Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ZIEHL

STW164IP - Steuerung für Absauganlagen - S225542

  • S225542
  • Produkttyp Motor IP00, Elektronik IP20 / je nach Montage und Lage
  • Versorgungsspannung DC 24 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP 30 (IP 44, mit Halterung und Abdeckung)
  • Ausgangsfunktion Analoge Ausgänge 0/4-20 mA, 0-10 V, Ausgänge/Relais, Ethernet TCP/IP
  • Gemessener Wert Glasfaserverstärktes PA-Material.

Die Grundfunktion des Geräts besteht darin, zu erkennen, ob in der Zuleitung einer von mehreren Holzbearbeitungsmaschinen Strom fließt. Wird ein Stromfluss erkannt, öffnet das Gerät ein Ventil am Absaugkanal der Maschine. Gleichzeitig wird die Absauganlage eingeschaltet. Beim Ausschalten einer Maschine schließt das Gerät das zugehörige Ventil verzögert. Wird die letzte Maschine ausgeschaltet, stoppt auch die Absauganlage verzögert.

Steuerung für Absauganlagen mit Anschlussschieber über Bus, Ansteuerung von bis zu 32 Schiebern über Busleitung

Anwendung:
Das STW164IP dient als zentrale Steuereinheit. Es erkennt den Betriebszustand der Maschinen durch Messung der Stromaufnahme in den Zuleitungen (Stromwandler STWA1(H) ) oder über potentialfreie Kontakte. Es schaltet die zentrale Absauganlage ein und öffnet die Jalousien an den Kanälen zu den einzelnen Maschinen. Zur Ansteuerung der Jalousien werden 8-fach Jalousiemodule verwendet. Diese können neben dem STW164IP montiert oder in der Anlage verteilt werden. Letzteres reduziert den Verkabelungsaufwand.
Zur Optimierung des Luftstroms können zusätzliche Klappen geöffnet werden. Diese können verschiedenen Leitungen zugeordnet und priorisiert werden. Auch die Steuerung von Reinigung und Entleerung ist möglich.
Die Parametrierung erfolgt bequem über das Netzwerk (Ethernet). Ist die Steuerung mit dem Internet verbunden, ist eine Fernparametrierung möglich.
Die Erfassung der Betriebsstunden der Maschinen und der Schalthäufigkeit der Ventile leistet wertvolle Dienste für die vorbeugende Wartung. So können Komponenten bei einem Serviceeinsatz ausgetauscht werden, bevor sie altern und ausfallen.

Zubehör: Frontmontagesatz Typ ER8 zur Montage in Schalttafeln oder Türen

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Produkttyp Motor IP00, Elektronik IP20 / je nach Montage und Lage
  • Versorgungsspannung DC 24 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP 30 (IP 44, mit Halterung und Abdeckung)
  • Ausgangsfunktion Analoge Ausgänge 0/4-20 mA, 0-10 V, Ausgänge/Relais, Ethernet TCP/IP
  • Gemessener Wert Glasfaserverstärktes PA-Material.

Die Grundfunktion des Geräts besteht darin, zu erkennen, ob in der Zuleitung einer von mehreren Holzbearbeitungsmaschinen Strom fließt. Wird ein Stromfluss erkannt, öffnet das Gerät ein Ventil am Absaugkanal der Maschine. Gleichzeitig wird die Absauganlage eingeschaltet. Beim Ausschalten einer Maschine schließt das Gerät das zugehörige Ventil verzögert. Wird die letzte Maschine ausgeschaltet, stoppt auch die Absauganlage verzögert.

Steuerung für Absauganlagen mit Anschlussschieber über Bus, Ansteuerung von bis zu 32 Schiebern über Busleitung

Anwendung:
Das STW164IP dient als zentrale Steuereinheit. Es erkennt den Betriebszustand der Maschinen durch Messung der Stromaufnahme in den Zuleitungen (Stromwandler STWA1(H) ) oder über potentialfreie Kontakte. Es schaltet die zentrale Absauganlage ein und öffnet die Jalousien an den Kanälen zu den einzelnen Maschinen. Zur Ansteuerung der Jalousien werden 8-fach Jalousiemodule verwendet. Diese können neben dem STW164IP montiert oder in der Anlage verteilt werden. Letzteres reduziert den Verkabelungsaufwand.
Zur Optimierung des Luftstroms können zusätzliche Klappen geöffnet werden. Diese können verschiedenen Leitungen zugeordnet und priorisiert werden. Auch die Steuerung von Reinigung und Entleerung ist möglich.
Die Parametrierung erfolgt bequem über das Netzwerk (Ethernet). Ist die Steuerung mit dem Internet verbunden, ist eine Fernparametrierung möglich.
Die Erfassung der Betriebsstunden der Maschinen und der Schalthäufigkeit der Ventile leistet wertvolle Dienste für die vorbeugende Wartung. So können Komponenten bei einem Serviceeinsatz ausgetauscht werden, bevor sie altern und ausfallen.

Zubehör: Frontmontagesatz Typ ER8 zur Montage in Schalttafeln oder Türen

Kommentare (0)