Thermischer Schutz

Thermischer Schutz in F&E: Eine Fundamentale Herausforderung für die Zuverlässigkeit von Elektronik

In der heutigen Elektronik, wo Miniaturisierung auf eine steigende Leistungsdichte trifft, hört der thermische Schutz auf, lediglich ein zusätzliches Element des Designs zu sein und...

Thermischer Schutz in F&E: Eine Fundamentale Herausforderung für die Zuverlässigkeit von Elektronik

In der...

Weiterlesen

Kategorien

Filter anzeigen
Filter ausblendenFiltrationFilter anzeigen X
Manufacturers
more... less
Maße
more... less
Kabel
more... less
Wandstärke
more... less
Luftstromrichtung
more... less
Verbindung
more... less
Nennspannung
more... less
Dimension B.
more... less
Dimension A.
more... less
Dimension C.
more... less
Dimension F.
more... less
Gehäusematerial
more... less
Sicherheitsstufe
more... less
Phase
more... less
Nennspannung
more... less
Frequenz
more... less
Art der Datenfestlegung
more... less
Gültig für Zulassung / Norm
more... less
Geschwindigkeit
more... less
Leistungsaufnahme
more... less
Stromaufnahme
more... less
Max. Gegendruck
more... less
Mindest. Umgebungstemperatur
more... less
Max. Umgebungstemperatur
more... less
Anlaufstrom
more... less
Motorkondensator
more... less
Kondensatorspannung
more... less
Kondensator Standard
more... less
Luftzug
more... less
Rückstau
more... less
Schalldruckpegel
more... less
Energieverbrauch
more... less
Kondensator
more... less
Lebensdauer
more... less
Isolierung
more... less
Größe
more... less
Spannungsbereich
more... less
Lager
more... less
Drehrichtung
more... less
Rotormaterial
more... less
Lebensdauer L10 bei 40 °C
more... less
Lebensdauer L10 bei maximaler Temperatur
more... less
Schallleistungspegel
more... less
Art der Spannung
more... less
Die Genehmigung
more... less
Lebensdauer L10 bei 20 °C
more... less
Lebensdauer L10 bei 60 ° C
more... less
Motorschutz
more... less
Motorgröße
more... less
Isolationsklasse
more... less
Schutzklasse gegen Feuchtigkeit (F) / Umwelt (H)
more... less
Motorlager
more... less
Maximaler Gegendruck
more... less
Rotoroberfläche
more... less
Werkstoff Elektronikgehäuse
more... less
Anzahl der Klingen
more... less
max. zulässige Umgebungstemp. (Transport/Lagerung)
more... less
Mindest. Umgebungstemparatur. (Transport/Lagerung)
more... less
Einbaulage
more... less
Kondenswasserlöcher
more... less
Modus
more... less
EMV-Vorschriften
more... less
mit Kabel
more... less
Schutzklasse
more... less
Klingenmaterial
more... less
Elektrischer Anschluss
more... less
Blattsteigung
more... less
EMV-Störfestigkeit
more... less
EMV-Kreis-Feedback
more... less
EMV-Störaussendung
more... less
Klemmenkastenmaterial
more... less
Gültig für Zulassung / Norm
more... less
Kondensatorspannung
more... less
Kondensatorstandard
more... less
Geschwindigkeitsstufen
more... less
Schutzgittermaterial
more... less
Kühlloch/Öffnung
more... less
Lüftergehäusematerial
more... less
Material des Stützrings
more... less
Flowgrid-Material
more... less
Materialleitschaufeln
more... less
Trägerplattenmaterial
more... less
Blockierter Rotorschutz
more... less
Motoraufhängung
more... less
Mindest. Gegendruck
more... less
Verschmutzungsgrad
more... less
Material der Einlassdüse
more... less
Abstandsmaterial
more... less
Material der Stützstruktur
more... less
Material der Stützhalterung
more... less
Rth (K/W)
more... less
Gewicht
more... less
more... less
Einhaltung von Normen
more... less
Filter
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.
PDF Bild
Hersteller
Produktname
Produkt anzeigen Hersteller-Nr
Verfügbare Menge
Maße
Kabel
Wandstärke
Luftstromrichtung
Verbindung
Nennspannung
Dimension B.
Dimension A.
Dimension C.
Dimension F.
Gehäusematerial
Sicherheitsstufe
Phase
Nennspannung
Frequenz
Art der Datenfestlegung
Gültig für Zulassung / Norm
Geschwindigkeit
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Max. Gegendruck
Mindest. Umgebungstemperatur
Max. Umgebungstemperatur
Anlaufstrom
Motorkondensator
Kondensatorspannung
Kondensator Standard
Luftzug
Rückstau
Schalldruckpegel
Energieverbrauch
Kondensator
Lebensdauer
Isolierung
Größe
Spannungsbereich
Lager
Drehrichtung
Rotormaterial
Lebensdauer L10 bei 40 °C
Lebensdauer L10 bei maximaler Temperatur
Schallleistungspegel
Art der Spannung
Die Genehmigung
Lebensdauer L10 bei 20 °C
Lebensdauer L10 bei 60 ° C
Motorschutz
Motorgröße
Isolationsklasse
Schutzklasse gegen Feuchtigkeit (F) / Umwelt (H)
Motorlager
Maximaler Gegendruck
Rotoroberfläche
Werkstoff Elektronikgehäuse
Anzahl der Klingen
max. zulässige Umgebungstemp. (Transport/Lagerung)
Mindest. Umgebungstemparatur. (Transport/Lagerung)
Einbaulage
Kondenswasserlöcher
Modus
EMV-Vorschriften
mit Kabel
Schutzklasse
Klingenmaterial
Elektrischer Anschluss
Blattsteigung
EMV-Störfestigkeit
EMV-Kreis-Feedback
EMV-Störaussendung
Klemmenkastenmaterial
Gültig für Zulassung / Norm
Kondensatorspannung
Kondensatorstandard
Geschwindigkeitsstufen
Schutzgittermaterial
Kühlloch/Öffnung
Lüftergehäusematerial
Material des Stützrings
Flowgrid-Material
Materialleitschaufeln
Trägerplattenmaterial
Blockierter Rotorschutz
Motoraufhängung
Mindest. Gegendruck
Verschmutzungsgrad
Material der Einlassdüse
Abstandsmaterial
Material der Stützstruktur
Material der Stützhalterung
Rth (K/W)
Gewicht
Einhaltung von Normen
-- 3956 Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 3956 Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 3956 Kompaktowy wentylator osiowy 47027 Verfügbare Menge 92 x 92 x 25 mm 2 wtyczki płaskie 2,8 x 0,5 mm. Obudowa z oczkiem uziemiającym do śruby M4. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- 1~ 230 50 -- -- 2650 11 -- -- -40 80 -- -- -- -- 59 -- 35 -- -- -- -- -- -- Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Mineralverstärkter PA-Kunststoff 55000 h 20000 h 4.7 AC VDE, CSA, UL, CE -- -- Geschützt vor Überlastung durch Impedanzschutz -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.280 kg -- --
-- 3412 NH Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 3412 NH Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 3412 NH Kompaktowy wentylator osiowy 47011 Verfügbare Menge 92 x 92 x 25 mm Przewody AWG 24, TR 64, pozbawione izolacji i cynowane. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Glasfaserverstärktes PBT-Material -- -- 12 -- -- -- 3000 2.1 -- -- -20 70 -- -- -- -- 94 -- 36 -- -- -- -- -- 8 .. 15 Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Glasfaserverstärktes PA-Material 70000 h 35000 h 5 DC VDE, CSA, UL -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.100 kg -- --
-- 4118 N/2H7P Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 4118 N/2H7P Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 4118 N/2H7P Kompaktowy wentylator osiowy 47038 Verfügbare Menge 119 x 119 x 38 mm Przewody AWG 20, czujniki i przewody sterujące AWG 22, UL 1007, TR 64, pozbawione izolacji i cynowane. -- Einlass über Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- -- 48 -- -- -- 9500 90 -- -- -20 75 -- -- -- -- 500 -- 76 -- -- -- -- -- 36 .. 60 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Glasfaserverstärktes PA-Material 57500 h 25000 h 8.5 DC -- -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.425 kg -- --
-- 8850 N Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 8850 N Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 8850 N Kompaktowy wentylator osiowy 46979 Verfügbare Menge 80 x 80 x 38 mm z 2 przewodami AWG 18, TR 64 Oczko uziemiające M4 x 8 -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- 1~ 230 50 -- -- 2150 12.5 -- -- -10 70 -- -- -- -- 37 -- 24 -- -- -- -- -- -- Łożysko ślizgowe Sintec Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Schwarz lackiertes Stahlblech 52500 h 25000 h 3.9 AC VDE, CSA, UL, CE -- -- Geschützt vor Überlastung durch Impedanzschutz -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.490 kg -- --
