Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
-
Überspannungsschutz
- Überspannungsableiter für HF-Anwendungen
- Überspannungsableiter für Bildverarbeitungssysteme
- Überspannungsableiter für Stromleitungen
- Überspannungsableiter für LED
- Überspannungsableiter für die Photovoltaik
- Überspannungsableiter für Wägesysteme
- Überspannungsableiter für den Feldbus
- Przejdź do podkategorii
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Wie misst man Strom in engen PCB-Schaltungen?

Verzweigte Rogowski-Spule zur präzisen Strommessung auf Leiterplatten
Das innovative Design der verzweigten Rogowski-Spule ermöglicht präzise Strommessungen auf Leiterplatten, mit einer Bandbreite bis 30 MHz und einer di/dt-Fähigkeit von 100 kA/μs. Dies ist eine ideale Lösung für Leistungselektroniksysteme mit hoher Bauteildichte.
Basierend auf der etablierten Serie ultra-miniaturisierter Rogowski-Sonden CWTUM von PEM wurden die neuen Varianten – CWTUM-F und CWTUMHF-F – entwickelt, um den steigenden Anforderungen an Strommessungen in mechanisch und höhenmäßig begrenzten Umgebungen gerecht zu werden. Schaltungen mit hoher Bauteildichte erfordern einen neuen Konstruktionsansatz.
Dank der innovativen „verzweigten“ Geometrie ermöglichen die Sonden eine reale, nichtinvasive Strommessung an schwer zugänglichen Punkten der Leiterplatte, wobei gleichzeitig Hochfrequenzeigenschaften und Störfestigkeit erhalten bleiben. Dies ist besonders nützlich für die Messung schneller Stromänderungen in modernen Wandler-Topologien.
Innovative Geometrie der verzweigten Spule
Ein Schlüsselelement ist ein einzigartiges gabelartiges Design, das es ermöglicht, eingebaute und schwer zugängliche Leiterbahnen der PCB zu umgehen. Das schlanke Spulenprofil minimiert die Nähe zu anderen Leitern und erlaubt Messungen in sehr engen Spalten, fern von Störquellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Rogowski-Sonden verfügen die „verzweigten“ Varianten über einen Clip-Together-Verschlussmechanismus mit Abmessungen von nur 7,5 mm × 6 mm und bieten damit Zugang an Stellen, die für konventionelle Sonden unerreichbar sind.
Modellvergleich: CWTUM-F vs CWTUMHF-F
Die neue Serie umfasst zwei Varianten, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen zugeschnitten sind:
CWTUM-F
- Spulendicke: 1,3 mm
- Bandbreite (-3 dB): 15 MHz
CWTUMHF-F
- Spulendicke: 1,7 mm
- Bandbreite (-3 dB): 30 MHz
- Verbesserte Störfestigkeit durch elektrostatische Abschirmung
Die leichte Erhöhung der Spulendicke bei der HF-Variante wird durch eine deutliche Verbesserung der Rauschunterdrückung und Messgenauigkeit im Hochfrequenzbereich ausgeglichen.
Hochfrequenz-Strommessungen und Störfestigkeit
Die Variante CWTUMHF-F verwendet die patentierte elektrostatische Abschirmungstechnologie von PEM, die die Auswirkungen parasitärer Kapazitäten und durch schnelle Spannungstransienten induzierter Störungen minimiert. Dies ist entscheidend für Strommessungen in Systemen mit schnellen Flanken oder erheblichem Signalrauschen, wie z. B. Breitband-Motorantriebe und Leistungsverstärker.
Elektrische Parameter und Anwendungen
Beide Spulenvarianten bieten:
- Strombereich: 60 A – 12 kA (Spitze)
- Maximale di/dt-Fähigkeit: 100 kA/μs
- Großer Dynamikbereich, geeignet sowohl für kleine Signale als auch für große Impulse
Dank dieser Eigenschaften finden die Sonden Anwendung in Bereichen wie:
- Stromprofilierung in Schaltnetzteilen
- Messung von Kondensator-Rippelströmen
- Transiente Diagnose von Invertern und Leistungsstufen
- Überwachung der Leistung von schnell schaltenden Motorantrieben
Die richtige Variante wählen:
- CWTUM-F – kostengünstige Lösung für Umgebungen mit moderater Schaltgeschwindigkeit, z. B. Industrieantriebe, rauscharme Wandler und Teststände in engen Räumen.
- CWTUMHF-F – Hochleistungsvariante für Forschungslabore, Breitbandsysteme und präzise Messungen unter komplexen Störbedingungen, mit zuverlässiger Wiedergabe schneller Stromwellenformen und Schaltartefakte.
Quelle:
Bodo´s Power Systems bodospower.com
Ähnliche Produkte
Ähnliche Beiträge



Hinterlassen Sie einen Kommentar