Stromrichter

Einphasige Leistungswandler

Im ständigen Sortiment von DACPOL im Bereich der elektrischen Messtechnik bieten wir eine breite Auswahl an Leistungswandlern, darunter einphasige Leistungswandler mit Modbus RTU-Kommunikation. Leistungswandler sind wie...

Einphasige Leistungswandler

Im ständigen Sortiment von DACPOL im Bereich der elektrischen...

Weiterlesen
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.
PDF Bild
Hersteller
Produktname
Produkt anzeigen Hersteller-Nr
Verfügbare Menge
picture_as_pdf 1-Phasen-Leistungswandler TELE Haase 1-Phasen-Leistungswandler SEHEN SIE ES -- Verfügbare Menge
Ergebnisse pro Seite:

Einphasige Leistungswandler

Im ständigen Sortiment von DACPOL im Bereich der elektrischen Messtechnik bieten wir eine breite Auswahl an Leistungswandlern, darunter einphasige Leistungswandler mit Modbus RTU-Kommunikation. Leistungswandler sind wie Stromwandler sehr nützlich zur Messung hoher Stromstärken – sie gewährleisten die Zuverlässigkeit und den sicheren Betrieb vieler Geräte.

  • Einphasige Durchgangs-Leistungsmesser S6XM und S9XM können Ströme bis zu 300 A AC/DC sowie Spannungen bis zu 1000 V messen, wobei sie ähnlich wie Stromwandler arbeiten.
  • Dank der integrierten Modbus RTU-Schnittstelle können Messdaten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 115200 Baud über die RS485-Schnittstelle übertragen werden.
  • Ideal geeignet für Messungen in PV-Anlagen, Smart Grids und LED-Beleuchtungssystemen, da sie die Messung von Oberschwingungen (THD) ermöglichen.
  • In dreiphasigen Anlagen ermöglichen sie auch Messungen in der Aron-Schaltung.

Im DACPOL-Angebot finden Sie auch weitere Produkte aus dem Bereich elektrische Messtechnik, z. B. Shunts, Sonden, Messgeräte, Wandler und andere Leistungswandler.

Was ist ein Stromwandler und wie funktioniert er?

Ein Stromwandler ist ein Gerät, das die Messung hoher Stromstärken mit Messgeräten ermöglicht, die nur über kleine Messbereiche verfügen. In der Energietechnik ist es oft notwendig, die Werte von Versorgungsspannungen und -strömen zu kennen. Der Stromwandler ist daher sehr nützlich, da er die Messung großer Ströme und Spannungen mit kleineren Geräten erlaubt. Durch die galvanische Trennung zwischen dem Messkreis und dem Hochspannungs-Hauptstromkreis – bereitgestellt durch die Wandler (auch Messwandler genannt) – ist der gesamte Prozess sicher.

Es gibt Strom- und Spannungswandler, je nach der Art der umgewandelten physikalischen Größe.

Stromwandler werden unterteilt in: universelle Wandler für Sammelschiene und Leiter / für Leiter; mit teilbarem Kern; mit Primärwicklung; dreiphasig; für Schutzanwendungen; für Energieabrechnungen; mit integriertem Wandler.

Stromwandler – Anwendungen

  • Zur proportionalen Umwandlung hoher Ströme in niedrigere Werte.
  • Zur Erweiterung des Messbereichs von Amperemetern.
  • Für Messungen mit Geräten mit kleinem Messbereich.
  • Zur galvanischen Trennung der Messgeräte vom überwachten Stromkreis.
  • Zur Platzierung von Messgeräten in größerer Entfernung vom Stromkreis.