-- AC 3200 JH Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst AC 3200 JH Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES AC 3200 JH Kompaktowy wentylator osiowy 46998 Verfügbare Menge 92 x 92 x 38 mm z wyprowadzeniami AWG 22, TR 64 -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Glasfaserverstärktes PBTP-Material IP20 -- -- 50/60 -- -- 6800 12 -- -- -20 70 -- -- -- -- 144 -- 55 -- -- -- -- -- -- Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Glasfaserverstärktes PA-Material 70000 h 35000 h 6.4 AC VDE, CSA, UL, CCC, CE -- -- Schutz vor blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.325 kg -- --
-- 9950 Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 9950 Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 9950 Kompaktowy wentylator osiowy 46991 Verfügbare Menge 119 x 119 x 25 mm 2 wtyczki płaskie 2,8 x 0,5 mm Oczko uziemiające do M4 -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- 1~ 230 50 -- -- 2450 14 -- -- -20 70 -- -- -- -- 117 -- 37 -- -- -- -- -- -- Łożysko ślizgowe Sintec Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Mineralverstärkter PA-Kunststoff 47500 h 22500 h 5 AC VDE, CSA, UL, CE -- -- Geschützt vor Überlastung durch Impedanzschutz -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.325 kg -- --
-- 3906 M Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 3906 M Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 3906 M Kompaktowy wentylator osiowy 47105 Verfügbare Menge 92 x 92 x 25 mm 2 wtyczki płaskie 2,8 x 0,5 mm. Obudowa z oczkiem uziemiającym do śruby M4. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- 1~ 115 60 -- -- 2600 5 -- -- -40 80 -- -- -- -- 53 -- 34 -- -- -- -- -- -- Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Mineralverstärkter PA-Kunststoff 70000 h 27500 h 4.6 AC VDE, CSA, UL, CE -- -- Geschützt vor Überlastung durch Impedanzschutz -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.280 kg -- --
-- 4312 G Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 4312 G Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 4312 G Kompaktowy wentylator osiowy 47132 Verfügbare Menge 119 x 119 x 32 mm Przewody AWG 22, TR 64, pozbawione izolacji i cynowane. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Glasfaserverstärktes PBT-Material -- -- 12 -- -- -- 2800 5 -- -- -20 70 -- -- -- -- 170 -- 45 -- -- -- -- -- 6 .. 15 Łożysko ślizgowe Sintec Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Glasfaserverstärktes PA-Material 62500 h 30000 h 5.8 DC VDE, CSA, UL, CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Zablokowany wirnik i zabezpieczenie przed przeciążeniem -- -- -- -- -- -- -- -- 0.220 kg -- --
-- 4184 NXM Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 4184 NXM Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 4184 NXM Kompaktowy wentylator osiowy 47053 Verfügbare Menge 119 x 119 x 38 mm Wtyczka płaska 2,8 x 0,5 mm. Opcjonalnie również z przewodami. -- Einlass über Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- -- 24 -- -- -- 2800 3.2 -- -- -30 75 -- -- -- -- 160 -- 44 -- -- -- -- -- 12 .. 31,5 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Glasfaserverstärktes PA-Material 85000 h 37500 h 5.3 DC VDE, CSA, UL, CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.390 kg -- --
