

Sie müssen eingeloggt sein
Category
Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
NEU: Für die deutsche Verordnung „NELEV“ und „EAAV“
Das Netzentkopplungsrelais UFR1002IP ist der „große Bruder“ des UFR1001E und überwacht Spannung und Frequenz in Drehstrom- und Wechselstromnetzen.
Mit farbigem LCD-Display (Deutsch/Englisch) und Joystick ist es noch einfacher zu bedienen als das UFR1001E. Messwerte und Einstellungen werden übersichtlich angezeigt. Über die integrierte IP-Schnittstelle kann das Gerät programmiert, Updates installiert und der Alarmspeicher ausgelesen werden. Die Echtzeituhr (mit Gangreserve) vereinfacht die Nachvollziehbarkeit der Alarme. In Verbindung mit dem Ankoppelgerät VG1200 können bis zu 1.200 V überwacht werden. Das Gerät ist zweikanalig und einfehlersicher aufgebaut und erfüllt damit die Anforderungen der VDE-AR-N 4105:2018-11. Die Funktion des angeschlossenen Schalters wird überwacht. Bei aktivierter Überwachung schaltet sich das Gerät bei einem erkannten Abschaltfehler nicht wieder ein.
Grenzwerte für unterschiedliche Anwendungen sind voreingestellt. Sofern zulässig, können diese einfach geändert werden. Bei einer Änderung der Nennspannung passt das Gerät die Grenzwerte automatisch an. Mit dem Standby-Eingang lässt sich z.B. eine Fernabschaltung realisieren. mit einem Rundsteuerempfänger.
Überwachung von
Features:
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
NEU: Für die deutsche Verordnung „NELEV“ und „EAAV“
Das Netzentkopplungsrelais UFR1002IP ist der „große Bruder“ des UFR1001E und überwacht Spannung und Frequenz in Drehstrom- und Wechselstromnetzen.
Mit farbigem LCD-Display (Deutsch/Englisch) und Joystick ist es noch einfacher zu bedienen als das UFR1001E. Messwerte und Einstellungen werden übersichtlich angezeigt. Über die integrierte IP-Schnittstelle kann das Gerät programmiert, Updates installiert und der Alarmspeicher ausgelesen werden. Die Echtzeituhr (mit Gangreserve) vereinfacht die Nachvollziehbarkeit der Alarme. In Verbindung mit dem Ankoppelgerät VG1200 können bis zu 1.200 V überwacht werden. Das Gerät ist zweikanalig und einfehlersicher aufgebaut und erfüllt damit die Anforderungen der VDE-AR-N 4105:2018-11. Die Funktion des angeschlossenen Schalters wird überwacht. Bei aktivierter Überwachung schaltet sich das Gerät bei einem erkannten Abschaltfehler nicht wieder ein.
Grenzwerte für unterschiedliche Anwendungen sind voreingestellt. Sofern zulässig, können diese einfach geändert werden. Bei einer Änderung der Nennspannung passt das Gerät die Grenzwerte automatisch an. Mit dem Standby-Eingang lässt sich z.B. eine Fernabschaltung realisieren. mit einem Rundsteuerempfänger.
Überwachung von
Features:
Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent