Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: Eaton / CEAG

Ex-Lite V-CG-S (temperatura standardowa) exit-n011

  • exit-n011

Ex-geschützte Sicherheitsleuchten

Ex-Lite
Metallausführung mit LED-Technologie für Zone 1 und Zone 21 / NEC-Anwendungen
Robuste Sicherheitsleuchte

Die explosionsgeschützten Sicherheitsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und der Norm EN 60598, Abschnitt 2.22 für Sicherheitsleuchten. Diese Leuchten dienen zur Kennzeichnung von Fluchtwegen und Ausgängen in explosionsgefährdeten Bereichen. Als Lichtquellen kommen ausschließlich hocheffiziente LEDs zum Einsatz. Dies gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb, da die Lichtquellen so positioniert sind, dass die gesamte Lebensdauer der Leuchte gewährleistet ist. Auch die Netzteile sind auf Langlebigkeit ausgelegt; die LED-Schaltkreise sind eigensicher.

Ein weiter Eingangsspannungsbereich ermöglicht den weltweiten Einsatz. Das Gehäuse dieser Leuchten besteht aus widerstandsfähigen Materialien. Diese Leuchten erfüllen höchste Ansprüche an die Sicherheitskennzeichnung. Dank ihrer robusten Konstruktion und des hohen Schutzniveaus eignen sie sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, selbst unter extremen Bedingungen. Als Notbeleuchtungsleuchte können sie auch in einem batteriebetriebenen System eingesetzt werden.

Die Ex-Lite N ist mit einem NC-Akku und einer automatischen Statusüberwachung mit einer Betriebsdauer von bis zu einer Stunde ausgestattet.
Dank des optional integrierten V-CG-S-Moduls mit Kodierung für bis zu 20 Adressen kann diese Leuchte auch als eigenständige Notbeleuchtungsleuchte eingesetzt und an ein CEAG-konformes Zentralsystem angeschlossen werden. So kann der Betreiber den Betrieb der Leuchte bedarfsgerecht steuern. Bis zu 20 Leuchten mit unterschiedlichen Schaltungsarten können an einen Stromkreis angeschlossen werden.

Für alle Anwendungsbereiche

Die Sicherheitsleuchten der Serien „Ex-Lite“ und „Ex-Lite Z“ sind als Netzleuchten erhältlich, beispielsweise für hochgeschützte Industrienetze in der Öl- und Gasförderung, als „Ex-Lite V-CG-S“ – Sicherheitsleuchten mit Einzelüberwachungsfunktionen in CEAG-Notstromversorgungssystemen – sowie als „Ex-Lite N“ und „Ex-Lite ZE“ – Sicherheitsleuchten mit eigener Batterieversorgung und automatischer Funktions- und Betriebsdauerprüfung.

Grünes Licht für alle Zonen

Dank ihres robusten, hochbeständigen Gehäuses mit Schutzart IP66 kann die Ex-Lite Leuchte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Die Leuchte ist gemäß den Anforderungen der ATEX-Richtlinie für die Schutzklassen Ex e II T6 bis T6 und Ex tb IIIC T80°C ausgelegt. Sie ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zonen 1 und 2) sowie in Bereichen mit explosivem Staub (Zonen 21 und 22) geeignet.

Normkonformität

Die explosionsgeschützten Sicherheitsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und der EN 60598, Teil 2.22 für Sicherheitsleuchten. Diese Leuchten eignen sich zur Kennzeichnung von Fluchtwegen und Notausgängen. Das Leuchtengehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, und die Leuchten erfüllen höchste Standards.

Wartungsfreier Betrieb

Die weiße LED-Lichtquelle ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb während der gesamten Lebensdauer der Leuchte. Die benötigte Lichtleistung bleibt während der gesamten LED-Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden konstant. Auch die Netzteile sind auf diese außergewöhnlich lange Lebensdauer ausgelegt. Dies senkt die Betriebskosten und erhöht die Sicherheit, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.

Für internationale Anwendungen

Die LED-Notausgangsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen unterschiedlichster Sicherheitskonzepte. Dank ihres weiten Eingangsspannungsbereichs von 110 V bis 277 V AC und bis zu 250 V DC sind diese Leuchten international einsetzbar – die LED-Netzteile sind inhärent sicher.
Die internationale „IECEx“-Zertifizierung erweitert den Anwendungsbereich der Leuchte.
Die Varianten Ex-Lite Z und Ex-Lite ZE sind auch in einer Sonderausführung für den Einsatz gemäß NEC-Anforderungen erhältlich.
Die Leuchte hat eine Sichtbarkeit von 25 Metern und ist mit einer Vielzahl von Piktogrammen erhältlich, wodurch länderspezifische Lösungen möglich sind.