-- 4184 NXH Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 4184 NXH Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 4184 NXH Kompaktowy wentylator osiowy 47057 Verfügbare Menge 119 x 119 x 38 mm Wtyczka płaska 2,8 x 0,5 mm. Opcjonalnie również z przewodami. -- Einlass über Streben -- -- -- -- -- -- Aluminiumdruckguss -- -- 24 -- -- -- 4400 11 -- -- -30 70 -- -- -- -- 237 -- 57 -- -- -- -- -- 12 .. 28 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Glasfaserverstärktes PA-Material 70000 h 35000 h 6.5 DC VDE, CSA, UL -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.390 kg -- --
-- 3412 NME Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 3412 NME Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 3412 NME Kompaktowy wentylator osiowy 47084 Verfügbare Menge 92 x 92 x 25 mm Przewody AWG 24, TR 64, pozbawione izolacji i cynowane. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Glasfaserverstärktes PBT-Material -- -- 12 -- -- -- 2300 1.1 -- -- -20 75 -- -- -- -- 72 -- 28 -- -- -- -- -- 8 .. 15 Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Glasfaserverstärktes PA-Material 75000 h 27500 h 4.3 DC VDE, CSA, UL -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.100 kg -- --
-- R3G630-FB32-03 Wentylator promieniowy Ebmpapst R3G630-FB32-03 Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES R3G630-FB32-03 Wentylator promieniowy 46850 Verfügbare Menge -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- IP55 3~ 400 50/60 -- -- 1420 3700 5.7 -- -- 45 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 630 mm 380 .. 480 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Tworzywo PP -- -- -- AC UL 1004-7 + 60730-1 / EAC / CSA C22.2 No. 77 + CAN/CSA-E60730-1 -- -- -- 150 F H1 Kugellager -- Schwarz lackiert Aluminiumdruckguss 6 80 °C -40 °C Wał poziomy lub wirnik na dole Po stronie wirnika S1 -- -- I (z podłączeniem przez klienta uziemienia ochronnego) -- Skrzynka zaciskowa -- Zgodnie z EN 61000-6-2 (środowisko przemysłowe) -- Zgodnie z EN 61000-6-3 (środowisko domowe), z wyjątkiem EN 61000-3-2 dla profesjonalnie używanego sprzętu o łącznej mocy znamionowej większej niż 1 kW -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 28.6 kg -- EN 61800-5-1 / CE
-- R3G710-PC05-03 Wentylator promieniowy Ebmpapst R3G710-PC05-03 Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES R3G710-PC05-03 Wentylator promieniowy 46855 Verfügbare Menge -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- IP55 3~ 400 50/60 -- -- 1150 3750 5.7 -- -- 40 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 710 mm 380 .. 480 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Aluminiumblech -- -- -- AC UL 1004-7 + 60730-1 / EAC / CSA C22.2 No. 77 + CAN/CSA-E60730-1 -- -- -- 150 F H1 Kugellager -- Schwarz lackiert Aluminiumdruckguss 5 80 °C -40 °C Zobacz legendę na rysunku produktu Po stronie wirnika S1 -- -- I (z podłączeniem przez klienta uziemienia ochronnego) -- Skrzynka zaciskowa -- Zgodnie z EN 61000-6-2 (środowisko przemysłowe) -- Zgodnie z EN 61000-6-3 (środowisko domowe), z wyjątkiem EN 61000-3-2 dla profesjonalnie używanego sprzętu o łącznej mocy znamionowej większej niż 1 kW -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 37 kg -- EN 61800-5-1 / CE
-- REF 100-11/18 H Wentylator promieniowy Ebmpapst REF 100-11/18 H Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES REF 100-11/18 H Wentylator promieniowy 46861 Verfügbare Menge Ø 100 x 25 mm z wyprowadzeniami AWG 22, TR 64 -- Axialer Einlass, radialer Auslass. -- -- -- -- -- -- Obudowa zwoju wykonana z tworzywa sztucznego wzmocnionego włóknem szklanym. -- -- 48 -- -- -- 6700 14.8 -- -- -20 70 -- -- -- -- 104 -- -- -- -- -- -- -- 36 .. 56 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika tworzywo sztuczne wzmocnione włóknem szklanym, 67500 h 32500 h 6.9 DC CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- z elektroniczną blokadą wirnika i zabezpieczeniem przed przeciążeniem -- -- -- -- -- -- -- -- 0.160 kg -- --
