

Sie müssen eingeloggt sein
Category
Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
Zukünftige DC-Verbindungen müssen deutlich höhere Schaltfrequenzen bewältigen als bisher, und das ohne störende Effekte der Eigeninduktivität. Mit nur 7 nH erreicht unser E80 PKmind® für einen Kondensator dieser Größe bisher unerreichte Werte. Die Eigenresonanzfrequenz liegt im Bereich von 70 kHz und darüber, und dank der innovativen internen Struktur bleiben die neuen Kondensatoren der E80-Serie auch weit über 200 kHz frei von weiteren Resonanzpunkten. Dies vermeidet Induktivitätsprobleme in DC-Verbindungen nun noch nachhaltiger.
Unser PKmind basiert auf derselben SecuMet™-Metallisierung mit hoher Kapazitätsdichte und langfristiger Stabilität, wie sie von unserem klassischen PK16 bekannt ist. Auch das äußere Erscheinungsbild ähnelt stark dem PK16 und teilt dessen mechanische Vorteile. Die Konfiguration von vier robusten Schraubklemmen mit M6×10-Innengewinde in Kreuzanordnung nutzt unsere Erfahrungen aus den Serien E67 und E61.
Die Durchmesser des PKmind betragen 85 und 100 mm, die Höhe liegt zwischen 102 und 181 mm und ist für kompakte DC-Verbindungen ausgelegt, die mehrere Kondensatoreinheiten kombinieren. In einer solchen Konfiguration bietet die Oberfläche der Aluminiumgehäuse ausreichend Möglichkeiten zur Kühlung. Wie bei den meisten unserer traditionellen zylindrischen Kondensatoren erfolgt die Befestigung über eine M12-Basisschraube.
In Kombination mit der Dauerstrombelastbarkeit von bis zu 100 A eröffnet dies ein breites Feld neuer Ideen und Möglichkeiten.
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
Zukünftige DC-Verbindungen müssen deutlich höhere Schaltfrequenzen bewältigen als bisher, und das ohne störende Effekte der Eigeninduktivität. Mit nur 7 nH erreicht unser E80 PKmind® für einen Kondensator dieser Größe bisher unerreichte Werte. Die Eigenresonanzfrequenz liegt im Bereich von 70 kHz und darüber, und dank der innovativen internen Struktur bleiben die neuen Kondensatoren der E80-Serie auch weit über 200 kHz frei von weiteren Resonanzpunkten. Dies vermeidet Induktivitätsprobleme in DC-Verbindungen nun noch nachhaltiger.
Unser PKmind basiert auf derselben SecuMet™-Metallisierung mit hoher Kapazitätsdichte und langfristiger Stabilität, wie sie von unserem klassischen PK16 bekannt ist. Auch das äußere Erscheinungsbild ähnelt stark dem PK16 und teilt dessen mechanische Vorteile. Die Konfiguration von vier robusten Schraubklemmen mit M6×10-Innengewinde in Kreuzanordnung nutzt unsere Erfahrungen aus den Serien E67 und E61.
Die Durchmesser des PKmind betragen 85 und 100 mm, die Höhe liegt zwischen 102 und 181 mm und ist für kompakte DC-Verbindungen ausgelegt, die mehrere Kondensatoreinheiten kombinieren. In einer solchen Konfiguration bietet die Oberfläche der Aluminiumgehäuse ausreichend Möglichkeiten zur Kühlung. Wie bei den meisten unserer traditionellen zylindrischen Kondensatoren erfolgt die Befestigung über eine M12-Basisschraube.
In Kombination mit der Dauerstrombelastbarkeit von bis zu 100 A eröffnet dies ein breites Feld neuer Ideen und Möglichkeiten.
Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent