

Sie müssen eingeloggt sein
Category
Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
Leistungsrelais sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen mit Strömen im Bereich von 50–1000A konzipiert und erfüllen die höchsten Anforderungen an derartige Schaltgeräte. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit, einen niedrigen Spannungsabfall an den Kontakten sowie eine hohe Kontaktdrückkraft aus. Diese Eigenschaften wurden durch ein spezielles Magnetsystem mit Doppelschwingspule und eine optimierte Magnetkreisführung erreicht. Die meisten Typen sind für eine Nennspannung von 12 oder 24 V erhältlich. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Stromrelais sind für den Betrieb unter normalen Bedingungen mit Strömen im Bereich von 75–500A ausgelegt und erfüllen die Anforderungen an Schaltgeräte dieser Art. Sie zeichnen sich durch eine hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit aus. Diese Eigenschaften wurden durch ein speziell entwickeltes und optimiertes Magnetsystem mit Einfachspule erreicht. Dank der Konstruktion mit „Blow-Out“-Magneten können diese Relais mit Nennspannungen bis 250VDC und Steuerspannungen bis 110VDC betrieben werden. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Diese Relais zeichnen sich durch ein geringeres Gewicht im Vergleich zur herkömmlichen Ausführung aus. Sie schalten Ströme bis zu 300A. Sie verfügen über ein hermetisches Gehäuse mit erhöhter Stoß- und Vibrationsfestigkeit. Das Magnetsystem mit Doppelschwingspule gewährleistet eine hohe Kontaktdrückkraft und einen geringen Spannungsabfall an den Kontakten. Ein wesentliches Merkmal ist die reduzierte Spulenleistung durch einen geringen Haltestrom. Aufgrund ihres geringen Gewichts eignen sich diese Relais besonders für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Relais mit elektronischer Steuerschaltung bieten die besten Schaltleistungen dank eines integrierten elektronischen Überwachungssystems. Dies ermöglicht ein effizienteres und zuverlässigeres Schalten des Relais. Die Steuereinheiten bieten zusätzliche Funktionen wie z. B. programmierbare Schaltschwellen zur Ein-/Ausschaltung des Relais bei Überschreiten eines definierten Stromwertes.
Leistungsrelais für den Einsatz mit Strömen im Bereich von 50–1000A und einem einzigartigen Magnetkreis mit Dauermagnetisierung der Spule. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K. Die spezielle Spulenkonstruktion ermöglicht das Einschalten des Relais durch einen Spannungsimpuls; ein weiterer Impuls schaltet das Relais wieder aus.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten unter extremen Bedingungen gefordert ist!
Kampffahrzeuge, Panzer, Transporter, Funkstationen, Spezialfahrzeuge.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten unter extremen Bedingungen gefordert ist!
Lkw, Busse, Landmaschinen, Baumaschinen, Rennfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Gabelstapler, Schienenfahrzeuge, maritime Anwendungen.
Kissling – wenn einzelne Prozesse schnell und präzise aktiviert werden müssen!
Reinigungsgeräte, Verkehrsmanagementsysteme, Medizingeräte, Klimaanlagen, Druckregelungen, Generatoren.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten und geringes Gewicht gefordert sind!
Kommerzielle und private Flugzeuge, Hubschrauber und Luftschiffe.
Kissling – wenn präzises Schalten bei komplexen Abläufen erforderlich ist!
Spritzguss, Druck, Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Robotik.
Schalter und Relais in Kombination mit intelligenter Steuerungs- und Überwachungselektronik zur Weiterentwicklung traditioneller Methoden hin zu intelligenten Systemen für sichere Überwachung und Kontrolle.
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
Leistungsrelais sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen mit Strömen im Bereich von 50–1000A konzipiert und erfüllen die höchsten Anforderungen an derartige Schaltgeräte. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit, einen niedrigen Spannungsabfall an den Kontakten sowie eine hohe Kontaktdrückkraft aus. Diese Eigenschaften wurden durch ein spezielles Magnetsystem mit Doppelschwingspule und eine optimierte Magnetkreisführung erreicht. Die meisten Typen sind für eine Nennspannung von 12 oder 24 V erhältlich. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Stromrelais sind für den Betrieb unter normalen Bedingungen mit Strömen im Bereich von 75–500A ausgelegt und erfüllen die Anforderungen an Schaltgeräte dieser Art. Sie zeichnen sich durch eine hohe Stoß- und Vibrationsfestigkeit aus. Diese Eigenschaften wurden durch ein speziell entwickeltes und optimiertes Magnetsystem mit Einfachspule erreicht. Dank der Konstruktion mit „Blow-Out“-Magneten können diese Relais mit Nennspannungen bis 250VDC und Steuerspannungen bis 110VDC betrieben werden. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Diese Relais zeichnen sich durch ein geringeres Gewicht im Vergleich zur herkömmlichen Ausführung aus. Sie schalten Ströme bis zu 300A. Sie verfügen über ein hermetisches Gehäuse mit erhöhter Stoß- und Vibrationsfestigkeit. Das Magnetsystem mit Doppelschwingspule gewährleistet eine hohe Kontaktdrückkraft und einen geringen Spannungsabfall an den Kontakten. Ein wesentliches Merkmal ist die reduzierte Spulenleistung durch einen geringen Haltestrom. Aufgrund ihres geringen Gewichts eignen sich diese Relais besonders für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K.
Relais mit elektronischer Steuerschaltung bieten die besten Schaltleistungen dank eines integrierten elektronischen Überwachungssystems. Dies ermöglicht ein effizienteres und zuverlässigeres Schalten des Relais. Die Steuereinheiten bieten zusätzliche Funktionen wie z. B. programmierbare Schaltschwellen zur Ein-/Ausschaltung des Relais bei Überschreiten eines definierten Stromwertes.
Leistungsrelais für den Einsatz mit Strömen im Bereich von 50–1000A und einem einzigartigen Magnetkreis mit Dauermagnetisierung der Spule. Die Relais erfüllen die Normen IP67 und IP6K9K. Die spezielle Spulenkonstruktion ermöglicht das Einschalten des Relais durch einen Spannungsimpuls; ein weiterer Impuls schaltet das Relais wieder aus.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten unter extremen Bedingungen gefordert ist!
Kampffahrzeuge, Panzer, Transporter, Funkstationen, Spezialfahrzeuge.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten unter extremen Bedingungen gefordert ist!
Lkw, Busse, Landmaschinen, Baumaschinen, Rennfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Gabelstapler, Schienenfahrzeuge, maritime Anwendungen.
Kissling – wenn einzelne Prozesse schnell und präzise aktiviert werden müssen!
Reinigungsgeräte, Verkehrsmanagementsysteme, Medizingeräte, Klimaanlagen, Druckregelungen, Generatoren.
Kissling – wenn zuverlässiges Schalten und geringes Gewicht gefordert sind!
Kommerzielle und private Flugzeuge, Hubschrauber und Luftschiffe.
Kissling – wenn präzises Schalten bei komplexen Abläufen erforderlich ist!
Spritzguss, Druck, Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Robotik.
Schalter und Relais in Kombination mit intelligenter Steuerungs- und Überwachungselektronik zur Weiterentwicklung traditioneller Methoden hin zu intelligenten Systemen für sichere Überwachung und Kontrolle.
Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent