Sie müssen eingeloggt sein
-
WróćX
-
Komponenten
-
-
Category
-
Halbleiter
- Dioden
- Thyristoren
- Elektroisolierte Module
- Brückengleichrichter
-
Transistoren
- Transistoren | GeneSiC
- SiC-MOSFET-Module | Mitsubishi
- SiC-MOSFET-Module | STARPOWER
- ABB SiC-MOSFET-Module
- IGBT-Module | MITSUBISHI
- Transistormodule | MITSUBISHI
- MOSFET-Module von MITSUBISHI
- Transistormodule | ABB
- IGBT-Module | POWEREX
- IGBT-Module | INFINEON (EUPEC)
- Halbleiterkomponente aus Siziliumkarbid
- Przejdź do podkategorii
- Treiber
- Leistungsblöcke
- Przejdź do podkategorii
- Strom- und Spannungswandler von LEM
-
Passive Elemente (Kondensatoren, Widerstände, Sicherungen, Filter)
- Widerstände
-
Sicherungen
- Miniatursicherungen für elektronische Schaltungen der Serien ABC und AGC
- Schnelle Röhrensicherungen
- Zeitverzögerungssicherungen mit GL / GG- und AM-Eigenschaften
- Ultraschnelle Sicherungseinsätze
- Britische und amerikanische schnelle Sicherungen
- Schnelle europäische Sicherungen
- Traktionssicherungen
- Hochspannungs-Sicherungseinsätze
- Przejdź do podkategorii
-
Kondensatoren
- Kondensatoren für Motoren
- Elektrolytkondensator
- Island Filmkondensatoren
- Leistungskondensatoren
- Kondensatoren für Gleichstromkreise
- Kondensatoren zur Leistungskompensation
- Hochspannungskondensatoren
- Induktionsheizkondensatoren
- Impulskondensatoren
- DC LINK-Kondensatoren
- Kondensatoren für AC / DC-Schaltungen
- Przejdź do podkategorii
- Entstörungsfilter
- Superkondensatoren
- Überspannungsschutz
- TEMPEST-Strahlungserkennungsfilter
- Przejdź do podkategorii
-
Relais und Schütze
- Theorie der Relais und Schütze
- Dreiphasen-Halbleiterrelais AC
- Halbleiterrelais DC
- Regler, Steuerungen und Zubehör
- Sanftstarter und Schaltschütze
- Elektromechanische Relais
- Schütze
- Drehschalter
-
Einphasen-Halbleiterrelais AC
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie 1 | D2425 | D2450
- Einphasige AC-Halbleiterrelais der Serien CWA und CWD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais der Serien CMRA und CMRD
- Einphasen-Wechselstrom-Halbleiterrelais, PS-Serie
- Doppel- und Vierfach-Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie D24 D, TD24 Q, H12D48 D.
- 1-phasige Festkörperrelais, gn-Serie
- Einphasige Wechselstrom-Halbleiterrelais, Serie ckr
- Einphasen-Wechselstromrelais der ERDA- UND ERAA-SERIE für die DIN-Schiene
- Einphasige Wechselstromrelais für 150A Strom
- Doppelte Halbleiterrelais mit integriertem Kühlkörper für eine DIN-Schiene
- Przejdź do podkategorii
- Einphasen-Halbleiterrelais AC für Leiterplatten
- Interface-Relais
- Przejdź do podkategorii
- Induktive Komponente
- Radiatoren, Varistoren, Thermoschütze
- Ventilatoren
- Klimaanlagen, Ausrüstung für Schaltschränke, Industriekühler
-
Batterien, Ladegeräte, Pufferstromversorgungen und Wechselrichter
- Batterien, Ladegeräte - theoretische Beschreibung
- Lithium-Ionen-Batterien. Kundenspezifische Batterien. Batteriemanagementsystem (BMS)
- Batterien
- Ladegeräte und Zubehör
- USV-Notstromversorgung und Pufferstromversorgung
- Konverter und Zubehör für die Photovoltaik
- Energiespeicher
- Brennstoffzellen
- Lithium-Ionen-Batterien
- Przejdź do podkategorii
-
Automation
- Spiralift Hebebühnen
- Futaba Drohnenteile
