Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Überspannungsableiter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Varistoren – effektiver Schutz vor Überspannungen
In elektronischen Systemen ist der Schutz vor plötzlichen Spannungsspitzen für Geräte wichtig. Der Varistor ist ein Schutzelement, das elektronische Schaltungen und elektrische Anlagen vor atmosphärischen, induzierten und impulsartigen Überspannungen schützt. Sein Einsatz erhöht die Zuverlässigkeit der Systeme und minimiert das Risiko von Schäden an elektronischen Bauteilen.
In vielen Energieanlagen, in der Industrieautomation oder in Endgeräten werden Varistoren in verschiedenen Größen und Ausführungen hergestellt, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Dank der schnellen Reaktion auf Spannungsanstieg begrenzt der Varistor überschüssige Energie und schützt empfindliche Geräte vor Schäden.
Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
Der Varistor ist ein Halbleiterbauelement, das meist aus Zinkoxid besteht und durch eine nichtlineare spannungsabhängige Kennlinie gekennzeichnet ist. Unter normalen Bedingungen bedeutet der hohe Widerstand des Varistors, dass praktisch kein Strom durch ihn fließt. Überschreitet die Spannung am Varistor den Nennwert, beginnt das Bauelement zu leiten, begrenzt die Spannung in der Schaltung und schützt die geschützte Schaltung.
Varistoren können sowohl in Verteilerkästen, in Überspannungsschutzleisten als auch direkt in elektronischen Schaltungen montiert werden, z. B. in Netzteilen, in der Automatisierung oder in Endgeräten wie Computern oder Audio-/Videogeräten. Die schnelle Reaktion des Varistors ermöglicht einen effektiven Schutz der Geräte vor Spannungsspitzen, die z. B. durch Blitzeinschläge oder Netzstörungen verursacht werden.
Varistortypen
- Metalloxid-Varistoren (MOV) – am häufigsten in Niederspannungs- und Mittelspannungs-Schaltungen eingesetzt, schützen effektiv vor induzierten und atmosphärischen Überspannungen.
- SMD-Varistoren – kleine Oberflächenmontagebauteile auf Leiterplatten, die in kompakten elektronischen Schaltungen und Geräten mit begrenztem Platz für verschiedene Stromstärken verwendet werden.
- Varistoren in Überspannungsschutzsystemen (SPD) – Elemente, die in TN-C- und TN-S-Installationen eingesetzt werden und die sichere Ableitung von Impulsen an Erde gemäß Sicherheitsnormen ermöglichen.
Jeder Varistortyp hat bestimmte Parameter wie Maximalspannung, Impulsstrom und Nennspannung, die seine Wirksamkeit beim Schutz von Geräten bestimmen.
Anwendungen von Varistoren
- Netzteile – schützen vor Überspannungen im Netz und verhindern Schäden an der Elektronik.
- Industrieautomation – schützen Steuerungen und elektronische Module vor plötzlichen Spannungsspitzen.
- TN-C- und TN-S-Verteiler – zur Absicherung der gesamten elektrischen Anlage in entsprechenden SPD-Konfigurationen montiert.
- Endgeräte – Computer, Audio-/Videogeräte, LED-Panels und andere elektronische Komponenten.
- Überspannungsschutzleisten – Varistoren begrenzen effektiv die Spannung und schützen angeschlossene Geräte vor plötzlichen Überspannungen.
Varistorparameter
- Nennspannung – maximale Spannung, bei der der Varistor zu leiten beginnt.
- Impulsstrom – Energiemenge, die der Varistor während eines Impulses sicher ableiten kann.
- Lebensdauer – abhängig von der Anzahl der Impulse und der Höhe der Spannungsspitzen; nach mehreren Überspannungen verschlechtert sich die Kennlinie des Varistors.
- Nichtlineare Kennlinie – beschreibt, wie der Varistor auf Überspannungen reagiert.
- Montageart – SMD oder Durchsteckmontage, abhängig vom Aufbau der Schaltung.
Beste Praktiken für die Verwendung von Varistoren
- Varistor entsprechend der maximalen Systemspannung und den zu erwartenden Überspannungen auswählen.
- Varistoren in der Nähe der zu schützenden Komponenten montieren, um überschüssige Energie schnell abzuleiten.
- Varistoren mit anderen Schutzelementen, z. B. Sicherungen, kombinieren, um die Schutzwirkung zu erhöhen.
- In TN-C-Installationen geeignete SPD-Konfigurationen verwenden, unter Berücksichtigung des gemeinsamen PEN-Leiters; in TN-S Standardkonfigurationen für die Ableitung von Impulsen an PE verwenden.
- Die Lebensdauer der Varistoren regelmäßig überprüfen, da sie nach mehreren Impulsen ihre Schutzeigenschaften verlieren können.
Fazit
Varistoren sind ein wesentlicher Bestandteil von Überspannungsschutzsystemen und sorgen für den effektiven Schutz elektronischer Schaltungen und Endgeräte. Dank schneller Reaktion, korrekter Parameterwahl und sachgerechtem Einbau kann der Varistor überschüssige Energie aus Überspannungen ableiten und empfindliche Bauteile schützen.
Ein korrekt ausgewähltes Schutzelement gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Anlage, sondern auch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit elektronischer Geräte, sowohl in der Automatisierung als auch in Stromversorgungssystemen.
Entdecken Sie unser Angebot – wir bieten eine breite Auswahl an Varistoren und Schutzkomponenten für elektronische Systeme und elektrische Installationen. Erfahren Sie, wie unsere Lösungen die Sicherheit Ihrer Geräte erhöhen können.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Beiträge
Thermally conductive materials in power storages
Measuring power and energy in electric circuits
Wentylatory przemysłowe - rodzaje, właściwości
Hinterlassen Sie einen Kommentar