 
        
           
           
          Sie müssen eingeloggt sein
Category
 
         
           
          Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
Die CWT ultra mini-F Serie ist eine Erweiterung der ursprünglichen CWT Ultra-mini Serie von PEM. Das neue „Gabel“-Design ermöglicht es, die Gesamtgröße der Rogowski-Spule auf 55 mm zu reduzieren und somit den Einfluss der Sonde auf den zu prüfenden Stromkreis zu minimieren. Dies erleichtert Messungen in dicht bestückten Leistungselektroniksystemen.
|  | Gabelspule Innovatives Gabeldesign mit einer 55 mm Spulenlänge. |  | Nennströme Nennströme von 60 A bis 12 kA (Spitzenwerte). | |
|  | Maximales di/dt |  | Dünne Spulen und hohe Isolation Dünne Spulen mit einem Querschnittsdurchmesser von 1,3 mm für 1,2 kV Isolation (Spitzenwert). | |
|  | Anpassbare Kabellänge Längere Kabel als die Standardlänge von 1 m auf Anfrage erhältlich. |  | Kundenspezifische Spulenlänge Spulen mit einer Länge von mehr als den standardmäßigen 55 mm auf Anfrage erhältlich. | 
| Ausgang | ±6V für Spitzenstrom max. für R>100kΩ (empfohlener Oszilloskopeingang R=1MΩ) | 
| Genauigkeit | 
 | 
| Linearität | bis zur Stromamplitude ±0,05% des Messwerts | 
| DC Offset | Maximal ±3mV für T=25°C | 
| Temperatur | Spule und Kabel: -40…125°C, Integrator: 0…40°C | 
| Spulenspannung | 1,2 kV (Spitzenwert) – 1,3 mm dicke Spule. | 
| Spulenkreis | 55 mm – größere Größen auf Anfrage möglich | 
| Stromversorgung | 
 | 
| Ausgang | BNC | 
| Modell | Empfindlichkeit (mV/A) | Max. Strom (A) | Max. Rauschen (mVp-p) | Abfall* (%/ms) | Bandbreite LF (-3dB) (Hz) | Max. Stromanstieg di/dt (kA/μs) | Bandbreite (-3dB) (MHz) 55 mm | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CWTUM-F/03 | 100 | 60 | 20 | 85 | 150 | 4.0 | 15 | 
| CWTUM-F/06 | 50 | 120 | 15 | 78 | 100 | 8.0 | 15 | 
| CWTUM-F/1 | 20 | 300 | 15 | 53 | 50 | 20 | 15 | 
| CWTUM-F/3 | 10 | 600 | 15 | 19 | 20 | 40 | 15 | 
| CWTUM-F/6 | 5.0 | 1200 | 15 | 9.3 | 10 | 80 | 15 | 
| CWTUM-F/15 | 2.0 | 3000 | 12 | 4.6 | 5.0 | 100 | 15 | 
| CWTUM-F/30 | 1.0 | 6000 | 12 | 2.4 | 2.6 | 100 | 15 | 
| CWTUM-F/60 | 0.5 | 12000 | 12 | 1.2 | 1.2 | 100 | 15 | 
* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einem Rechteckwellenform
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
Die CWT ultra mini-F Serie ist eine Erweiterung der ursprünglichen CWT Ultra-mini Serie von PEM. Das neue „Gabel“-Design ermöglicht es, die Gesamtgröße der Rogowski-Spule auf 55 mm zu reduzieren und somit den Einfluss der Sonde auf den zu prüfenden Stromkreis zu minimieren. Dies erleichtert Messungen in dicht bestückten Leistungselektroniksystemen.
|  | Gabelspule Innovatives Gabeldesign mit einer 55 mm Spulenlänge. |  | Nennströme Nennströme von 60 A bis 12 kA (Spitzenwerte). | |
|  | Maximales di/dt |  | Dünne Spulen und hohe Isolation Dünne Spulen mit einem Querschnittsdurchmesser von 1,3 mm für 1,2 kV Isolation (Spitzenwert). | |
|  | Anpassbare Kabellänge Längere Kabel als die Standardlänge von 1 m auf Anfrage erhältlich. |  | Kundenspezifische Spulenlänge Spulen mit einer Länge von mehr als den standardmäßigen 55 mm auf Anfrage erhältlich. | 
| Ausgang | ±6V für Spitzenstrom max. für R>100kΩ (empfohlener Oszilloskopeingang R=1MΩ) | 
| Genauigkeit | 
 | 
| Linearität | bis zur Stromamplitude ±0,05% des Messwerts | 
| DC Offset | Maximal ±3mV für T=25°C | 
| Temperatur | Spule und Kabel: -40…125°C, Integrator: 0…40°C | 
| Spulenspannung | 1,2 kV (Spitzenwert) – 1,3 mm dicke Spule. | 
| Spulenkreis | 55 mm – größere Größen auf Anfrage möglich | 
| Stromversorgung | 
 | 
| Ausgang | BNC | 
| Modell | Empfindlichkeit (mV/A) | Max. Strom (A) | Max. Rauschen (mVp-p) | Abfall* (%/ms) | Bandbreite LF (-3dB) (Hz) | Max. Stromanstieg di/dt (kA/μs) | Bandbreite (-3dB) (MHz) 55 mm | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| CWTUM-F/03 | 100 | 60 | 20 | 85 | 150 | 4.0 | 15 | 
| CWTUM-F/06 | 50 | 120 | 15 | 78 | 100 | 8.0 | 15 | 
| CWTUM-F/1 | 20 | 300 | 15 | 53 | 50 | 20 | 15 | 
| CWTUM-F/3 | 10 | 600 | 15 | 19 | 20 | 40 | 15 | 
| CWTUM-F/6 | 5.0 | 1200 | 15 | 9.3 | 10 | 80 | 15 | 
| CWTUM-F/15 | 2.0 | 3000 | 12 | 4.6 | 5.0 | 100 | 15 | 
| CWTUM-F/30 | 1.0 | 6000 | 12 | 2.4 | 2.6 | 100 | 15 | 
| CWTUM-F/60 | 0.5 | 12000 | 12 | 1.2 | 1.2 | 100 | 15 | 
* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einem Rechteckwellenform
 Rogowski-Spulen – Aufbau und Funktionsprinzip
                                                               
                                                                             
                                                Rogowski-Spulen – Aufbau und Funktionsprinzip
                         Wie misst man Strom in engen PCB-Schaltungen?
                                                               
                                                                             
                                                Wie misst man Strom in engen PCB-Schaltungen?
                        Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent
