Główny wyłącznik obwodu Ex 630A EXKO 73 1814 F0001
Główny wyłącznik obwodu Ex 630A EXKO 73 1814 F0001

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: Eaton / CEAG

Hauptschalter Ex 630A EXKO 73 1814 F0001

  • EXKO 73 1814 F0001
  • Material
  • Nennstrom
  • IP-Klasse
  • Cable gland

Sicherheit für Ihren Schutz

CEAG Hauptleistungsschalter ermöglichen das Verbinden oder Trennen von Stromkreisen unter normalen Betriebsbedingungen sowie das Schalten, kurzzeitige Leiten und Unterbrechen von Strömen in Ausnahmesituationen, wie z. B. bei Kurzschlüssen.

Volles Schaltvermögen für Motoren der Kategorie AC-3

Volles Schaltvermögen für Motoren der Kategorie AC-3 und Isolationseigenschaften gemäß EN 60947-4-1 mit obligatorischer Öffnung der Hauptkontakte gemäß EN 60204-1 sind nur einige der wichtigen Merkmale der CEAG Leistungsschalter.

Ausführungen bis 180 A bieten optional die hohe Schutzart IP66. Die Schaltstellung ist stets klar sichtbar und leicht zu erkennen.

Die Hauptschalter zeichnen sich durch ein montagefreundliches Design und leicht zugängliche Anschlussklemmen aus.

Metallausführungen können mit Anschraubflanschen ausgestattet werden, um eine einfache Systemintegration und eine kostengünstige Lebensdauerverlängerung zu ermöglichen. Optional sind sie mit Kunststoff- oder Messing-Schnappflanschen erhältlich.

Diese Leistungsschalter sind auch in Ausführungen für die Explosionsgruppe IIB erhältlich, was für viele Anwendungen ausreichend ist.

Parameter Spezifikation
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex de ia/ib[ia/ib] IIC T4 – T6*
II 2 D IP66 T80 °C / T95 °C / T130 °C
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 99 ATEX 1057
IECEx-Konformitätsbescheinigung IECEx PTB 12.0026
Kennzeichnung gemäß IECEx Ex d IIC T6, T5 oder T4 Gb / Ex de IIC T6, T5 oder T4 Gb
Ex d IIB T6, T5 oder T4 Gb / Ex de IIB T6, T5 oder T4 Gb
Zulässige Umgebungstemperatur –20 °C bis +40 °C**
Bemessungsspannung bis max. 690 V
Nennstrom max. 630 A
Frequenz 50/60 Hz
Bemessungsein-/Ausschaltvermögen AC-3 gemäß EN 60947-3 Ue 230 V / Ie 630 A
Ue 400 V / Ie 630 A
Ue 500 V / Ie 630 A
Ue 690 V / Ie 630 A
Sicherung Schutzart bis 400 V AC: 800 A gG
bis 500 V AC: 800 A gG
bis 690 V AC: 800 A gG
Anschlussklemmen – Hauptkontakt 240/120 mm²
Schutzklasse I
Schutzklasse nach EN 60529 IP54 (optional IP65)
Kabelverschraubungen / Befestigungslöcher M80-Verschraubung ⌀ 62-68 mm – siehe Bestellangaben
Gewicht 3-polige Ausführung: ca. 245 kg
4-polige Ausführung: ca. 245 kg 250 kg
Gehäusematerial Pulverbeschichtetes Aluminium-Polyester, Anschlusskasten pulverbeschichteter Stahl
Farbe Aluminiumgehäuse: Grau (RAL 7032)
Stahlgehäuse: Dunkelgrau (RAL 7022)

*Auch für Explosionsgruppe IIB erhältlich
**Andere Umgebungstemperaturen auf Anfrage erhältlich

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Material
  • Nennstrom
  • IP-Klasse
  • Cable gland

Sicherheit für Ihren Schutz

CEAG Hauptleistungsschalter ermöglichen das Verbinden oder Trennen von Stromkreisen unter normalen Betriebsbedingungen sowie das Schalten, kurzzeitige Leiten und Unterbrechen von Strömen in Ausnahmesituationen, wie z. B. bei Kurzschlüssen.

Volles Schaltvermögen für Motoren der Kategorie AC-3

Volles Schaltvermögen für Motoren der Kategorie AC-3 und Isolationseigenschaften gemäß EN 60947-4-1 mit obligatorischer Öffnung der Hauptkontakte gemäß EN 60204-1 sind nur einige der wichtigen Merkmale der CEAG Leistungsschalter.

Ausführungen bis 180 A bieten optional die hohe Schutzart IP66. Die Schaltstellung ist stets klar sichtbar und leicht zu erkennen.

Die Hauptschalter zeichnen sich durch ein montagefreundliches Design und leicht zugängliche Anschlussklemmen aus.

Metallausführungen können mit Anschraubflanschen ausgestattet werden, um eine einfache Systemintegration und eine kostengünstige Lebensdauerverlängerung zu ermöglichen. Optional sind sie mit Kunststoff- oder Messing-Schnappflanschen erhältlich.

Diese Leistungsschalter sind auch in Ausführungen für die Explosionsgruppe IIB erhältlich, was für viele Anwendungen ausreichend ist.

Parameter Spezifikation
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex de ia/ib[ia/ib] IIC T4 – T6*
II 2 D IP66 T80 °C / T95 °C / T130 °C
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 99 ATEX 1057
IECEx-Konformitätsbescheinigung IECEx PTB 12.0026
Kennzeichnung gemäß IECEx Ex d IIC T6, T5 oder T4 Gb / Ex de IIC T6, T5 oder T4 Gb
Ex d IIB T6, T5 oder T4 Gb / Ex de IIB T6, T5 oder T4 Gb
Zulässige Umgebungstemperatur –20 °C bis +40 °C**
Bemessungsspannung bis max. 690 V
Nennstrom max. 630 A
Frequenz 50/60 Hz
Bemessungsein-/Ausschaltvermögen AC-3 gemäß EN 60947-3 Ue 230 V / Ie 630 A
Ue 400 V / Ie 630 A
Ue 500 V / Ie 630 A
Ue 690 V / Ie 630 A
Sicherung Schutzart bis 400 V AC: 800 A gG
bis 500 V AC: 800 A gG
bis 690 V AC: 800 A gG
Anschlussklemmen – Hauptkontakt 240/120 mm²
Schutzklasse I
Schutzklasse nach EN 60529 IP54 (optional IP65)
Kabelverschraubungen / Befestigungslöcher M80-Verschraubung ⌀ 62-68 mm – siehe Bestellangaben
Gewicht 3-polige Ausführung: ca. 245 kg
4-polige Ausführung: ca. 245 kg 250 kg
Gehäusematerial Pulverbeschichtetes Aluminium-Polyester, Anschlusskasten pulverbeschichteter Stahl
Farbe Aluminiumgehäuse: Grau (RAL 7032)
Stahlgehäuse: Dunkelgrau (RAL 7022)

*Auch für Explosionsgruppe IIB erhältlich
**Andere Umgebungstemperaturen auf Anfrage erhältlich

Kommentare (0)