Doppelte Sicherheit

Bei der Betriebssicherheit explosionsgeschützter Not- und Rettungszeichenleuchten gibt es keine Kompromisse, denn nur eine jederzeit zuverlässig funktionierende Leuchte kann Leben retten.
Die neue Serie explosionsgeschützter LED-Leuchten erfüllt nicht nur alle technischen Anforderungen, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben für Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Die neue Ex-Lite weist selbst unter schwierigsten und gefährlichsten Bedingungen den richtigen Weg.

Zentrale Notstromversorgung mit V-CG-S Leuchten

Zentrale Notstromversorgung mit CEAG-Systemen (Gruppen- oder Batterieversorgung) kommt dort zum Einsatz, wo eine große Anzahl von Notleuchten angeschlossen und als System betrieben werden kann. Diese Batterieversorgungssysteme werden typischerweise außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche installiert und sind daher nicht den rauen Umgebungsbedingungen von Außenleuchten ausgesetzt. Dadurch ist ihre Betriebsdauer länger und der Wartungsaufwand minimal.

Die Haupt- und Sicherheitsleuchten dieser Serie werden über getrennte Stromkreise vom Notstromversorgungssystem zu Leuchten in explosionsgefährdeten Bereichen versorgt. In diesen Stromkreisen können verschiedene Leuchten mit dem V-CG-S Modul eingesetzt werden.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Neben dem standardmäßigen Ex-Lite-Einsatz als Netzwerkleuchte – beispielsweise in hochgeschützten Industrienetzwerken – ist die Ex-Lite V-CG-S Variante mit Überwachungsfunktion erhältlich.
In Kombination mit dem V-CG-S Überwachungsmodul und der Kodierung von bis zu 20 Adressen kann diese Leuchte als Sicherheitsleuchte mit Einzelüberwachung betrieben werden.
Der Betreiber kann die Schaltmodi frei programmieren und so bis zu 20 Leuchten mit unterschiedlichen Schaltmodi an einem Stromkreis betreiben.

Adressierung in der Ex-Lite V-CG-S

Es sind keine zusätzlichen Installationsarbeiten erforderlich. Die Zentraleinheit überwacht alle Leuchtenfunktionen, prüft die LEDs auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen und zeigt Störungen direkt auf dem Display an.
Selbst bei sehr komplexen Installationen ist die Diagnose und Fehlerbehebung einfach.
Ein weiterer wichtiger Vorteil: Funktions- und Laufzeittests werden automatisch durchgeführt und an die Zentraleinheit gemeldet. Das spart Zeit und Kosten.
Bei der Prüfung wird die korrekte Funktion der Leuchte überprüft und im Fehlerfall eine Meldung an die Zentraleinheit gesendet. Zum Vergleich werden auch Ausfälle von LED-Gruppen automatisch gemeldet.

Notbeleuchtungsleuchten mit eigenem Batteriesystem

Notbeleuchtungsleuchten mit eigener Stromquelle (Batterie) benötigen keine zentrale Stromquelle, sondern werden von unabhängigen, dezentralen Systemen versorgt. Diese Leuchten eignen sich besonders für Nachrüstungen und große Industrieanlagen.
Ein Nachteil von batterielosen Leuchten war bisher ihre eingeschränkte Überwachungsmöglichkeit. Diese Funktion wurde nun in die Ex-Lite N Rettungszeichenleuchten integriert.
Fünf grüne LEDs zeigen den Ladezustand der Batterie in 20-%-Schritten an. Eine gelbe LED signalisiert den Notbetrieb, eine zusätzliche rote LED zeigt Fehler an.

Überwachungsfunktionen

Eine erweiterte Selbstüberwachung mit Automatikfunktion und partiellem Einschaltdauertest ist nun möglich.

  • Fünf grüne LEDs unter der Schutzabdeckung zeigen kontinuierlich den Ladezustand und die Kapazität der Batterie an.
  • Der Ladevorgang wird durch eine blinkende grüne LED angezeigt. Der Ladezustand der Batterie wird in 20-%-Schritten angezeigt.
  • Die gelbe LED signalisiert den Notbetrieb.
Wöchentlich wird ein automatischer 5-minütiger Funktionstest durchgeführt. Dieser Test schaltet die Leuchte elektronisch auf Batteriebetrieb um. Die Notbeleuchtung wird geprüft, und eventuelle Fehler werden durch eine blinkende rote LED angezeigt.
Nach ca. 3 Monaten wird ein Teilbetriebstest (35 Minuten) eingeleitet.
  • Wird die Mindestnotbetriebszeit von 30 Minuten nicht erreicht, beginnt die rote LED zu blinken.
  • Nach Behebung des Fehlers (z. B. durch Austausch oder Aufladen der Batterie) wird die Fehleranzeige beim nächsten Notbetriebstest (manuell oder automatisch) nach Erreichen der Mindestbetriebszeit von 30 Minuten zurückgesetzt.