-- R3G310-RS05-J1 Wentylator promieniowy Ebmpapst R3G310-RS05-J1 Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES R3G310-RS05-J1 Wentylator promieniowy 46802 Verfügbare Menge -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- IP55 3~ 400 50/60 -- -- 2700 790 1.25 -- -40 60 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 310 mm 380 .. 480 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Tworzywo PP -- -- -- AC EAC / CSA C22.2 No. 77 + CAN/CSA-E60730-1 / UL 1004-7 + 60730-1 / CCC -- -- Thermischer Überlastschutz (TOP) intern angeschlossen 84 F H1 Kugellager -- Schwarz lackiert Aluminiumdruckguss 6 80 °C -40 °C Wał poziomy lub wirnik na dole Po stronie wirnika S1 -- Zmienny I (z podłączeniem przez klienta uziemienia ochronnego) -- -- -- Zgodnie z EN 61000-6-2 (środowisko przemysłowe) Zgodnie z EN 61000-3-2/3 Zgodnie z EN 61000-6-3 (środowisko domowe) -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 5.54 kg -- EN 61800-5-1 / CE
-- R3G450-PW12-01 Wentylator promieniowy Ebmpapst R3G450-PW12-01 Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES R3G450-PW12-01 Wentylator promieniowy 46830 Verfügbare Menge -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- IP55 3~ 400 50/60 -- -- 2040 2650 4.1 -- -40 40 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 450 mm 380 .. 480 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Aluminiumblech -- -- -- AC UL 1004-7 + 60730-1 / EAC / CSA C22.2 No. 77 + CAN/CSA-E60730-1 -- -- Elektronischer Motorschutz 112 F H1 Kugellager -- Schwarz lackiert Aluminiumdruckguss 5 80 °C -40 °C Wał poziomy lub wirnik na dole Po stronie wirnika S1 -- -- I (z podłączeniem przez klienta uziemienia ochronnego) -- Skrzynka zaciskowa -- Zgodnie z EN 61000-6-2 (środowisko przemysłowe) -- Zgodnie z EN 61000-6-3 (środowisko domowe), z wyjątkiem EN 61000-3-2 dla profesjonalnie używanego sprzętu o łącznej mocy znamionowej większej niż 1 kW -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 15.7 kg -- EN 61800-5-1 / CE
-- R3G400-AH11-H8 Wentylator promieniowy Ebmpapst R3G400-AH11-H8 Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES R3G400-AH11-H8 Wentylator promieniowy 46814 Verfügbare Menge -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Motor IP55, electronics IP20 1~ 230 50/60 -- -- 1750 380 1.67 -- -25 60 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 400 mm 200 .. 277 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika Aluminiumblech -- -- -- AC CSA C22.2 No. 77 + CAN/CSA-E60730-1 / UL 1004-7 + 60730-1 -- -- Thermischer Überlastschutz (TOP) intern angeschlossen 84 F H0 - środowisko suche Kugellager -- Schwarz lackiert Aluminiumdruckguss 6 80 °C -40 °C Wał poziomy lub wirnik na górze Nic S1 -- Zmienny I (z podłączeniem przez klienta uziemienia ochronnego) -- Złącze z kablem -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 5.3 kg -- EN 61800-5-1 / CE
-- RG 190-39/14/2 TDMO Wentylator promieniowy Ebmpapst RG 190-39/14/2 TDMO Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES RG 190-39/14/2 TDMO Wentylator promieniowy 46929 Verfügbare Menge 225 x 225 x 85 mm z przewodami AWG 18, 20 lub AWG 22, TR 64. Sygnał prędkości i wejście sterujące AWG 22 -- -- -- -- -- -- -- Obudowa spirali wykonana z tworzywa sztucznego wzmocnionego włóknem szklanym -- -- 24 -- -- -- 3900 113 -- -- -20 65 -- -- -- -- 820 -- -- -- -- -- -- -- 16 .. 36 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika tworzywo sztuczne wzmocnione włóknem szklanym, 52500 h 30000 h 7.9 DC -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 1.21 kg -- --
