Sie müssen eingeloggt sein
Filtrowanie
Kategorien
Filterung in der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion elektronischer Geräte. In der heutigen Welt, voller Funksignale, Schaltnetzteile und schneller Schnittstellen, ist es eine Herausforderung, sicherzustellen, dass ein Gerät die Funktion eines anderen nicht stört. Der Filterprozess spielt dabei eine grundlegende Rolle. Er besteht in der Eliminierung unerwünschter elektromagnetischer Störungen (EMS), sowohl derjenigen, die von Geräten in das Netz eingebracht werden (Emission), als auch derjenigen, die von außen eintreffen (Immunität).
Netzfilter: Wächter der sauberen Energie
Elektromagnetische Störungen werden oft über Versorgungsleitungen übertragen. Zur deren effektiven Unterdrückung werden Netzfilter eingesetzt. An den Stromeingang von Geräten montiert, haben diese Filter die Aufgabe, die Ausbreitungswege von Rauschen abzuschneiden. Sie funktionieren nach einem bidirektionalen Prinzip: Sie blockieren das vom Gerät selbst erzeugte Rauschen, das in das Stromnetz gelangen könnte, und sie schützen das Gerät vor Störungen von außen. Die Wahl des geeigneten Netzfilters hängt vom Nennstrom, der Betriebsspannung und der erforderlichen Unterdrückung für verschiedene Frequenzbänder ab, sowohl für differentielle als auch für Gleichtaktstörungen.
Ferritkerne: Einfache und effektive Lösung für Hochfrequenzstörungen
Eine weitere, äußerst beliebte und einfache Methode zur Bekämpfung von EMS sind Ferritkerne. Diese Kerne, hergestellt aus magnetischen Materialien mit hohen Verlusten im Hochfrequenzbereich, werden auf Signal- oder Stromkabel montiert. Ihre Funktionsweise besteht darin, die Impedanz des Kabels für hochfrequente Störströme zu erhöhen, was zu deren Dissipation in Form von Wärme führt. Ferritkerne sind wirksam bei der Unterdrückung von Funkrauschen und Hochfrequenzharmonischen, die durch Standard-Netzfilter nicht leicht eliminiert werden können. Sie sind in verschiedenen Formen (z. B. Ringe, aufsteckbare) und Größen erhältlich, was ihre flexible Anwendung ermöglicht.
Anwendung und Auswahl von Filterelementen
Im Angebot von DACPOL finden Sie eine breite Palette von Filterelementen. Von fortschrittlichen Netzfiltern für die Panel- und Gehäusemontage, die für die Industrie und medizinische Geräte bestimmt sind, bis hin zu vielseitigen Kernen. Die richtige Filterung ist nicht nur für die Erlangung der EMV-Zertifizierung unerlässlich, sondern vor allem, um den langfristigen und zuverlässigen Betrieb jedes elektronischen Systems zu gewährleisten. Die Verwendung hochwertiger Filter und Kerne ist eine Investition in die Stabilität und Sicherheit des Gerätebetriebs.