- Grenzschalter, Microschalter
- Sensoren, Wandler
-
Pyrometer
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, wasserdicht, IR-TE-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-TA-Serie
- Infrarot-Temperatursensor, kabellos, IR-H-Serie
- Ein schnelles stationäres Pyrometer in einem sehr kleinen IR-BA-Gehäuse
- Lichtleiter-Temperatursensoren, IR-FA-Serie
- Das stationäre Pyrometer der IR-BZ-Serie
- Przejdź do podkategorii
- Zähler, Zeitrelais, Einbaumessgeräte
- Industrielle Schutzausrüstung
- Licht- und Signalentechnik
- Infrarot-Kamera
- LED-Anzeigen
- Taster, Schalter und Zubehör
- Przejdź do podkategorii
-
Adern, Litzen, Schutzhüllen, Flexible Verbingungen
- Drähte
- Kabeleinführungen und Kupplungen
- Litzen
- Kabel für spezielle Anwendungen
- Schläuche
-
Geflochtene Kabel
- Zöpfe flach
- Zöpfen Runde
- Sehr flexible Geflecht - flach
- Sehr flexible Geflecht - Rund
- Kupfergeflecht zylindrischen
- Kupfergeflechtschirm und zylindrischer
- Flexible Massebänder
- Geflechte zylindrischen verzinkt und Edelstahl
- PVC-isolierte Kupferlitzen - Temperatur 85 ° C
- Flach geflochtene Aluminium
- Connection Kit - Zöpfe und Röhren
- Przejdź do podkategorii
- Leitungen und Sonstiges für Traktion
- Crimpverbinder
- Flexible isolierte Kupferschienen
- Mehrschichte flexible Kupferschienen
- Kabelrohre, Kabelkanäle und Kabelführung
- Przejdź do podkategorii
- Zobacz wszystkie kategorie
-
Halbleiter
-
-
- Lieferanten
-
Applications
- AC- und DC-Antriebe (Wechselrichter)
- Ausrüstung für Verteilungs-, Steuerungs- und Telekommunikationsschränke
- Bergbau, Metallurgie und Gründung
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Energy bank
- HLK-Automatisierung
- Induktionsheizung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Automatisierung
- Industrielle Schutzvorrichtungen
- Komponenten für explosionsgefährdete Bereiche (EX)
- Maschinen zum Tiefziehen von Kunststoffen
- Maschinen zum Trocknen und Verarbeiten von Holz
- Motoren und Transformatoren
- Schweißmaschinen und Schweißmaschinen
- Straßenbahn- und Bahntraktion
- Temperaturmessung und -regelung
- Temperaturmessung und -regelung
- USV- und Gleichrichtersysteme
-
Installation
-
-
Inductors
-
-
Induktionsgeräte
-
-
Service
-
- Kontakt
- Zobacz wszystkie kategorie
Wie funktioniert ein Wandler?

In der Welt der Elektronik, sowohl im Verbraucher- als auch im Industriebereich, ist der Konverter eines der Schlüsselelemente für eine zuverlässige Stromversorgung von Geräten. In seiner einfachsten Form ist ein Konverter ein Gerät, das die Spannung oder die Art des Stroms verändert, sodass sie an die spezifischen Anforderungen eines Geräts angepasst werden kann. Dadurch ist eine effiziente und sichere Stromversorgung der Elektronik möglich, unabhängig von der Energiequelle.
In der Praxis erfüllen Konverter verschiedene Funktionen. DC/DC-Konverter ermöglichen die Umwandlung einer Gleichspannung in eine andere Gleichspannung, z. B. von 12 V auf 5 V, was besonders wichtig für die Stromversorgung tragbarer Geräte und die industrielle Automatisierung ist. Schaltwandler, die Pulsweitenmodulation (PWM) verwenden, bieten hohe Energieeffizienz und Spannungsstabilität, was für die Stromversorgung industrieller Elektronik und empfindlicher Geräte entscheidend ist.
