Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Überspannungsableiter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Wie LEM-Strom- und Spannungstransducer funktionieren
Moderne Energie- und Industriesysteme erfordern eine präzise Messung von Strom und Spannung in Echtzeit. LEM-Wandler, sowohl Strom- als auch Spannungswandler, spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Steuerung des Energieflusses in elektrischen Systemen. Sie ermöglichen eine sichere Verwaltung von Geräten, die Kontrolle der Netzparameter und die Verbesserung der Energieeffizienz der Systeme.
Strom- und Spannungswandler finden in vielen Bereichen Anwendung, von der Industrieautomation über Photovoltaik- und Windkraftsysteme bis hin zu Hochspannungs- und Hochstromnetzen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Strom oder Spannung aus einem elektrischen System in ein Messsignal umzuwandeln, das proportional zu den gemessenen Werten ist. So können die Systeme in Echtzeit genau auf Veränderungen reagieren, was für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Maschinen und Geräten entscheidend ist.
Was sind Strom- und Spannungswandler?
Ein Wandler ist ein Messelement, das die Überwachung des Strom- oder Spannungsflusses in Gleich- und Wechselstromsystemen (DC und AC) ermöglicht. LEM-Wandler arbeiten auf Basis verschiedener Technologien, einschließlich der Methode des Halleffekts. Bei Hallotron-Wandlern ist eine Strommessung ohne direkten Kontakt mit dem Leiter möglich. Andere Wandler nutzen ferromagnetische Kerne oder Isolationstechnologien, je nach Anwendung.
Stromwandler messen den durch den Leiter fließenden Strom und wandeln ihn in ein Ausgangssignal um, das proportional zur Stromstärke ist. Sie werden zur Überwachung von Motorströmen, zur Steuerung der Stromversorgung industrieller Systeme und in Energiemanagementgeräten eingesetzt. Spannungswandler liefern Informationen über die Spannung im Netz oder im Stromkreis, wodurch eine präzise Steuerung und Überlastschutz möglich ist. Je nach Technologie kann ein Spannungswandler Widerstandsteiler, Trenntransformatoren oder andere isolierende Lösungen verwenden.
Arten von LEM-Wandlern
In der Praxis gibt es verschiedene Arten von Wandlern, abhängig von Anwendung und Stromart:
- DC-Stromwandler – für die Messung von Gleichstrom in Photovoltaiksystemen, Energiespeichern und beim Laden von Elektrofahrzeugen.
- AC- und DC-Stromwandler – ermöglichen die Messung von Wechsel- und Gleichstrom, wobei die Genauigkeit von der verwendeten Technologie abhängt (Hall, Stromwandler).
- Spannungswandler – eingesetzt in Stromnetzen, Automatisierungssystemen und Leistungselektronik, liefern ein Signal proportional zur Spannung.
- Hochstromwandler – für galvanische Prozesse und Energiesysteme mit sehr hohen Strömen. Nur Spezialmodelle können Werte von mehreren hundert Kiloampere verarbeiten.
Wie funktionieren Strom- und Spannungswandler?
Das Funktionsprinzip eines Stromwandlers basiert darauf, den durch den Leiter fließenden Strom in ein elektrisches Signal proportional zum Stromwert umzuwandeln. In Systemen auf Basis des Halleffekts erzeugt der Strom einen Magnetfluss, der vom Hall-Sensor erkannt wird. Der Wandler erzeugt dann das Ausgangssignal, das von Automatisierungs- oder Messsystemen abgelesen werden kann.
Der Spannungswandler funktioniert nach demselben Prinzip, wandelt die Spannung in ein proportionales Signal um und ermöglicht so die Steuerung des Energieflusses in Echtzeit. In beiden Fällen ist es wichtig, dass der Wandler entsprechend den gemessenen Werten und der Stromart im System (AC oder DC) ausgewählt wird.
Anwendungen von LEM-Wandlern
LEM-Wandler werden in einer Vielzahl von industriellen und energetischen Anwendungen eingesetzt:
- Industrieautomatisierungssysteme – Kontrolle von Strom und Spannung in Maschinen, Geräten und Produktionslinien, um Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme zu gewährleisten.
- Energie und Stromversorgungssysteme – Überwachung von Strömen in AC- und DC-Netzen, Energiespeichern, Wind- und Photovoltaikanlagen.
- Laden von Elektrofahrzeugen – die präzise Strommessung ermöglicht die Optimierung des Ladevorgangs und die Verwaltung der Batterieenergie.
- Leistungselektronik und Stromversorgungssysteme – Wandler liefern Messsignale für Steuer- und Schutzsysteme, erhöhen die Effizienz und Sicherheit der Maschinen und Geräte.
- Überwachungs- und Steuersysteme – ermöglichen die Erkennung von Anomalien, die Überwachung des Strom- und Spannungsflusses und die Optimierung des Energieverbrauchs in Echtzeit.
Wandlerparameter
Bei der Auswahl eines Strom- oder Spannungswandlers sollte auf Folgendes geachtet werden:
- Strom- oder Spannungsbereich – damit der Wandler die tatsächlichen Werte im System messen kann.
- Messgenauigkeit – beeinflusst die Genauigkeit des Ausgangssignals und die Sicherheit der Steuerung.
- Störfestigkeit – wichtig in industriellen Umgebungen und Automatisierungssystemen.
- Art des Ausgangssignals – proportional zum Strom- oder Spannungswert im System.
- Anwendungsbereich des Wandlers – Gleichstrom, Wechselstrom, hohe Ströme oder hohe Spannung.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – in industriellen oder energetischen Prozessen, wo Arbeiten unter schwierigen Bedingungen die Norm ist.
Fazit
LEM-Strom- und Spannungswandler sind unverzichtbare Komponenten in Automatisierungs-, Energie- und Leistungselektroniksystemen. Sie ermöglichen die Überwachung von Strom- und Spannungsfluss, eine präzise Steuerung der Systeme und die Steigerung der Energieeffizienz. Der Einsatz in AC- und DC-Systemen, bei hohen Strömen und in industriellen Umgebungen gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Maschinen, Geräten und Stromversorgungssystemen.
LEM-Wandler bieten Präzision, Zuverlässigkeit und Schutz vor Störungen, was für die Sicherheit von Geräten und elektronischen Komponenten entscheidend ist. Ihre Vielseitigkeit macht sie sowohl für industrielle Systeme als auch für Energiemanagement, Photovoltaik und Energiespeicher geeignet.
Entdecken Sie unser Angebot – wir bieten eine breite Auswahl an Strom- und Spannungswandlern, ideal für industrielle Anwendungen und Automatisierung. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Sicherheit und Effizienz Ihrer Systeme erhöhen können.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Beiträge
Thermally conductive materials in power storages
Measuring power and energy in electric circuits
Wentylatory przemysłowe - rodzaje, właściwości
Hinterlassen Sie einen Kommentar