Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ALPER

Alper-010 Heizklammern

  • Alper-010

Alper Heizklammern zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion aus. Das effiziente Rändelband mit Spannsystem ermöglicht eine einfache Installation. Sie eignen sich für Umgebungen mit hohen IP-Schutzarten.

Heizklammern zeichnen sich durch hervorragende mechanische und elektrische Zuverlässigkeit sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen aus.

Anwendungen und Vorteile von Heizklammern

Der Einsatz von Heizklammern ist für einen einwandfreien Kompressorbetrieb unerlässlich. Die Alper Kurbelgehäuseheizung ist eine Lösung, die sich allen Anforderungen anpasst. Verhindert Lagerspannungen und erleichtert das Starten des Motors.

Die Verwendung einer schraubbaren Abschleppöse ermöglicht nicht nur eine schnelle Montage, sondern verleiht der Kompressor-Kurbelgehäuseheizung auch hervorragenden Halt und gewährleistet so einen perfekten Wärmeaustausch mit dem Kompressor.

Diese Kurbelgehäuseheizung kann auch nach Kundenwunsch mit Stromkabeln in verschiedenen Längen, UV- und kältebeständig gefertigt werden.

Die Kompressor-Kurbelgehäuseheizung kann mit Schutzthermostaten und Thermosicherungen ausgestattet werden. Zusätzlich können Metallklemmen oder andere Anschlüsse auf Anfrage geliefert werden.

Technische Spezifikationen und Normkonformität

UNSERE PRODUKTE KÖNNEN AN HLK-SYSTEME MIT PROPAN ALS KÄLTEMITTEL ANGEPASST WERDEN.

  • Bandbreite aus AISI 304-Stahl: 9 mm.
  • Leistung: bis zu 60 Watt/m.
  • Temperatur: von -30 °C bis 180 °C.
  • Kompressordurchmesser: von 100 mm bis 380 mm.
  • Materialien: Silikon-Heizkabel / Stromkabel PVC oder andere Materialien auf Anfrage.
  • Anschlüsse: Flachstecker, verschiedene Faston-Typen, andere auf Anfrage.
  • Kabel: 3-adriges PVC.
  • Nicht-erhitzender (kalter) Teil: Netzkabel.
  • Standardfarben: Weiß, Grau.
  • Verzinntes Kupfergeflecht für mechanischen Schutz und Erdung.
  • Versorgungsspannungen: von 100 V bis 230 V.
  • Klasse-I-Ausführung.
  • UL SA46230-Zulassung auf Anfrage.
  • Geprüft nach EN 60335-1 und EN 50106.
  • Design entspricht der Richtlinie 2014/35/EU.
  • Entspricht S.I. 2016 Nr. 1101 (Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte 2016).
  • Entspricht BS EN 60335-1, BS EN 50106.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Alper Heizklammern zeichnen sich durch ihre robuste Konstruktion aus. Das effiziente Rändelband mit Spannsystem ermöglicht eine einfache Installation. Sie eignen sich für Umgebungen mit hohen IP-Schutzarten.

Heizklammern zeichnen sich durch hervorragende mechanische und elektrische Zuverlässigkeit sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen aus.

Anwendungen und Vorteile von Heizklammern

Der Einsatz von Heizklammern ist für einen einwandfreien Kompressorbetrieb unerlässlich. Die Alper Kurbelgehäuseheizung ist eine Lösung, die sich allen Anforderungen anpasst. Verhindert Lagerspannungen und erleichtert das Starten des Motors.

Die Verwendung einer schraubbaren Abschleppöse ermöglicht nicht nur eine schnelle Montage, sondern verleiht der Kompressor-Kurbelgehäuseheizung auch hervorragenden Halt und gewährleistet so einen perfekten Wärmeaustausch mit dem Kompressor.

Diese Kurbelgehäuseheizung kann auch nach Kundenwunsch mit Stromkabeln in verschiedenen Längen, UV- und kältebeständig gefertigt werden.

Die Kompressor-Kurbelgehäuseheizung kann mit Schutzthermostaten und Thermosicherungen ausgestattet werden. Zusätzlich können Metallklemmen oder andere Anschlüsse auf Anfrage geliefert werden.

Technische Spezifikationen und Normkonformität

UNSERE PRODUKTE KÖNNEN AN HLK-SYSTEME MIT PROPAN ALS KÄLTEMITTEL ANGEPASST WERDEN.

  • Bandbreite aus AISI 304-Stahl: 9 mm.
  • Leistung: bis zu 60 Watt/m.
  • Temperatur: von -30 °C bis 180 °C.
  • Kompressordurchmesser: von 100 mm bis 380 mm.
  • Materialien: Silikon-Heizkabel / Stromkabel PVC oder andere Materialien auf Anfrage.
  • Anschlüsse: Flachstecker, verschiedene Faston-Typen, andere auf Anfrage.
  • Kabel: 3-adriges PVC.
  • Nicht-erhitzender (kalter) Teil: Netzkabel.
  • Standardfarben: Weiß, Grau.
  • Verzinntes Kupfergeflecht für mechanischen Schutz und Erdung.
  • Versorgungsspannungen: von 100 V bis 230 V.
  • Klasse-I-Ausführung.
  • UL SA46230-Zulassung auf Anfrage.
  • Geprüft nach EN 60335-1 und EN 50106.
  • Design entspricht der Richtlinie 2014/35/EU.
  • Entspricht S.I. 2016 Nr. 1101 (Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte 2016).
  • Entspricht BS EN 60335-1, BS EN 50106.
Kommentare (0)