und energetischer Optimierung.
LEM DCBM-Zähler – Marktführer
Wenn Sie eine Lösung suchen, die höchste Genauigkeit, moderne Technologie und vollständige Sicherheit vereint, sind die Zähler der LEM DCBM-Serie ideal. Diese kompakten, aber hochentwickelten Geräte sind für anspruchsvolle DC-Anwendungen konzipiert – von EV-Ladestationen über Speichersysteme bis hin zu industriellen Verteilungen – überall dort, wo Präzision, Zuverlässigkeit und Normkonformität entscheidend sind.
Was unterscheidet sie von anderen Lösungen? Vor allem, dass sie ohne Shunt oder Stromwandler auskommen, deren Genauigkeit sich mit der Zeit verschlechtern oder die Störungen verursachen können. Stattdessen verwendet LEM eine berührungslose Messung auf Basis des Hall-Effekts, was eine vollständige galvanische Trennung und absolute Sicherheit selbst bei 1000 V gewährleistet.
Die Serie umfasst drei Modelle, je nach Bedarf:
- DCBM 100 – für kleine Systeme, bis zu 80 A, 1000 V DC.
- DCBM 400 – Universallösung – bis zu 400 A / 1000 V DC – für gewerbliche und industrielle Anwendungen.
- DCBM 600 – leistungsstärkstes Modell, für große Lasten – bis zu 600 A bei 1000 V DC.
Alle Modelle sind MID-zertifiziert und somit für Abrechnungszwecke geeignet – z. B. in Ladestationen oder Solaranlagen mit Speicher.
Einfacher Einbau auf DIN-Schiene, integrierte Modbus-RTU-Schnittstelle und Genauigkeitsklasse C – alles, was man für präzise Messung, effizientes Management und Abrechnung in modernen DC-Systemen braucht.
Wie funktioniert ein DCBM-Zähler?
Das Herzstück der Präzision der LEM DCBM-Zähler ist die Hall-Effekt-Messtechnologie. Konkret bedeutet das: Das Gerät benötigt keinen direkten Kontakt zum Leiter, um den Strom zu messen. Es reicht, dass der Strom ein Magnetfeld erzeugt – der Hall-Sensor erkennt dieses und wandelt es in einen Stromwert um. All das geschieht in einem vollständig galvanisch isolierten Messkreis – Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei Hochspannung sind garantiert.
Doch das ist nicht alles. Die DCBM-Zähler bieten auch:
- Gleichspannungsmessung bis 1000 V – ein Zähler für viele Anwendungen.
- MID-Zertifizierung und Genauigkeitsklasse C – bereit für offizielle Abrechnung, z. B. an Ladestationen.
- Modbus RTU-Schnittstelle – einfache Integration mit BMS, SCADA oder anderen Energiemanagementplattformen.
- DIN-Schienenmontage – schnelle Installation ohne Spezialwerkzeuge.
- Konformität mit IEC 61010 – störfest und sicherheitszertifiziert.
Der DCBM ist nicht nur ein Zähler, sondern ein vollständiges Werkzeug für das DC-Energiemanagement. Er funktioniert – zuverlässig, präzise und unter allen Bedingungen.
Fazit
Heute, wo immer mehr Energiesysteme auf Gleichstrom basieren – von EV-Ladestationen über Solaranlagen bis hin zu industriellen Verteilungen und Speichersystemen – wird die zertifizierte, präzise und sichere Messung von DC-Energie unverzichtbar.
Die DC-Zähler von LEM erfüllen diese Anforderungen perfekt. Mit fortschrittlicher Hall-Effekt-Technologie, vollständiger galvanischer Trennung und Einhaltung moderner Normen bieten diese Geräte kompromisslose Leistung. Ob Sie eine Ladeinfrastruktur, ein Solarkraftwerk oder ein industrielles DC-System betreiben – der DCBM bietet Präzision, Sicherheit und Kontrolle.
Wenn Sie in ein DC-Messsystem investieren möchten, wählen Sie eine Lösung, die Technologie, Zuverlässigkeit und Abrechnungsfähigkeit vereint – deshalb ist der LEM DCBM die Wahl der Profis.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Beiträge


Hinterlassen Sie einen Kommentar