Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
-
Überspannungsschutz
- Überspannungsableiter für HF-Anwendungen
- Überspannungsableiter für Bildverarbeitungssysteme
- Überspannungsableiter für Stromleitungen
- Überspannungsableiter für LED
- Überspannungsableiter für die Photovoltaik
- Überspannungsableiter für Wägesysteme
- Überspannungsableiter für den Feldbus
- Przejdź do podkategorii
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Was sind abgeschirmte Schränke und Gehäuse?

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Unternehmen funktioniert die Computerhardware plötzlich nicht mehr oder die Server beginnen, Daten zu verlieren, und die Ursache ist weder ein Virus noch ein menschlicher Fehler — sondern etwas Unsichtbares, das die Elektronik stört. Es handelt sich um elektromagnetische Störungen, oder EMI, und elektromagnetische Impulse, oder EMP. Obwohl es wie ein Szenario aus einem Science-Fiction-Film klingt, wird dieses Problem leider immer realer.
EMI ist wie ein „Rauschen“ in der Luft, das elektronische Probleme verursachen kann — manchmal ein starkes Radielfeld von einem nahegelegenen Sender, manchmal „Störungen“ von industriellen Maschinen. EMP hingegen ist weitaus gefährlicher — ein starker Impuls, der Geräte über eine große Fläche zerstören kann, zum Beispiel nach einer nuklearen Explosion oder einem elektronischen Angriff.
Warum ist das wichtig? Weil unser Leben und Geschäft zunehmend von elektronischer Hardware und Computernetzwerken abhängen. Wenn diese ausfallen, können erhebliche Schäden entstehen — Datenverlust, Produktionsstillstand und sogar Sicherheitsrisiken.
Deshalb wurden abgeschirmte Schränke entwickelt — spezielle metallische „Panzer“, die Geräte vor dieser unsichtbaren Bedrohung schützen. In den folgenden Abschnitten dieses Artikels zeige ich, was diese Schränke sind, wie sie funktionieren und wo sie wirklich notwendig sind.
Was sind abgeschirmte Schränke und wie funktionieren sie?
Wenn Sie mit Elektronik oder Servern arbeiten, kennen Sie sicherlich die Standard-Rack-Schränke — Metallrahmen, die es ermöglichen, IT-Geräte bequem an einem Ort zu organisieren. Abgeschirmte Rack-Schränke sind die „gepanzerten“ Versionen, die entwickelt wurden, um den Inhalt effektiv vor schädlichen elektromagnetischen Störungen zu schützen.
Wie funktionieren sie? Stellen Sie sich einen abgeschirmten Schrank wie einen Faraday-Käfig vor — ein Metallgehäuse, das elektromagnetische Wellen daran hindert, einzudringen. Die gesamte Konstruktion besteht aus leitfähigen Materialien, oft mit zusätzlichen Schichten spezieller Beschichtungen oder Netze, die eine Barriere gegen EMI und EMP bilden. Es ist ein bisschen wie ein Regenschirm, der die Geräte vor „elektronischem Regen“ schützt.
Dank dieses Schutzes können die Geräte im Inneren des Schranks stabil arbeiten, ohne das Risiko plötzlicher Störungen oder Schäden. Die Schränke verfügen oft über abgeschirmte Eingänge und Filter, die Signale und Stromversorgung schützen, da selbst Kabel, die in den Schrank hinein- oder herausführen, als „Eingang“ für Störungen wirken können.
In der Praxis bedeutet dies, dass abgeschirmte Schränke Unternehmen und Institutionen ein sichereres Arbeiten ermöglichen, insbesondere dort, wo schon eine kurze Unterbrechung oder ein Datenverlust zu großen Problemen führen kann.
Wo und wann sollten abgeschirmte Schränke und Gehäuse eingesetzt werden?
Abgeschirmte Schränke sind nicht nur spezialisierte Geräte für große Rechenzentren oder militärische Einrichtungen — ihr Einsatz ist viel breiter und wird in verschiedenen Branchen zunehmend notwendig.
Rechenzentren — einer der ersten Orte, an denen sich der Einsatz lohnt. Daten sind heute die wertvollste Ressource, und jeder Ausfall der Hardware durch elektromagnetische Störungen kann zu Stillständen, Informationsverlust und erheblichen finanziellen Schäden führen. Abgeschirmte Schränke gewährleisten, dass Server und Netzgeräte stabil arbeiten, ohne Risiko durch externe Störungen.
In Laboren und Forschungseinrichtungen ist dies ebenfalls entscheidend. Präzisionsmessgeräte und Forschungsgeräte sind extrem empfindlich gegenüber selbst kleinen elektromagnetischen Impulsen, die Ergebnisse stören oder Geräte beschädigen können.
Auch im militärischen und staatlichen Bereich ist dies wichtig, wo Informationssicherheit und die kontinuierliche Funktionsfähigkeit der Geräte höchste Priorität haben. Dort sind abgeschirmte Schränke und Gehäuse Standard, schützen vor EMI- und EMP-Angriffen und sichern kritische Infrastrukturen.