Tieftemperaturversion bis -40 °C

Für den Ex-Lite LT ist eine neue Version mit einem Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C verfügbar,
und für den Ex-Lite NLT von -40 °C bis +40 °C.
Damit können nun auch die Anforderungen für Länder mit sehr niedrigen Temperaturen erfüllt werden.
Ein spezielles Heizsystem ermöglicht das sichere Laden/Entladen des Ex-Lite NLT, auch bei Temperaturen unterhalb der physikalischen Grenze von -10 °C.

Technische Parameter:

Parameter Ex-Lite / LT / 24V Ex-Lite V-CG-S Ex-Lite N / NLT
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 02 ATEX 2111 PTB 02 ATEX 2111 PTB 02 ATEX 2111
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex e mb IIC T6/T5 Gb
II 2 D Ex tb IIIC T80°C Db
II 2 G Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
II 2 G Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
IECEx-Zertifikat IECEx BVS 13.0016 IECEx BVS 13.0016 IECEx BVS 13.0016
Kennzeichnung gemäß IECEx Ex e mb IIC T6/T5 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +50 °C (T5) – Ex-Lite / 24 V
–20 °C bis +40 °C (T6) – Ex-Lite / 24 V
–40 °C bis +50 °C – Ex-Lite LT
–40 °C bis +50 °C (T5)
–40 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C – Ex-Lite N
–40 °C bis +50 °C – Ex-Lite NLT
+5 °C bis +35 °C / +0 °C bis +35 °C
Akku NiCd: Akku 12 V (800 mAh)
Stromaufnahme ca. 6 VA ca. 6 VA ca. 10 VA
Versorgungsspannung AC: 110–277 V / 110–254 V, 50/60 Hz
DC: 110–250 V
DC: 12–24 V ±20 % (Ex-Lite 24 V)
AC: 220–254 V, 50/60 Hz
DC: 195–250 V
AC: 110–277 V / 110–240 V, 50/60 Hz
DC: 110–250 V
Nennstrom DC: 220 V = 20 mA,
110 V = 40 mA
DC: 220 V = 20 mA,
110 V = 40 mA
230 V = 50 mA,
110 V = 100 mA
Ladezeit (bis zu 90 %) 24 h
Leistungsfaktor cos φ ≥ 0,95 ≥ 0,95
Schutz Klasse 1 1 1
Sichtweite bis zu 28 m bis zu 28 m
Lichtquelle Hochleistungs-Weiß-LEDs Hochleistungs-Weiß-LEDs Hochleistungs-Weiß-LEDs
Notlichtdauer 3 h
Abmessungen (L × B × H) 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm
Anschlussklemmen 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm² 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm² 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm²
Gehäusefarbe Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035
Gehäusematerial Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung
Gewicht 6,2 kg 6,4 kg 6,7 kg
Kabelverschraubungen / -einführungen 1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5 (Kunststoff)
1 × Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × Stecker M20
1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5
1 × Stecker Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × Stecker M20
1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5
1 × Stecker Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × M20 Stecker
Montageart Wandmontage Wandmontage Wandmontage
Schutzart (EN 60529) IP66 IP66 IP66
Schutzabdeckung Mineralglas Mineralglas Mineralglas
Parameter Ex-Lite Z Ex-Lite ZE
Kennzeichnung gemäß NEC 505/CEC 018 Klasse I, Zone 1, AEx em ib IIC T4/T5/T6
Ex em ib IIC T4/T5/T6
Klasse I, Zone 1, AEx em ib IIC T4/T5/T6
Ex em ib IIC T4/T5/T6
Kennzeichnung gemäß NEC 500 Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
Klasse II, Division 2, Gruppen E, F und G
Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
Klasse II, Division 2, Gruppen E, F und G
UL/CSA-zertifiziert 1944328 1944328
Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C (T5)
–20 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C (T5)
+5 °C bis +35 °C (im Notfall Modus)
Akku 12 V / 800 mAh Ni-Cd Akku
Stromaufnahme ca. 6 VA ca. 8 VA
Versorgungsspannung 110 V – 277 V AC /
110 V – 250 V DC
110 V – 277 V AC /
110 V – 250 V DC
Nennstrom AC/DC 220 V = 20 mA
110 V = 40 mA
230 V = 50 mA
110 V = 100 mA
Frequenz DC und 50–60 Hz (AC) DC und 50–60 Hz (AC)
Ladezeit (bis zu 90 %) 24 h
Leistungsfaktor cos φ ≥ 0,95 ≥ 0,5
Stromversorgungssystem elektronisch elektronisch
Schutzklasse 1 1
Erkennbare Entfernung 28 m 28 m
Lichtquelle Rote Hochleistungs-LEDs Rote Hochleistungs-LEDs
Notlichtdauer ca. 3 h
(spezifiziert für +5 °C bis +35 °C)
Abmessungen (L × B × H) 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm
Anschlussklemmen 3 × Klemmenblock 2,5 mm² 3 × Klemmenblock 2,5 mm²
Gehäusefarbe Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035
Gehäusematerial Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung
Gewicht 6,2 kg 6,7 kg
Verschraubungen / Tüllen / Bohrungen 1 × M25 / Myer Hub ¾″ Adapter,
1 × M20 Stecker
1 × M25 / Myer Hub ¾″ Adapter,
1 × M20 Stecker
Montagemethode Montage Wandmontage Wandmontage
Schutzart nach EN 60529 IP66 IP66
Schutzabdeckung / Schutzglas Mineralglas Mineralglas

