

Sie müssen eingeloggt sein
Category
Fotos dienen nur zu Informationszwecken.
please use latin characters
Die CWT-Serie ist für die Messung von Wechselströmen im Bereich von einigen hundert Milliampere bis zu mehreren hundert Kiloampere und Frequenzen von Zehntel Hz bis zu mehreren zehn MHz ausgelegt. Typische Anwendungen von CWT Rogowski-Spulen sind die Messung und Aufzeichnung der Stromwellenform von Halbleiterschaltern, höherfrequenter Sinussignale, Puls- und anderer Signale, die sich durch hohe Variabilität auszeichnen.
![]() |
Maximales di/dt Fähigkeit, bei einem maximalen di/dt von bis zu 40 kA/µs zu arbeiten. |
![]() |
Nennströme Nennströme von 600 A bis 60 kA (Spitzenwerte). |
|
![]() |
|
![]() |
Isolierte Spule Spulenisolierung: 10 kV (Spitzenwert) Querschnittsdurchmesser der Spule: max. 8,5 mm |
|
![]() |
Möglichkeit zur Auswahl der KabellängeLängere Kabel als die Standardlängen von 1 m, 2,5 m und 4 m sind auf Anfrage erhältlich. | ![]() |
Spulenlänge auf Bestellung Auf Anfrage sind Spulen mit einer Länge von mehr als den Standardmaßen 300 mm, 500 mm, 700 mm und 1000 mm erhältlich. |
Ausgang | ±6V für max. Spitzenstrom bei R>100kΩ (empfohlener Oszilloskop-Eingang R=1MΩ) |
Genauigkeit | Kalibriert auf ±0,2% des Anzeigewertes bei zentriertem Leiter in der Rogowski-Spulenschleife. Leiterposition in der Spule (für 10 mm Durchmesser Leiter) – typischerweise ±1% des Anzeigewertes. |
Linearität | bis zur Stromamplitude ±0,05% des Messwerts |
DC-Offset | Maximal ±3mV bei T=25°C |
Temperatur | Spule und Kabel: -20…100°C, Integrator: 0…40°C |
Spulenspannung | 10kV Spitzenwert - sichere Spitzenspannung gegen Erde, bestimmt basierend auf einem 15kVrms, 50Hz, 60s Test. |
Spulenumfang | 500, 700, 1000mm – auf Anfrage sind größere Größen möglich |
Spulenquerschnitt | 8.5mm max. (14mm mit Silikonhülle zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen) |
Stromversorgung | B - Standard: 4 x AA 1.5V Alkalibatterien, typische Betriebszeit 25h R – wiederaufladbar: 4x AA 1.2 NiMH Batterien, typische Lebensdauer 10h, externes Laden möglich |
Ausgang | BNC |
Modell | Empfindlichkeit (mV/A) | Maximalstrom (A) | Maximales Rauschen (mVp-p) | Abfall* (%/ms) | LF-Bandbreite (-3dB)(Hz) | Maximaler di/dt-Strom (kA/μs) | Bandbreite (-3dB) (MHz) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
300 mm | 500 mm | 700 mm | 1000 mm | |||||||
CWT/3N | 10 | 600 | 14 | 0.9 | 1.0 | 2.0 | 10 | 6.5 | 5 | 3.5 |
CWT/6 | 5.0 | 1200 | 12 | 0.9 | 1.0 | 8.0 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/15 | 2.0 | 3000 | 7.0 | 0.7 | 0.8 | 20 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/30 | 1.0 | 6000 | 3.5 | 0.5 | 0.6 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/60 | 0.5 | 12000 | 3.0 | 0.35 | 0.4 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/150 | 0.2 | 30000 | 3.0 | 0.2 | 0.2 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/300 | 0.1 | 60000 | 3.0 | 0.1 | 0.1 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einer Rechteckwelle
Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?