-- RL 90-18/14 N Wentylator promieniowy Ebmpapst RL 90-18/14 N Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES RL 90-18/14 N Wentylator promieniowy 46957 Verfügbare Menge 121 x 121 x 37 mm z wyprowadzeniami AWG 22, TR 64 -- radial, Ausblas durch das Fenster im Gehäuse -- -- -- -- -- -- Spiralgehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff, Gehäuseboden aus Stahlblech. -- -- 24 -- -- -- 2500 5.6 -- -- -30 75 -- -- -- -- 40 -- -- -- -- -- -- -- 12 .. 28 Łożysko kulkowe -- tworzywo sztuczne wzmocnione włóknem szklanym, 62500 h 27500 h 5.8 DC VDE, CSA, UL, CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Zablokowany wirnik i zabezpieczenie przed przeciążeniem -- -- -- -- -- -- -- -- 0.420 kg -- --
-- RER 175-42/14/2 TDMLP Wentylator promieniowy Ebmpapst RER 175-42/14/2 TDMLP Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES RER 175-42/14/2 TDMLP Wentylator promieniowy 46888 Verfügbare Menge Ø 175 x 69 mm z przewodami AWG 18, 20 lub AWG 22, TR 64, sygnałem prędkości i wejściem sterującym AWG 22 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 24 -- -- -- 3400 48 -- -- -20 65 -- -- -- -- 600 -- -- -- -- -- -- -- 16 .. 30 Łożysko kulkowe Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika tworzywo sztuczne wzmocnione włóknem szklanym, 72500 h 40000 h 7.3 DC -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.775 kg -- --
-- RER 160-28/12 N Wentylator promieniowy Ebmpapst RER 160-28/12 N Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES RER 160-28/12 N Wentylator promieniowy 46881 Verfügbare Menge Ø 165 x 51 mm z wyprowadzeniami AWG 22, TR 64 -- Axialer Einlass, radialer Auslass -- -- -- -- -- -- -- -- -- 12 -- -- -- 3000 19 -- -- -20 70 -- -- -- -- 270 -- -- -- -- -- -- -- 7,5 .. 14 Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora tworzywo sztuczne wzmocnione włóknem szklanym, 75000 h 37500 h 6.4 DC VDE, CSA, UL, CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.590 kg -- --
-- RER 220-43/18/2 TDO Wentylator promieniowy Ebmpapst RER 220-43/18/2 TDO Wentylator promieniowy SEHEN SIE ES RER 220-43/18/2 TDO Wentylator promieniowy 46900 Verfügbare Menge 220 Ø 71 mm z przewodami AWG 18, 20 lub AWG 22, TR 64, sygnałem prędkości i wejściem sterującym AWG 22 -- Einlass über Streben -- -- -- -- -- -- -- IP54 -- 48 -- -- -- 3500 160 -- -- -- 55 -- -- -- -- 1250 -- -- -- -- -- -- -- 36 .. 72 -- Zgodnie z ruchem wskazówek zegara, patrząc w kierunku wirnika -- 60000 h 42500 h -- DC -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.94 kg -- --
-- 8218 JH3 Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 8218 JH3 Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 8218 JH3 Kompaktowy wentylator osiowy 47373 Verfügbare Menge 80 x 80 x 38 mm Przewody AWG 22, TR 64, pozbawione izolacji i cynowane. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Glasfaserverstärktes PBT-Material -- -- 48 -- -- -- 12000 25 -- -- -20 70 -- -- -- -- 190 -- 66 -- -- -- -- -- 20 .. 53 Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Glasfaserverstärktes PA-Material 55000 h 27500 h 7.3 DC -- -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- 0.200 kg -- --
-- 6424 T Kompaktowy wentylator osiowy Ebmpapst 6424 T Kompaktowy wentylator osiowy SEHEN SIE ES 6424 T Kompaktowy wentylator osiowy 47358 Verfügbare Menge 172 x 150 x 51 mm Wtyczka płaska 3,0 x 0,5 mm. -- Auspuff über den Streben -- -- -- -- -- -- Aluminium. Gehäuse mit Erdungsöse für M4 x 8 (Torx) Schraube. -- -- 24 -- -- -- 3400 18 -- -- -10 72 -- -- -- -- 410 -- 57 -- -- -- -- -- 12 .. 28 Łożysko kulkowe Przeciwnie do ruchu wskazówek zegara, patrząc w kierunku rotora Glasfaserverstärktes PA-Material 77500 h 35000 h 6.4 DC VDE, CSA, UL, CE -- -- Schutz vor Verpolung und blockiertem Rotor. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- elektroniczne zabezpieczenie zablokowanego wirnika, z elektronicznym ograniczeniem prądu silnika podczas rozruchu i gdy wirnik jest zablokowany. -- -- -- -- -- -- -- -- 0.760 kg -- --
Ergebnisse pro Seite:

