Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ZIEHL

TMU104V - Messpunktmultiplikator - T236061

  • T236061
  • Produkttyp IP54 / abhängig von Montage und Position
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 240 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP24-PS-Motor, IP6K9K-Elektronik (Gegenstecker installiert)
  • Ausgangsfunktion Analogausgänge 0/4-20 mA, 0-10 V, Schnittstelle/Bus
  • Gemessener Wert Stahlblech, verzinkt und mit zementgrauem Kunststoff (RAL 7033) beschichtet

Der Messstellenmultiplikator TMU104V misst die Temperatur an einem angeschlossenen Sensor und wandelt diese in 4 isolierte Signale Pt100 (RTD) um. Über die Schnittstelle RS485 kann es als Simulator für bis zu 4 Pt100-Signale verwendet werden.

Funktionsübersicht

  • Messeingang Pt100 (RTD), Pt1000, KTY83 / 84 in 2- oder 3-Leitertechnik
  • Messeingang Thermoelement (Typen B, E, J, K, L, N, R, S, T)
  • Messbereich -199…+850 °C
  • 4 isolierte Ausgänge Signal Pt 100 (Widerstandssignal), Anschluss in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik
  • Digitalanzeige, 3-stellig, Auflösung 1 °C (-19,9 … 99,9 °C: Auflösung 0,1 °C)
  • Speicherung von MIN- und MAX-Werten
  • Allgemeine Versorgungsspannung AC/DC 24-240 V
  • Schnittstelle RS485 (Protokolle ZIEHL und Modbus RTU)
  • Gehäuse für Hutschienen- oder Wandmontage, 105 mm breit, Einbauhöhe 55 mm

Messstellenvervielfacher und -umformer
Die Temperatur des am Eingang angeschlossenen Sensors (Widerstand oder Thermoelement) steht als Signal Pt100 (RTD) an 4 isolierten Ausgängen zur Verfügung.
Dadurch ist der Anschluss anderer Sensoren als Pt100 an Eingänge für Pt100 anderer Geräte möglich.
Normalerweise kann nur ein Eingang mit einem Temperatursensor verbunden werden. Mit dem TMU104 können bis zu vier Geräte (Bedienelemente, Anzeigen, Überwachungsgeräte) mit Pt100-Eingängen gleichzeitig an einen Sensor angeschlossen werden.

Simulator für Pt100
Der TMU1004V wird über die RS485-Schnittstelle (Modbus RTU-Protokoll) gesteuert und kann bis zu vier Pt100-Sensoren (RTD) simulieren. Dies ermöglicht den Einsatz in Geräten, die automatische Tests und Kalibrierungen an Geräten und Anlagen mit mehreren Pt100-Eingängen durchführen.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

  • Produkttyp IP54 / abhängig von Montage und Position
  • Versorgungsspannung AC/DC 24 - 240 V
  • Ausführung Kundenspezifisch / IP 6K9K
  • Zertifikat IP24-PS-Motor, IP6K9K-Elektronik (Gegenstecker installiert)
  • Ausgangsfunktion Analogausgänge 0/4-20 mA, 0-10 V, Schnittstelle/Bus
  • Gemessener Wert Stahlblech, verzinkt und mit zementgrauem Kunststoff (RAL 7033) beschichtet

Der Messstellenmultiplikator TMU104V misst die Temperatur an einem angeschlossenen Sensor und wandelt diese in 4 isolierte Signale Pt100 (RTD) um. Über die Schnittstelle RS485 kann es als Simulator für bis zu 4 Pt100-Signale verwendet werden.

Funktionsübersicht

  • Messeingang Pt100 (RTD), Pt1000, KTY83 / 84 in 2- oder 3-Leitertechnik
  • Messeingang Thermoelement (Typen B, E, J, K, L, N, R, S, T)
  • Messbereich -199…+850 °C
  • 4 isolierte Ausgänge Signal Pt 100 (Widerstandssignal), Anschluss in 2-, 3- oder 4-Leitertechnik
  • Digitalanzeige, 3-stellig, Auflösung 1 °C (-19,9 … 99,9 °C: Auflösung 0,1 °C)
  • Speicherung von MIN- und MAX-Werten
  • Allgemeine Versorgungsspannung AC/DC 24-240 V
  • Schnittstelle RS485 (Protokolle ZIEHL und Modbus RTU)
  • Gehäuse für Hutschienen- oder Wandmontage, 105 mm breit, Einbauhöhe 55 mm

Messstellenvervielfacher und -umformer
Die Temperatur des am Eingang angeschlossenen Sensors (Widerstand oder Thermoelement) steht als Signal Pt100 (RTD) an 4 isolierten Ausgängen zur Verfügung.
Dadurch ist der Anschluss anderer Sensoren als Pt100 an Eingänge für Pt100 anderer Geräte möglich.
Normalerweise kann nur ein Eingang mit einem Temperatursensor verbunden werden. Mit dem TMU104 können bis zu vier Geräte (Bedienelemente, Anzeigen, Überwachungsgeräte) mit Pt100-Eingängen gleichzeitig an einen Sensor angeschlossen werden.

Simulator für Pt100
Der TMU1004V wird über die RS485-Schnittstelle (Modbus RTU-Protokoll) gesteuert und kann bis zu vier Pt100-Sensoren (RTD) simulieren. Dies ermöglicht den Einsatz in Geräten, die automatische Tests und Kalibrierungen an Geräten und Anlagen mit mehreren Pt100-Eingängen durchführen.

Kommentare (0)