Neueste Beiträge

  • Was ist ein elektromechanisches Relais?
    Was ist ein elektromechanisches Relais?

    Der Artikel erklärt, was ein elektromechanisches Relais ist, beschreibt dessen Aufbau, Funktionsprinzip, Typen, Anwendungen sowie Vor- und Nachteile. Er zeigt, wie das Gerät eine sichere Steuerung von Hochstromkreisen bei minimalem Energieverbrauch ermöglicht.

    Read more
  • Peszel – eine unverzichtbare Lösung zum Schutz von Kabeln
    Peszel – eine unverzichtbare Lösung zum Schutz von Kabeln

    Der Artikel erklärt, was Peszels sind, welche Arten es gibt, ihre Anwendung in Wohn-, Industrie- und öffentlichen Gebäuden sowie Richtlinien für die Installation und den Schutz von Kabeln. Er hebt die Vorteile von Peszels hervor, wie den Schutz vor mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Feuer, und erleichtert gleichzeitig die Verlegung von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen, wodurch die Sicherheit und Langlebigkeit der gesamten Anlage erhöht wird.

    Read more
  • Transformator-Kerne – was Sie wissen sollten
    Transformator-Kerne – was Sie wissen sollten

    Der Artikel zeigt die Bedeutung von Kernen beim Aufbau von Transformatoren, erläutert ihre Typen – Ferrit, Toroid und laminiert – und erklärt, wie sie Effizienz, Energieverluste und Geräte-Stabilität beeinflussen. Sie erfahren, wie der Kern mit den Wicklungen in Schalt- und klassischen Transformatoren zusammenarbeitet und welche Anwendungen er in Wandlern, Netzteilen, Drosseln und Resonanzschaltungen hat. Der Text betont die Rolle von Kernen bei der Konstruktion effizienter und zuverlässiger...

    Read more
  • Wie funktioniert ein elektromagnetisches Relais?
    Wie funktioniert ein elektromagnetisches Relais?

    Dieser Artikel erklärt ausführlich das Funktionsprinzip und den Aufbau von elektromagnetischen Relais, einigen der wichtigsten Bauteile in Elektronik und Industrieautomation. Es wird beschrieben, wie Relais dank des Phänomens der elektromagnetischen Anziehung eine sichere Schaltung elektrischer Stromkreise ermöglichen, indem Steuerkreise von Leistungskreisen getrennt werden. Außerdem werden deren Typen, Funktionen, Schritt-für-Schritt-Betriebsschema und zahlreiche Anwendungen – von der...

    Read more
  • Induktives Bauelement – Grundlagen und Anwendungen in der Elektronik
    Induktives Bauelement – Grundlagen und Anwendungen in der Elektronik

    Der Artikel erklärt die Grundlagen induktiver Bauelemente wie Spulen und Drosseln, deren Aufbau, Hauptparameter und Anwendungen in der Elektronik. Er beschreibt, wie sie Energie im Magnetfeld speichern, die Spannung stabilisieren und Störungen in elektronischen Schaltungen filtern.

    Read more
  • Thyristor-Steuertransformatoren – was Sie wissen müssen
    Thyristor-Steuertransformatoren – was Sie wissen müssen

    Der Artikel behandelt die Rolle von Steuerspannungstransformatoren in Thyristorschaltungen, erklärt deren Funktionsprinzip, Anschlusspläne und typische Anwendungen in der Leistungselektronik und industriellen Systemen. Er betont die Bedeutung von Isolation, präzisem Thyristor-Gate-Triggering und dem Schutz der Steuerkreise.

    Read more
  • Impulstransformator – das Herz moderner Netzteile
    Impulstransformator – das Herz moderner Netzteile

    Der Artikel beschreibt das Funktionsprinzip, den Aufbau und die Anwendung von Impulstransformatoren, die ein wichtiger Bestandteil moderner Schaltnetzteile (SMPS) sind. Er erklärt die Unterschiede zwischen Impuls- und klassischen Netztransformatoren und hebt ihre Vorteile hervor – hohe Effizienz, kompakte Bauweise, galvanische Trennung und Zuverlässigkeit. Der Text behandelt auch die in Ferritkernen verwendeten Materialien, die Topologien von Wandlern sowie typische Anwendungsbereiche wie...

