Wyłącznik bezpieczeństwa Ex 10A GHG 261 0005 R0005
Wyłącznik bezpieczeństwa Ex 10A GHG 261 0005 R0005

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: Eaton / CEAG

Sicherheitsschalter Ex 10A GHG 261 0005 R0005

  • GHG 261 0005 R0005
  • Material
  • Nennstrom
  • IP-Klasse

  • Cable gland

Sicherheit für Ihren Schutz

CEAG Sicherheitsschalter können dank eines integrierten Verriegelungssystems, das in der AUS-Stellung bis zu drei Vorhängeschlösser hält, gegen unbeabsichtigtes Betätigen gesichert werden. Um Manipulationen zu verhindern, können Gehäusedeckel im verriegelten Zustand nicht ohne dauerhafte Beschädigung geöffnet werden.

Volles AC-3-Schaltvermögen

Alle CEAG Sicherheitsschalter bieten volles Motorschaltvermögen gemäß Gebrauchskategorie AC-3 und Isolationseigenschaften gemäß EN 60947-4-1 mit zwangsöffnenden Hauptkontakten.

Optional sind auch Versionen mit NOT-AUS-Funktion gemäß EN 60204-1 erhältlich.

Zusätzliche Hilfskontakte mit verzögertem oder voreilendem Schließer (optional) bieten doppelte Sicherheit unter extremen Schaltbedingungen.

Einfache Installation

CEAG Sicherheitsschalter sind für eine einfache Installation und einen bequemen Zugang zu den Klemmen konzipiert. Anschlüsse.

Ausführungen aus schlagfestem Polyamid oder glasfaserverstärktem Polyester bieten Schutzart IP66 für Leistungsschalter bis 180 A. Sie können optional mit Klemmflanschen aus Kunststoff oder Messing ausgestattet werden. Sicherheitsschalter für Ströme bis 630 A werden in Metallgehäusen geliefert und können optional mit Schraubflanschen ausgestattet werden.

Explosionsgruppe IIB

Sicherheitsschalter mit einem Strombereich von 210–630 A sind auch in einer Ausführung für die Explosionsgruppe IIB erhältlich, die die Anforderungen der meisten Anwendungen erfüllt.

Gekapselte Schalter zum Trennen von Anlagen bei Reparaturen und Wartung

Die Leistungsschalter GHG 26 (10–160 A) und GHG 981 (25–80 A) sind jetzt gemäß der neuen Norm IEC 62626-1, Klasse 1, zugelassen.

Die neue Norm IEC 62626-1 legt Anforderungen an Sicherheitsschalter (Trennschalter) fest, die zum Trennen von Geräten bei Service- und Wartungsarbeiten verwendet werden. Diese Anforderungen sind strenger als die Norm IEC 60947-3, die diesen Bereich bisher nicht regelte.

Die Norm unterteilt Produkte in zwei Klassen:

  • Klasse 0 – für den allgemeinen Gebrauch
  • Klasse 1 – für anspruchsvolle und schwierige Betriebsbedingungen

Alle in ATEX/IECEx-gefährdeten Bereichen installierten Produkte müssen die Anforderungen der Klasse 1 erfüllen.

Zu den Anforderungen dieser Klasse gehören: Mindestfestigkeit, entsprechende IP-Schutzart, Manipulationssicherheit, Temperatur-, Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit, Schaltleistung und Verriegelungsfähigkeit.

Technische Daten:

Parameter Beschreibung
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex ed IIC T6 / II 2 D Ex tD A21 IP66 T80 °C
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 00 ATEX 1074
IECEx-Konformitätszertifikat BKI 07 0014
IECEx-Kennzeichnung Ex ed IIC T6 / Ex tD A21 IP66 T53 °C
Zulässige Umgebungstemperatur von -20 °C bis +40 °C*
Nennspannung bis max. 500 V
Nennstrom max. 10 A
Frequenz 50/60 Hz
Ein-/Ausschaltvermögen (AC-3) gemäß EN 60947-3 Ue 230 V / Ie 10 A
Ue 400 V / Ie 10 A
Ue 500 V / Ie 10 A
Wartungstrennschalter gemäß IEC 62626-1 Klasse 1
Absicherung bis 400 V AC: 20 A gG
bis 500 V AC: 16 A gG
Anschlussklemmen Hauptkontakte: 2 x 1,5 - 2,5 mm²
Hilfs-/Signalkontakte: 2 x 0,5 - 2,5 mm² (optional)
Schutzart nach EN 60529 IP66
Schutzklasse I
Kabeleinführungen / Gehäusebohrungen M20 – Details auf Anfrage
M25 – Details auf Anfrage
Gewicht 0,55 kg
Gehäusematerial Schlagfest Polyamid
Gehäusefarbe Schwarz
Hilfskontakt (optional) 1 x Schließer - Ein-/Ausschaltverzögerung
Abschließbar In der AUS-Stellung mit 3 handelsüblichen Vorhängeschlössern (Ø max. 6 mm) abschließbar

*Andere Temperaturbereiche auf Anfrage erhältlich.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Material
  • Nennstrom
  • IP-Klasse

  • Cable gland

Sicherheit für Ihren Schutz

CEAG Sicherheitsschalter können dank eines integrierten Verriegelungssystems, das in der AUS-Stellung bis zu drei Vorhängeschlösser hält, gegen unbeabsichtigtes Betätigen gesichert werden. Um Manipulationen zu verhindern, können Gehäusedeckel im verriegelten Zustand nicht ohne dauerhafte Beschädigung geöffnet werden.