Thermischer Schutz in F&E: Eine Fundamentale Herausforderung für die Zuverlässigkeit von Elektronik

In der heutigen Elektronik, wo Miniaturisierung auf eine steigende Leistungsdichte trifft, hört der thermische Schutz auf, lediglich ein zusätzliches Element des Designs zu sein und wird zu dessen fundamentaler Säule. Übermäßige Hitze ist die Hauptursache für Ausfälle, verkürzte Lebensdauer und verminderte Leistung von Komponenten. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (F&E) widmen der effektiven Temperaturverwaltung erhebliche Aufmerksamkeit, indem sie integrierte Systeme verwenden, die aus Kühlkörpern (Radiatoren), Lüftern und spezialisierten Wärmeleitmaterialien bestehen. Ein korrekt konzipiertes thermisches Schutzsystem ist der Schlüssel für den langfristigen und störungsfreien Betrieb jedes modernen elektronischen Geräts, von Servern bis zu Embedded-Systemen.

Wärmeleitmaterialien: Eine Brücke Zwischen Quelle und Kühlsystem

Ein wirksamer thermischer Schutz beginnt an der Schnittstelle zwischen dem wärmeerzeugenden Element (z. B. Prozessor, Leistungstransistor) und dem eigentlichen Kühlsystem. Hier spielen Wärmeleitmaterialien (Thermal Interface Materials - TIM) eine Schlüsselrolle. Ihre Aufgabe ist es, den thermischen Widerstand zwischen den Oberflächen maximal zu minimieren. Zu den am häufigsten verwendeten TIMs gehören Wärmeleitpasten, Wärmeleitpads, Klebebänder und Fette. Die Wahl des geeigneten Wärmeleitmaterials ist kritisch, da es nicht nur Wärme effizient leiten muss, sondern auch mit den in der jeweiligen Umgebung arbeitenden Komponenten kompatibel sein und seine Eigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Geräts beibehalten muss. F&E-Ingenieure analysieren genau Parameter wie die Wärmeleitfähigkeit und die Dicke der Verbindung, um optimale Wärmeübertragungsbedingungen zu gewährleisten.

Kühlkörper und Lüfter: Aktive und Passive Lösungen für den Thermischen Schutz

Wenn die Wärme effektiv vom integrierten Schaltkreis übertragen wurde, ist ihre Ableitung in die Umgebung erforderlich. Hier kommen Kühlkörper (Radiatoren) ins Spiel – passive Elemente mit großer Oberfläche, die normalerweise aus Aluminium oder Kupfer gefertigt sind. Ihre Konstruktion (Lamellen, Pins) ist so konzipiert, dass die Konvektion und die Wärmeabstrahlung maximiert werden. In anspruchsvolleren Anwendungen werden passive Kühlkörper durch Lüfter unterstützt, wodurch aktive Kühlsysteme entstehen. Lüfter erzwingen einen Luftstrom und erhöhen so die Effizienz der Wärmeableitung erheblich. Die Gestaltung dieser Elemente in der F&E-Phase berücksichtigt nicht nur die Kühlleistung, sondern auch den erzeugten Lärm, den Stromverbrauch sowie die Abmessungen, die in immer kompaktere Gehäuse passen müssen. Die Kombination von hochwertigen Wärmeleitmaterialien mit entsprechend dimensionierten Kühlkörpern und Lüftern ist die Essenz eines effektiven thermischen Schutzes.

Konstruktion und Prüfung Thermischer Schutzsysteme in der F&E

Der thermische Schutzprozess in F&E-Abteilungen ist ein komplexer Zyklus aus Simulationen, Prototyping und rigorosen Tests. Ingenieure verwenden fortschrittliche Software zur Modellierung des Wärmeflusses (CFD – Computational Fluid Dynamics), um die Temperaturverteilung vorherzusagen und potenzielle "Hot Spots" zu identifizieren. Prototypen werden anschließend in Klimakammern Tests unterzogen, bei denen ihr Verhalten unter extremen Temperatur- und Lastbedingungen gemessen wird. Der richtige thermische Schutz ist eine Garantie dafür, dass das Endprodukt nicht nur die Leistungsanforderungen erfüllt, sondern auch seine Zuverlässigkeit beibehält und den Sicherheitsnormen entspricht, was in der modernen Entwicklung Priorität hat.