Komory GTEM
Komory GTEM

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

GTEM-Kammern

GTEM-Kammern sind das Äquivalent zu TEM-Hohlleitern mit einer oberen Frequenzgrenze, die in den GHz-Bereich erweitert ist. Diese Lösung kann als alternative Messeinheit sowohl für abgestrahlte Emissionen als auch für Störfestigkeitstests angesehen werden, wie sie in den Normen der IEC 61000-4-Reihe festgelegt sind. GTEM-Kammern (Giga-hertz Transversal Electro-Magnetic cells) sind Hohlleiterstrukturen, die für Messungen der elektromagnetischen Verträglichkeit sowie für biomedizinische Anwendungen konzipiert sind. Die elektromagnetische Feldverteilung innerhalb der Kammer erfolgt im TEM-Modus. Während der Ausbreitung gibt es keine Komponente des elektrischen oder magnetischen Feldes in Ausbreitungsrichtung der Welle, weshalb die Feldkomponenten strikt senkrecht zueinander stehen. Bei idealer TEM-Feldverteilung unterhalb der Grenzfrequenz der Kammer (vor dem Auftreten höherer Moden) kann die elektromagnetische Feldverteilung als statisch betrachtet werden.

H AUPTMERKMALE

  • Entworfen und vollständig gefertigt in Italien
  • Verstärkte Konstruktion aus rostfreiem INOX-Stahl
  • Einzigartiges, kompaktes Design
  • Optimiert für EMI und EMC
  • Starke Felder bei niedriger Eingangsleistung
  • Breitbandig bis 20 GHz
  • Hohe Abschirmwirkung; vollständig konfigurierbare Durchführungen und Filter
  • Ausgezeichnete Qualität zu geringen Kosten

ANWENDUNGEN

  • EMI- und EMS-Geräte
  • Strahlungs- und Störfestigkeitstests
  • Speziell für Telekommunikationsanwendungen entwickelt
  • Biomedizinische und dosimetrische Anwendungen
  • Kalibrierung isotroper Sensoren
  • Empfängerempfindlichkeitstests

STANDARDVERSIONEN (ANDERE AUF ANFRAGE)

  • EMC GTM 250 mm
  • EMC GTM 500 mm
  • EMC GTM 750 mm
  • EMC GTM 1000 mm

Das Gerät kann je nach Benutzeranforderungen um zusätzliche Anschlüsse, Buchsen und Filter erweitert werden. Die GTEM-Serie zeichnet sich durch hohe Konfigurierbarkeit und Zubehöroptionen aus, die den Anforderungen von Laboren und Prüfständen gerecht werden. Beispiele für Tests: EMI-Strahlungsmessung, ESD-Tests (elektrostatische Entladungen), HF-Störfestigkeitstests und leitungsgeführte Stör- und Störfestigkeitstests.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

GTEM-Kammern sind das Äquivalent zu TEM-Hohlleitern mit einer oberen Frequenzgrenze, die in den GHz-Bereich erweitert ist. Diese Lösung kann als alternative Messeinheit sowohl für abgestrahlte Emissionen als auch für Störfestigkeitstests angesehen werden, wie sie in den Normen der IEC 61000-4-Reihe festgelegt sind. GTEM-Kammern (Giga-hertz Transversal Electro-Magnetic cells) sind Hohlleiterstrukturen, die für Messungen der elektromagnetischen Verträglichkeit sowie für biomedizinische Anwendungen konzipiert sind. Die elektromagnetische Feldverteilung innerhalb der Kammer erfolgt im TEM-Modus. Während der Ausbreitung gibt es keine Komponente des elektrischen oder magnetischen Feldes in Ausbreitungsrichtung der Welle, weshalb die Feldkomponenten strikt senkrecht zueinander stehen. Bei idealer TEM-Feldverteilung unterhalb der Grenzfrequenz der Kammer (vor dem Auftreten höherer Moden) kann die elektromagnetische Feldverteilung als statisch betrachtet werden.

H AUPTMERKMALE

  • Entworfen und vollständig gefertigt in Italien
  • Verstärkte Konstruktion aus rostfreiem INOX-Stahl
  • Einzigartiges, kompaktes Design
  • Optimiert für EMI und EMC
  • Starke Felder bei niedriger Eingangsleistung
  • Breitbandig bis 20 GHz
  • Hohe Abschirmwirkung; vollständig konfigurierbare Durchführungen und Filter
  • Ausgezeichnete Qualität zu geringen Kosten

ANWENDUNGEN

  • EMI- und EMS-Geräte
  • Strahlungs- und Störfestigkeitstests
  • Speziell für Telekommunikationsanwendungen entwickelt
  • Biomedizinische und dosimetrische Anwendungen
  • Kalibrierung isotroper Sensoren
  • Empfängerempfindlichkeitstests

STANDARDVERSIONEN (ANDERE AUF ANFRAGE)

  • EMC GTM 250 mm
  • EMC GTM 500 mm
  • EMC GTM 750 mm
  • EMC GTM 1000 mm

Das Gerät kann je nach Benutzeranforderungen um zusätzliche Anschlüsse, Buchsen und Filter erweitert werden. Die GTEM-Serie zeichnet sich durch hohe Konfigurierbarkeit und Zubehöroptionen aus, die den Anforderungen von Laboren und Prüfständen gerecht werden. Beispiele für Tests: EMI-Strahlungsmessung, ESD-Tests (elektrostatische Entladungen), HF-Störfestigkeitstests und leitungsgeführte Stör- und Störfestigkeitstests.

Kommentare (0)