Schließlich verwenden viele Industriebetriebe elektronische Werkzeuge und Steuerungssysteme, die in schwierigen elektromagnetischen Umgebungen arbeiten. Abgeschirmte Schränke schützen diese Systeme und gewährleisten einen störungsfreien Produktionsbetrieb.
Abgeschirmte Schränke werden überall dort immer beliebter, wo nicht nur die Aufbewahrung von Geräten wichtig ist, sondern auch deren Schutz vor unsichtbaren, aber gefährlichen Störungen.
Praktische Anwendungen abgeschirmter Schränke und Gehäuse
Abgeschirmte Schränke sind nicht mehr nur eine Speziallösung für bestimmte Branchen — sie werden heute zunehmend in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen der Schutz von Geräten vor elektromagnetischen Störungen entscheidend ist.
Rechenzentren — Orte, an denen die Stabilität der Geräte und der Schutz der Daten von großer Bedeutung sind. EMI-Störungen können Serverfehler oder sogar Schäden verursachen, was zu Ausfallzeiten und finanziellen Verlusten führt. Durch abgeschirmte Rack-Schränke sichern Unternehmen ihre Ressourcen gegen unerwünschte externe Einflüsse.
In Laboren und Forschungseinrichtungen ist Präzision entscheidend. Selbst kleine elektromagnetische Impulse können Messungen oder den Betrieb empfindlicher Geräte stören, weshalb abgeschirmte Gehäuse oft Standard sind.
Ebenso wichtig ist der Einsatz im militärischen und staatlichen Bereich, wo kritische Informationen geschützt werden. Abgeschirmte Schränke fungieren als Faraday-Schutzkäfige und schützen Geräte vor EMP-Angriffen und Störungen.
In der Industrie, wo Elektronik Produktionsprozesse steuert, gewährleistet Störfestigkeit die Kontinuität der Abläufe. Abgeschirmte Schränke schützen Steuerungssysteme und Industriecomputer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Abschirmstufen von Schränken und Gehäusen – wie wählt man den richtigen Schutz?
Beim Kauf eines abgeschirmten Schranks oder Gehäuses sollten Sie auf das Niveau der Abschirmung elektromagnetischer Störungen achten, das das Modell bietet. Dieser Parameter zeigt, wie effektiv der Schrank das Gerät vor schädlichen EMI- und EMP-Störungen schützt.
In der Praxis gibt es mindestens zwei grundlegende Schutzstufen:
Stufe 1 — Abschirmung auf Basis standardmäßiger Schränke, ergänzt durch spezielle Abschirmmaterialien. Dieses Modell ist ideal, wenn Sie einen soliden Basisschutz benötigen — es kann die Auswirkungen von Störungen um das bis zu 10.000-fache reduzieren (Dämpfung ca. 40 dB). Diese Lösung eignet sich für weniger anspruchsvolle Umgebungen, in denen das Risiko starker Impulse moderat ist, aber Schutz dennoch erforderlich ist.
Stufe 2 — deutlich höherer Standard, oft basierend auf dem kompletten Neubau des Gehäuses oder Schranks. Diese Lösung kann eine Dämpfung von über 100 dB erreichen, was Schutz auch vor sehr starken und aggressiven EMI- und EMP-Impulsen bietet. Solche Lösungen werden dort eingesetzt, wo maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit erforderlich sind — z. B. im Militär, bei Regierungsbehörden oder großen Rechenzentren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Abschirmparameter in der Regel unter Laborbedingungen überprüft werden, wodurch sichergestellt ist, dass der Schrank auch unter schwierigen Bedingungen den Anforderungen entspricht.
Zusammenfassend sollte die Auswahl der Abschirmstufe von den Gegebenheiten der Umgebung und dem Risiko durch Störungen abhängen. Ein gut gewählter abgeschirmter Schrank ist eine Investition in die Sicherheit der Geräte und die Kontinuität der Systeme.
Fazit
Abgeschirmte Schränke und Gehäuse sind eine wirksame Lösung zum Schutz elektronischer Geräte vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und elektromagnetischen Impulsen (EMP), die in modernen IT- und Industrieumgebungen zunehmend zur Bedrohung werden. Dank spezieller Materialien und Konstruktion wirken sie wie ein Faraday-Käfig, blockieren schädliche Impulse und gewährleisten einen stabilen Betrieb der Geräte.
Die Anwendungsbereiche dieser Schränke sind sehr vielfältig — von Rechenzentren über Labore bis hin zu militärischen und industriellen Bereichen, in denen die Zuverlässigkeit der Geräte Priorität hat. Die Wahl des richtigen Abschirmungsgrades ermöglicht es, den Schutz an die spezifischen Anforderungen und Risiken der jeweiligen Umgebung anzupassen.
Die Investition in einen abgeschirmten Schrank oder ein Gehäuse stellt sicher, dass Ihre Daten und Geräte selbst angesichts der zunehmenden Bedrohung durch elektromagnetische Störungen geschützt sind.
Ähnliche Beiträge


Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentare
Artykuł- ekranowania szaf i obudowy
Von:Marcin An 26-08-2025Bardzo ciekawy artykuł, odpowiadający na wszelkie pytania!