Sie müssen eingeloggt sein
Die CWT-Serie ist für die Messung von Wechselströmen im Bereich von einigen hundert Milliampere bis zu mehreren hundert Kiloampere und Frequenzen von Zehntel Hz bis zu mehreren zehn MHz ausgelegt. Typische Anwendungen von CWT Rogowski-Spulen sind die Messung und Aufzeichnung der Stromwellenform von Halbleiterschaltern, höherfrequenter Sinussignale, Puls- und anderer Signale, die sich durch hohe Variabilität auszeichnen.
![]() |
Maximales di/dt Fähigkeit, bei einem maximalen di/dt von bis zu 40 kA/µs zu arbeiten. |
![]() |
Nennströme Nennströme von 600 A bis 60 kA (Spitzenwerte). |
|
![]() |
|
![]() |
Isolierte Spule Spulenisolierung: 10 kV (Spitzenwert) Querschnittsdurchmesser der Spule: max. 8,5 mm |
|
![]() |
Möglichkeit zur Auswahl der KabellängeLängere Kabel als die Standardlängen von 1 m, 2,5 m und 4 m sind auf Anfrage erhältlich. | ![]() |
Spulenlänge auf Bestellung Auf Anfrage sind Spulen mit einer Länge von mehr als den Standardmaßen 300 mm, 500 mm, 700 mm und 1000 mm erhältlich. |
Ausgang | ±6V für max. Spitzenstrom bei R>100kΩ (empfohlener Oszilloskop-Eingang R=1MΩ) |
Genauigkeit | Kalibriert auf ±0,2% des Anzeigewertes bei zentriertem Leiter in der Rogowski-Spulenschleife. Leiterposition in der Spule (für 10 mm Durchmesser Leiter) – typischerweise ±1% des Anzeigewertes. |
Linearität | bis zur Stromamplitude ±0,05% des Messwerts |
DC-Offset | Maximal ±3mV bei T=25°C |
Temperatur | Spule und Kabel: -20…100°C, Integrator: 0…40°C |
Spulenspannung | 10kV Spitzenwert - sichere Spitzenspannung gegen Erde, bestimmt basierend auf einem 15kVrms, 50Hz, 60s Test. |
Spulenumfang | 500, 700, 1000mm – auf Anfrage sind größere Größen möglich |
Spulenquerschnitt | 8.5mm max. (14mm mit Silikonhülle zum Schutz vor mechanischen Beschädigungen) |
Stromversorgung | B - Standard: 4 x AA 1.5V Alkalibatterien, typische Betriebszeit 25h R – wiederaufladbar: 4x AA 1.2 NiMH Batterien, typische Lebensdauer 10h, externes Laden möglich |
Ausgang | BNC |
Modell | Empfindlichkeit (mV/A) | Maximalstrom (A) | Maximales Rauschen (mVp-p) | Abfall* (%/ms) | LF-Bandbreite (-3dB)(Hz) | Maximaler di/dt-Strom (kA/μs) | Bandbreite (-3dB) (MHz) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
300 mm | 500 mm | 700 mm | 1000 mm | |||||||
CWT/3N | 10 | 600 | 14 | 0.9 | 1.0 | 2.0 | 10 | 6.5 | 5 | 3.5 |
CWT/6 | 5.0 | 1200 | 12 | 0.9 | 1.0 | 8.0 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/15 | 2.0 | 3000 | 7.0 | 0.7 | 0.8 | 20 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/30 | 1.0 | 6000 | 3.5 | 0.5 | 0.6 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/60 | 0.5 | 12000 | 3.0 | 0.35 | 0.4 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/150 | 0.2 | 30000 | 3.0 | 0.2 | 0.2 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
CWT/300 | 0.1 | 60000 | 3.0 | 0.1 | 0.1 | 40 | 16 | 12.5 | 10 | 8 |
* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einer Rechteckwelle
Your review appreciation cannot be sent
Report comment
Report sent
Your report cannot be sent
Eigenen Kommentar verfassen
Review sent
Your review cannot be sent