    Read more
  • Kurbelgehäuseheizung – warum sie Kompressoren schützt
    Kurbelgehäuseheizung – warum sie Kompressoren schützt

    Dieser Artikel erklärt die Funktion und Bedeutung einer Kurbelgehäuseheizung für Kompressoren in HVAC-Systemen. Er beschreibt, wie sie die Kältemittelmigration und Ölverdünnung verhindert, Lager schützt, das Schadensrisiko bei niedrigen Temperaturen reduziert und die Startzuverlässigkeit verbessert.

    Read more
  • Kapazitiver oder resistiver Touchscreen – welcher ist besser?
    Kapazitiver oder resistiver Touchscreen – welcher ist besser?

    Worin unterscheiden sich diese beiden Arten von Touchscreens? Der Artikel zeigt, welcher sich besser für den täglichen Gebrauch eignet und welcher für anspruchsvolle Industriebedingungen. Wenn Sie unsicher sind, welchen Bildschirm Sie für Ihr Gerät wählen sollen, hilft Ihnen dieser Text bei der Entscheidung.

    Read more
  • Moderne Methoden, die bei der Entwicklung von Unterhaltungselektronik eingesetzt werden
    Moderne Methoden, die bei der Entwicklung von Unterhaltungselektronik eingesetzt werden

    Erfahren Sie, wie Ingenieure elektromagnetische Störungen in Fahrzeugen erkennen und beseitigen. Sehen Sie, wie moderne EMC-Messungen die Entwicklung der Fahrzeug-Elektronik beschleunigen.

    Read more
  • Wie zieht man ein Kabel durch ein Rohr?
    Wie zieht man ein Kabel durch ein Rohr?

    Vollständiger Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung von Kabeln durch ein Rohr – Rohrauswahl, Techniken, Werkzeuge und Installationssicherheit.

    Read more
  • Wie funktioniert ein Wandler?
    Wie funktioniert ein Wandler?

    Wie ein Wandler funktioniert – erfahren Sie mehr über Funktionsprinzip, Typen und Anwendungen von DC/DC-Wandlern, Schaltnetzteilen und Wechselrichtern in Stromversorgungssystemen.

    Read more
  • Wandler – Funktionsprinzip und Anwendungsbeispiele
    Wandler – Funktionsprinzip und Anwendungsbeispiele

    Wandler: Erfahren Sie das Funktionsprinzip und die Anwendungen in elektronischen Geräten. Wie wird das Signal verarbeitet und in welchen Geräten wird es verwendet? Finden Sie es heraus!

    Read more
  • Stromwandler und Stromwandler-Transducer – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    Stromwandler und Stromwandler-Transducer – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    Stromwandler und Stromtransducer: entdecken Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Wie funktionieren Stromwandler und Transducer? Erfahren Sie mehr über Strommessung.

    Read more
  • Welchen Stromwandler auswählen?
    Welchen Stromwandler auswählen?

    Welchen Stromwandler auswählen? Entdecken Sie die Typen! Stromwandler, 5A Messung. Wie misst man Strom in Geräten und Steuerungen? Finden Sie heraus, welchen Sie für die Messung wählen sollten.

    Read more
  • Was ist ein Messwandler – Funktionsprinzip und Anwendung
    Was ist ein Messwandler – Funktionsprinzip und Anwendung

    Messwandler: Funktionsprinzip, Anwendung, Arten von Wandlern. Wie funktioniert ein Sensor? Stromübertragung, galvanische Trennung und Modbus.

    Read more
  • Aluminium- oder Kupferheizkörper – welchen wählen?
    Aluminium- oder Kupferheizkörper – welchen wählen?

    Aluminium vs Kupferheizkörper: welcher leitet Wärme besser ab? Finden Sie heraus, welcher Heizkörper – Aluminium oder Kupfer – effizienter ist!

    Read more
  • Industriekühler – Rolle und Bedeutung bei der Systemkühlung
    Industriekühler – Rolle und Bedeutung bei der Systemkühlung

    Industriekühler: eine Schlüsselrolle bei der Kühlung elektronischer Systeme. Erfahren Sie, welche Bedeutung Kühler haben! Produktliste in der Kategorie Kühler.

    Read more
1234567891011 .... >|
Showing 1 to 18 of 383 (22 Pages)