Ebenso wichtig ist die Rolle der Konverter in der Notstromversorgung, z. B. in USV-Systemen (unterbrechungsfreie Stromversorgung), die Geräte vor Stromausfällen schützen. Dank Konvertern mit reiner Sinuswelle oder modifizierter Sinuswelle erhalten die Geräte Strom in entsprechender Qualität, wodurch die Elektronik vor Beschädigungen geschützt wird.
Haupttypen von Konvertern
Je nach Anwendungsbereich können Konverter in mehrere Haupttypen unterteilt werden, die sich in Funktionsweise und Art der umgewandelten Energie unterscheiden. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, die grundlegenden Unterschiede vor der Auswahl der geeigneten Lösung zu kennen.
DC/DC-Konverter: Step-Down (Buck) und Step-Up (Boost)
Am häufigsten in der Elektronik vorkommen DC/DC-Konverter, die zur Änderung von Gleichspannung dienen. Der Step-Down (Buck)-Konverter senkt die Spannung von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau, z. B. von 24 V auf 12 V, was für die Stromversorgung industrieller Elektronik und tragbarer Geräte nützlich ist. Der Step-Up (Boost)-Konverter erhöht die Spannung, sodass Geräte mit höherem Spannungsbedarf auch bei begrenzter Energiequelle betrieben werden können. Beide DC/DC-Konvertertypen ermöglichen eine präzise Spannungsanpassung und erhöhen die Energieeffizienz des Systems.
Schaltwandler und PWM-Modulation
In fortschrittlicheren Systemen werden Schaltwandler verwendet, die mithilfe der Pulsweitenmodulation (PWM) Spannung und Strom präzise regeln können. Solche Lösungen minimieren Energieverluste und erhöhen die Effizienz, was insbesondere bei USV- und Notstromsystemen wichtig ist. Schaltwandler können als Step-Down, Step-Up oder in hybriden Modi arbeiten und die Spannung an die Anforderungen des Geräts anpassen.
Elektromechanische und maschinelle Konverter
Obwohl sie in der Unterhaltungselektronik seltener eingesetzt werden, finden elektromechanische und maschinelle Konverter weiterhin Anwendung in Industriesystemen und der erneuerbaren Energie. Sie arbeiten mit beweglichen Teilen und wandeln die Spannung über Generatoren und Transformatoren um. Sie sind für ihre einfache Konstruktion und Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen, z. B. bei hoher Last oder in Systemen mit Überspannungs- und Überlastschutz, geschätzt.
Praktische Anwendungen von Spannungswandlern
Im täglichen Umgang mit Elektronik, sowohl im Verbraucher- als auch im Industriebereich, spielen Spannungswandler eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer stabilen und sicheren Stromversorgung. Je nach Stromqualität und Gerätevoraussetzungen werden verschiedene Konvertertypen eingesetzt, um die Spannung anzupassen, die Spannungsstabilität zu erhöhen und Geräte vor Schäden zu schützen.
Konverter mit reiner und modifizierter Sinuswelle
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Konverters ist die Ausgangsspannungsform. Ein Konverter mit reiner Sinuswelle liefert Wechselstrom mit einer Wellenform, die dem Netzstrom entspricht, was für den ordnungsgemäßen Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte notwendig ist. Ein Konverter mit modifizierter Sinuswelle stellt eine kostengünstigere Lösung für weniger anspruchsvolle Geräte dar, z. B. einfache Werkzeuge oder Unterhaltungselektronik.
Wechselrichter und deren Einsatz in USV-Systemen
Wechselrichter sind Geräte, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln. Sie werden häufig in USV-Systemen sowie in Notstrom- und Photovoltaikanlagen eingesetzt. Dadurch kann die Stromversorgung bei Netzunterbrechungen aufrechterhalten werden, was die Geräte vor Ausfällen schützt und die Spannungsstabilität gewährleistet.
Hybride Konverter und Frequenzumrichter (VFD) in der Industrie
In der Industrie werden zunehmend hybride Konverter und Frequenzumrichter (VFD) eingesetzt, die eine präzise Steuerung der Drehzahl elektrischer Motoren ermöglichen, die Energieeffizienz erhöhen und den Energieverbrauch reduzieren.
Spezialisierte Konvertertypen
In anspruchsvollen Industrieanwendungen werden Flyback-, Forward- und Maschinenkonverter eingesetzt, die eine stabile Stromversorgung bei hohen Leistungen und unter schwierigen Bedingungen gewährleisten. Maschinen- und elektromechanische Konverter kommen auch in der erneuerbaren Energie zum Einsatz, z. B. in Windturbinen und kleinen Wasserkraftwerken.
Sicherheit und Geräteschutz
Moderne Konverter verfügen über Schutzfunktionen wie Überlast-, Überspannungs-, Kurzschluss-, Überhitzungs-, Verpolungs- und Unterspannungsschutz. Diese Mechanismen gewährleisten Spannungsstabilität und die Sicherheit angeschlossener Geräte, was sowohl für Verbraucher- als auch für Industrieelektronik wichtig ist.
Praktische Anwendungen
Konverter werden zur Stromversorgung von Unterhaltungselektronik, tragbaren Geräten, Notstromsystemen und Industrieanlagen eingesetzt. Sie ermöglichen die effiziente Umwandlung von Batteriespannung, sorgen für unterbrechungsfreie Stromversorgung in USVs und erhöhen die Energieeffizienz in industriellen Anlagen. Ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, die Spannung anzupassen, machen sie zu unverzichtbaren Komponenten moderner Stromversorgungssysteme.
Fazit
Die Wahl des geeigneten Konverters sollte Art der Stromversorgung, Geräteanforderungen und Schutzfunktionen berücksichtigen. DC/DC-, Schalt-, Hybrid- und VFD-Konverter sorgen für eine stabile, sichere und effiziente Stromversorgung von Unterhaltungselektronik, tragbaren Geräten, Notstromsystemen und Industrieanlagen und garantieren eine lange Lebensdauer sowie hohe Energieeffizienz.
Über DACPOL – umfassende Stromversorgungslösungen
Seit vielen Jahren unterstützt DACPOL Kunden bei der Stromversorgung von Unterhaltungselektronik, tragbaren Geräten und Industrieanlagen. Unser Angebot umfasst DC/DC-Konverter, Schaltkonverter, Hybride Konverter, Konverter mit reiner Sinuswelle, Konverter mit modifizierter Sinuswelle, Wechselrichter und Spannungswandler, wodurch eine präzise Spannungsanpassung an die Anforderungen der Geräte und deren zuverlässiger Betrieb gewährleistet werden.
Wir bieten Lösungen für USV-Systeme, die einen kontinuierlichen Betrieb und Schutz empfindlicher Elektronik vor Überlast, Überspannung, Kurzschluss oder Unterspannung gewährleisten. So ist die Stromversorgung von Unterhaltungselektronik, tragbaren Geräten und Industrieelektronik auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen sicher.
DACPOL legt Wert auf Energieeffizienz und Energiesparen – unsere Lösungen optimieren den Stromverbrauch in industriellen Anlagen und Automatisierungssystemen, was die Betriebskosten senkt. Unser Portfolio umfasst auch Systeme für erneuerbare Energien, z. B. die Integration mit Windturbinen und kleinen Wasserkraftwerken, wobei Maschinen- und elektromechanische Konverter die Energie in stabilen Wechselstrom umwandeln.
Unsere Experten helfen bei der Auswahl geeigneter Geräte – von einfachen DC/DC-Konvertern bis zu fortschrittlichen hybriden Systemen, VFD und Wechselrichtern – und beraten zu Schutz- und Spannungsstabilisierungslösungen. Mit DACPOL haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Stromversorgungssystem nicht nur zuverlässig, sondern auch sicher und energieeffizient ist.
Ähnliche Produkte
Ähnliche Beiträge



Hinterlassen Sie einen Kommentar