System Zarządzania Baterią (BMS) TinyBMS v2.2 High Power
System Zarządzania Baterią (BMS) TinyBMS v2.2 High Power

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ENEPAQ

Batterie-Management-System (BMS) TinyBMS v2.2 High Power

  • tiny-bms-v2-2-hp

Batterie-Management-System (BMS) TINY BMS v2.2

  • Sehr niedriger Standby-Strom: 170 µA
  • Anzahl der Zellen: 4 – 16
  • Einzelzellenspannung: 0,8 – 4,5 V
  • Batteriepackspannung: DC 9,0 V – 75 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Balancierungsstrom: 150 mA (@4,2 V)
  • Messauflösung der Einzelzellenspannung: 1 mV
  • Ladestrom: 90 A kontinuierlich; ±750 A mit externem Relais / Schütz und Stromsensor
  • Entlade- / Rekuperationsstrom: ±125 A kontinuierlich; ±140 A kontinuierlich (auf einer kühlen Oberfläche montiert); ±200 A Spitze; ±750 A mit externem Relais / Schütz und Stromsensor
  • Messauflösung externer Temperatursensoren: 0,1°C
  • Abmessungen: 113 × 65 × 13,8 mm
  • Gewicht: 0,114 kg

Batterie-Management-System (BMS) TINY BMS v2.2

Das Tiny BMS – v2.2 High Power Batterie-Management-System ist ein unverzichtbares Element jeder Lithium-Batterie. Enepaq Tiny BMS unterstützt Lithium-Batterien jeder Chemie und bis zu 60 V Nennspannung. Die Kapazität der Batterie kann einfach von unter 1 Ah bis 655 Ah verwaltet werden. Tiny BMS misst die individuellen Spannungen von parallelen Zellgruppen und verwaltet das Umschalten von Last und Ladegerät. Während des Ladevorgangs werden die Zellen durch Ableitung höherer Zellen balanciert, um ein vollständiges Gleichgewicht zu erreichen und den guten Zustand des Batteriepacks aufrechtzuerhalten. Der Ladezustand wird ebenfalls berechnet und ist über den Kommunikationsbus zur Anzeige für den Benutzer verfügbar.

Erweiterte Funktionen:

  • Dissipatives Balancing bis 150 mA
  • Unterstützung für bis zu zwei externe Temperatursensoren und einen Zweibereichs-Stromsensor
  • Ereignisprotokoll und Nutzungsstatistiken für detaillierte Analyse
  • Kostenlose Firmware-Updates, damit das BMS immer auf dem neuesten Stand bleibt
  • Programmierbare Ein- und Ausgänge für erweiterte Funktionalität

Kompaktes Design:

Ultra-kompakte Abmessungen (95 × 65 × 10,8 mm, nur 114 g) gewährleisten maximale Raumeffizienz in Ihrer Anwendung.

Anschluss des Stromsensors:

Erleichtert die Integration mit externen Stromsensoren.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Batterie-Management-System (BMS) TINY BMS v2.2

  • Sehr niedriger Standby-Strom: 170 µA
  • Anzahl der Zellen: 4 – 16
  • Einzelzellenspannung: 0,8 – 4,5 V
  • Batteriepackspannung: DC 9,0 V – 75 V
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Balancierungsstrom: 150 mA (@4,2 V)
  • Messauflösung der Einzelzellenspannung: 1 mV
  • Ladestrom: 90 A kontinuierlich; ±750 A mit externem Relais / Schütz und Stromsensor
  • Entlade- / Rekuperationsstrom: ±125 A kontinuierlich; ±140 A kontinuierlich (auf einer kühlen Oberfläche montiert); ±200 A Spitze; ±750 A mit externem Relais / Schütz und Stromsensor
  • Messauflösung externer Temperatursensoren: 0,1°C
  • Abmessungen: 113 × 65 × 13,8 mm
  • Gewicht: 0,114 kg

Batterie-Management-System (BMS) TINY BMS v2.2

Das Tiny BMS – v2.2 High Power Batterie-Management-System ist ein unverzichtbares Element jeder Lithium-Batterie. Enepaq Tiny BMS unterstützt Lithium-Batterien jeder Chemie und bis zu 60 V Nennspannung. Die Kapazität der Batterie kann einfach von unter 1 Ah bis 655 Ah verwaltet werden. Tiny BMS misst die individuellen Spannungen von parallelen Zellgruppen und verwaltet das Umschalten von Last und Ladegerät. Während des Ladevorgangs werden die Zellen durch Ableitung höherer Zellen balanciert, um ein vollständiges Gleichgewicht zu erreichen und den guten Zustand des Batteriepacks aufrechtzuerhalten. Der Ladezustand wird ebenfalls berechnet und ist über den Kommunikationsbus zur Anzeige für den Benutzer verfügbar.

Erweiterte Funktionen:

  • Dissipatives Balancing bis 150 mA
  • Unterstützung für bis zu zwei externe Temperatursensoren und einen Zweibereichs-Stromsensor
  • Ereignisprotokoll und Nutzungsstatistiken für detaillierte Analyse
  • Kostenlose Firmware-Updates, damit das BMS immer auf dem neuesten Stand bleibt
  • Programmierbare Ein- und Ausgänge für erweiterte Funktionalität

Kompaktes Design:

Ultra-kompakte Abmessungen (95 × 65 × 10,8 mm, nur 114 g) gewährleisten maximale Raumeffizienz in Ihrer Anwendung.

Anschluss des Stromsensors:

Erleichtert die Integration mit externen Stromsensoren.

Kommentare (0)