Volles AC-3-Schaltvermögen

Alle CEAG Sicherheitsschalter bieten volles Motorschaltvermögen gemäß Gebrauchskategorie AC-3 und Isolationseigenschaften gemäß EN 60947-4-1 mit zwangsöffnenden Hauptkontakten.

Optional sind auch Versionen mit NOT-AUS-Funktion gemäß EN 60204-1 erhältlich.

Zusätzliche Hilfskontakte mit verzögertem oder voreilendem Schließer (optional) bieten doppelte Sicherheit unter extremen Schaltbedingungen.

Einfache Installation

CEAG Sicherheitsschalter sind für eine einfache Installation und einen bequemen Zugang zu den Klemmen konzipiert. Anschlüsse.

Ausführungen aus schlagfestem Polyamid oder glasfaserverstärktem Polyester bieten Schutzart IP66 für Leistungsschalter bis 180 A. Sie können optional mit Klemmflanschen aus Kunststoff oder Messing ausgestattet werden. Sicherheitsschalter für Ströme bis 630 A werden in Metallgehäusen geliefert und können optional mit Schraubflanschen ausgestattet werden.

Explosionsgruppe IIB

Sicherheitsschalter mit einem Strombereich von 210–630 A sind auch in einer Ausführung für die Explosionsgruppe IIB erhältlich, die die Anforderungen der meisten Anwendungen erfüllt.

Gekapselte Schalter zum Trennen von Anlagen bei Reparaturen und Wartung

Die Leistungsschalter GHG 26 (10–160 A) und GHG 981 (25–80 A) sind jetzt gemäß der neuen Norm IEC 62626-1, Klasse 1, zugelassen.

Die neue Norm IEC 62626-1 legt Anforderungen an Sicherheitsschalter (Trennschalter) fest, die zum Trennen von Geräten bei Service- und Wartungsarbeiten verwendet werden. Diese Anforderungen sind strenger als die Norm IEC 60947-3, die diesen Bereich bisher nicht regelte.

Die Norm unterteilt Produkte in zwei Klassen:

  • Klasse 0 – für den allgemeinen Gebrauch
  • Klasse 1 – für anspruchsvolle und schwierige Betriebsbedingungen

Alle in ATEX/IECEx-gefährdeten Bereichen installierten Produkte müssen die Anforderungen der Klasse 1 erfüllen.

Zu den Anforderungen dieser Klasse gehören: Mindestfestigkeit, entsprechende IP-Schutzart, Manipulationssicherheit, Temperatur-, Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit, Schaltleistung und Verriegelungsfähigkeit.

Technische Daten:

Parameter Beschreibung
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex ed IIC T6 / II 2 D Ex tD A21 IP66 T80 °C
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 00 ATEX 1074
IECEx-Konformitätszertifikat BKI 07 0014
IECEx-Kennzeichnung Ex ed IIC T6 / Ex tD A21 IP66 T53 °C
Zulässige Umgebungstemperatur von -20 °C bis +40 °C*
Nennspannung bis max. 500 V
Nennstrom max. 10 A
Frequenz 50/60 Hz
Ein-/Ausschaltvermögen (AC-3) gemäß EN 60947-3 Ue 230 V / Ie 10 A
Ue 400 V / Ie 10 A
Ue 500 V / Ie 10 A
Wartungstrennschalter gemäß IEC 62626-1 Klasse 1
Absicherung bis 400 V AC: 20 A gG
bis 500 V AC: 16 A gG
Anschlussklemmen Hauptkontakte: 2 x 1,5 - 2,5 mm²
Hilfs-/Signalkontakte: 2 x 0,5 - 2,5 mm² (optional)
Schutzart nach EN 60529 IP66
Schutzklasse I
Kabeleinführungen / Gehäusebohrungen M20 – Details auf Anfrage
M25 – Details auf Anfrage
Gewicht 0,55 kg
Gehäusematerial Schlagfest Polyamid
Gehäusefarbe Schwarz
Hilfskontakt (optional) 1 x Schließer - Ein-/Ausschaltverzögerung
Abschließbar In der AUS-Stellung mit 3 handelsüblichen Vorhängeschlössern (Ø max. 6 mm) abschließbar

*Andere Temperaturbereiche auf Anfrage erhältlich.

Kommentare (0)