Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Spezialheizungen
Was sind Spezialheizer?
Spezialheizer sind Komponenten und komplette Heizmodule, die an ungewöhnliche Anwendungen angepasst sind. Sie unterscheiden sich von universellen Standardheizungen dadurch, dass sie unter Berücksichtigung der Elementform, der Art des Mediums, der...
Was sind Spezialheizer?
Spezialheizer sind Komponenten und komplette Heizmodule, die an ungewöhnliche...
Bild | Produkt anzeigen | Hersteller-Nr | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
picture_as_pdf |
![]() |
ALPER | Alper-009 Aluminiumfolienwärmer | SEHEN SIE ES | Alper-009 | Verfügbare Menge |
picture_as_pdf |
![]() |
ALPER | Alper-010 Heizklammern | SEHEN SIE ES | Alper-010 | Verfügbare Menge |
picture_as_pdf |
![]() |
ALPER | Alper-011 PVC IP67 Heizmatten | SEHEN SIE ES | Alper-011 | Verfügbare Menge |
picture_as_pdf |
![]() |
ALPER | Alper-012 Foliengeätzte Silikonheizungen | SEHEN SIE ES | Alper-012 | Verfügbare Menge |
Was sind Spezialheizer?
Spezialheizer sind Komponenten und komplette Heizmodule, die an ungewöhnliche Anwendungen angepasst sind. Sie unterscheiden sich von universellen Standardheizungen dadurch, dass sie unter Berücksichtigung der Elementform, der Art des Mediums, der Temperaturanforderungen und der Umgebungsbedingungen (z. B. Gefahrenbereiche, Kontakt mit Chemikalien, hohe Luftfeuchtigkeit) konzipiert werden. Typische Ausführungen umfassen: Band- und Streifenheizer, isolierte Heizmäntel, Heizmatten für Untergründe, Patronenheizer (cartridge heaters), Keramikelemente und modulare Lösungen, die auf ungewöhnlichen Oberflächen montiert werden.
Haupttypen von Spezialheizern
Band- und Streifenheizer
Flexible Bänder erwärmen schnell die Wände zylindrischer Behälter, Rohre oder Maschinenelemente. Spezielle Versionen werden aus Materialien hergestellt, die gegen Öle, Chemikalien oder hohe Temperaturen beständig sind, sowie mit zusätzlichen Abdeckungen und Anschlüssen, die für industrielle Anlagen angepasst sind.
Isolierte Heizmäntel und -jacken
Heizmäntel sorgen für eine gleichmäßige Erwärmung der Oberfläche und reduzieren dank der integralen Isolierung den Wärmeverlust. Sie werden dort eingesetzt, wo Prozessstabilität und Energieeffizienz wichtig sind — z. B. zum Erhitzen von Behältern, Formen, Stopfbuchsen oder speziellen Prozessbehältern.
Heizmatten und -platten
Heizmatten lassen sich leicht an flache oder leicht gekrümmte Oberflächen anpassen. Sie werden zum Beheizen von Arbeitsplätzen, Montageplatten, Heiztischen und technologischen Böden verwendet, wo eine kontrollierte Temperaturverteilung erforderlich ist.
Patronenheizer und modulare Hochtemperaturelemente
Patronenheizer (cartridge heaters) werden in zylindrischen Bohrungen eingesetzt und bieten eine schnelle, punktuelle Wärmequelle. In speziellen Versionen können sie mit widerstandsfähigen Abdeckungen, internen Temperatursensoren oder dedizierten Anschlüssen für eine einfache Montage in der Produktionslinie hergestellt werden.
Spezielle und kundenspezifische Lösungen
In vielen Anwendungen sind „maßgeschneiderte“ Heizer erforderlich — in Bezug auf Geometrie, Leistung, Montageart und Integration mit dem Messsystem (Thermoelemente, PT100-Sensoren, Regler). Hersteller bieten Versionen aus speziellen Materialien (z. B. korrosionsbeständige Legierungen, Silikon, PTFE) und mit Zertifikaten an, die die Verwendung in Ex-Zonen zulassen.
Anwendungen von Spezialheizern
Spezialheizer finden Anwendung dort, wo Standardheizelemente versagen: in der chemischen Industrie (reaktive oder viskose Medien), der Pharmazie (präzise Temperaturkontrolle), der Lebensmittelindustrie (Konsistenzhaltung), der Beschleunigung von Spritzguss- und Formprozessen, dem Erhitzen von Messgeräten sowie in Labor- und Forschungsanwendungen.
Wie wählt man den richtigen Spezialheizer aus?
Die Auswahl der richtigen Lösung erfordert die Analyse mehrerer Schlüsselparameter:
- Art und Eigenschaften des Mediums — Viskosität, Wärmeleitfähigkeit, chemische Kompatibilität der Materialien.
- Elementgeometrie — Kontaktfläche, Zugang zur Montage, Form der Bohrungen.
- Leistung und Leistungsdichte — wie viele Watt pro Flächeneinheit benötigt werden, um die erforderliche Aufheizgeschwindigkeit zu erreichen.
- Temperaturbereich und Genauigkeit — ist eine präzise Regelung (±0.1°C) oder nur die Aufrechterhaltung einer ungefähren Temperatur erforderlich.
- Steuerungsmethode — Thermostate, PID-Regler, thermische Schutzvorrichtungen, Integration mit dem SPS-System.
- Umgebungsbedingungen — Luftfeuchtigkeit, Exposition gegenüber Chemikalien, Ex/ATEX-Zonen.
- Sicherheit und Zertifikate — Konformitätserklärungen, IP-Schutzart, mechanische Beständigkeit.
Vorteile der Investition in Spezialheizer
- Prozessoptimierung — schnelleres Erreichen der Prozesstemperatur und Stabilität der Parameter.
- Energieeinsparung — dank besserer Isolierung und präziser Steuerung kann der Stromverbrauch gesenkt werden.
- Verlängerung der Lebensdauer der Produktionslinie — weniger Ausfallzeiten aufgrund von Materialtemperaturproblemen.
- Prozesssicherheit — dedizierte Schutzvorrichtungen und Einhaltung von Normen.
FAQ — häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet einen Spezialheizer von einem Standardheizer?
Ein Spezialheizer wird für spezifische Anwendungsbedingungen und Anforderungen entwickelt: Form, Medium, Temperatur und Sicherheitsanforderungen. Standardheizer sind universell und erfüllen nicht immer die spezifischen Anforderungen des Prozesses.
Kann ein Heizer für eine Ex-Zone angepasst werden?
Ja — es gibt Versionen, die für explosionsgefährdete Bereiche mit entsprechenden Zertifikaten vorgesehen sind. Es ist jedoch notwendig, die Konformität und die Installationsbedingungen mit einem Sicherheitsspezialisten abzustimmen.
Welche Parameter sollten vor einer Angebotsanfrage vorbereitet werden?
Bereiten Sie Informationen vor über: Abmessungen des zu beheizenden Elements, gewünschte Temperatur und Aufheizzeit, Art des Mediums, Montagebedingungen sowie Anforderungen an Steuerung und Schutzvorrichtungen.
Zusammenfassung
Spezialheizer sind ein Schlüsselelement zur Optimierung vieler industrieller Prozesse. Durch die Abstimmung von Form, Leistung und Steuerungsmethode kann eine höhere Effizienz, ein geringerer Energieverbrauch und eine bessere Wiederholbarkeit der Produktion erzielt werden. Vor dem Kauf sollten Sie die technischen Anforderungen konsultieren und Muster oder Montagezeichnungen vom Lieferanten anfordern.