LAIRD TECHNOLOGIES
LAIRD TECHNOLOGIES

LAIRD TECHNOLOGIES

Die Firma Laird Technologies wurde 2018 von der privaten Kapitalgesellschaft Advent International übernommen und in drei separate Unternehmen aufgeteilt: Laird Connectivity, Laird Performance Materials und Laird Thermal Systems.

Advent International wurde 1984 gegründet und ist heute...

Die Firma Laird Technologies wurde 2018 von der privaten Kapitalgesellschaft Advent International übernommen und in drei...

Weiterlesen

Die Firma Laird Technologies wurde 2018 von der privaten Kapitalgesellschaft Advent International übernommen und in drei separate Unternehmen aufgeteilt: Laird Connectivity, Laird Performance Materials und Laird Thermal Systems.

Advent International wurde 1984 gegründet und ist heute eines der größten privaten Investmentunternehmen weltweit.

Laird ist vor allem ein weltweit führender Hersteller von Komponenten zum Schutz gegen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), wärmeleitfähigen Materialien sowie Bauteilen und Lösungen zum Schutz der Elektronik vor Temperatureinflüssen und elektromagnetischen Störungen.

Laird Connectivity bietet Lösungen wie drahtlose Module – WiFi + Bluetooth, LoRaWAN, RAMP ISM; IoT-Geräte; RF-Antennen – WiFi- und Bluetooth-Antennen, Innenantennen, GNSS- und GPS-Antennen, RFID, IoT- und M2M-Antennen sowie Antennen für die öffentliche Sicherheit. Alle Produkte können vielfältig eingesetzt werden, darunter für IoT-Anwendungen im privaten, industriellen, medizinischen und öffentlichen Sicherheitsbereich sowie im Transportwesen.

Laird Performance Materials verfügt über ein breites Sortiment an Produkten wie Absorbern, thermisch absorbierenden Thermoplasten, Schäumen und Füllstoffen, militärischen Absorbern, EMI-Bändern, leitfähigen Materialien und wärmeleitfähigen Leiterplatten. Sie sind in den Märkten für 5G-Lösungen, Automobil- und Militärindustrie tätig.

Laird Thermal Systems liefert Lösungen für thermoelektrische Kühlung, Flüssigkeitskühlsysteme und Temperaturregler. Sie sind in den Bereichen Medizin, Industrie, Analytik, Telekommunikation, Transport, Konsumgüter und Optoelektronik tätig.

Alle Werke sind nach ISO 45001 und ISO 14001 zertifiziert und erfüllen internationale Umweltvorschriften.

Die Unternehmen arbeiten auch gemäß Richtlinien wie: Konfliktmineralien – eine Verordnung, die EU-Unternehmen, die Zinn, Tantal, Wolfram und Gold importieren, verpflichtet sicherzustellen, dass keine Akteure in der Lieferkette bewaffnete Konflikte finanzieren; REACH – eine EU-Verordnung, die zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor chemischen Gefahren eingeführt wurde und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie in der EU stärkt; sowie RoHS – eine EU-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.