EX-Lite (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm nach ISO 7010 – Bestellnummer Optionales Piktogramm nach DIN 4844 – Bestellnummer Optionales Piktogramm nach EN 1838 – Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 021 1 2191 011 001 1 2191 011 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 022 1 2191 011 002 1 2191 011 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 023 1 2191 011 003 1 2191 011 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 011 121 1 2191 011 101 1 2191 011 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 011 122 1 2191 011 102 1 2191 011 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 011 123 1 2191 011 103 1 2191 011 113

Ex-Lite V-CG-S (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010 – Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach DIN 4844 – Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach EN 1838 – Bestell-Nr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 021 1 2191 021 001 1 2191 021 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 022 1 2191 021 002 1 2191 021 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 023 1 2191 021 003 1 2191 021 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 021 121 1 2191 021 101 1 2191 021 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 021 122 1 2191 021 102 1 2191 021 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 021 123 1 2191 021 103 1 2191 021 113

Ex-Lite N (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Deckel mit Pfeilaufdruck) Kabelverschraubung aus Kunststoff M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010
Bestellnummer
Optionales Piktogramm nach DIN 4844
Bestellnummer
Optionales Piktogramm nach EN 1838
Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 021 1 2191 031 001 1 2191 031 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 022 1 2191 031 002 1 2191 031 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 023 1 2191 031 003 1 2191 031 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 031 121 1 2191 031 101 1 2191 031 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 031 122 1 2191 031 102 1 2191 031 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 031 123 1 2191 031 103 1 2191 031 113

Ex-Lite 24 V (Standardtemperatur)

Lieferumfang (beinhaltet Deckel mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010
Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 021
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 022
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 023

Ex-Lite LT (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. bedruckter Abdeckung) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010
Bestellnr.
Optionales Piktogramm nach DIN 4844
Bestellnr.
Optionales Piktogramm nach EN 1838
Bestellnr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 021 1 2191 013 001 1 2191 013 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 022 1 2191 013 002 1 2191 013 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 023 1 2191 013 003 1 2191 013 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 013 121 1 2191 013 101 1 2191 013 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 013 122 1 2191 013 102 1 2191 013 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 013 123 1 2191 013 103 1 2191 013 113

Ex-Lite V-CG-S (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010 Bestellnummer Optionales Piktogramm nach DIN 4844 Bestellnummer Optionales Piktogramm nach EN 1838 Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 021 1 2191 021 001 1 2191 021 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 022 1 2191 021 002 1 2191 021 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 023 1 2191 021 003 1 2191 021 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 021 121 1 2191 021 101 1 2191 021 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 021 122 1 2191 021 102 1 2191 021 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 021 123 1 2191 021 103 1 2191 021 113

Ex-Lite NLT (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. Deckel mit Pfeilaufdruck) Kabelverschraubung aus Kunststoff M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010 - Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach DIN 4844 - Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach EN 1838 - Bestell-Nr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 021 1 2191 033 001 1 2191 033 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 022 1 2191 033 002 1 2191 033 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 023 1 2191 033 003 1 2191 033 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 033 121 1 2191 033 101 1 2191 033 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 033 122 1 2191 033 102 1 2191 033 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 033 123 1 2191 033 103 1 2191 033 113

Ex-Lite ohne Piktogramm

Typ Anwendungsbereich Lieferumfang Temperatur Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Bestellnummer
Ex-Lite Transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 004
Ex-Lite transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 011 104
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 004
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 021 104
Ex-Lite N transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 004
Ex-Lite N transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 031 104
Ex-Lite LT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 004
Ex-Lite LT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 013 104
Ex-Lite NLT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 004
Ex-Lite NLT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 033 104
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 004
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 021 104

Ex-Lite Z / ZE

Typ Lieferumfang Kappe M20 Metallgewinde EXIT-Piktogramm Bestell-Nr.
Ex-Lite Z Deckel mit rotem „EXIT“-Schriftzug, CSA-zertifiziert 1 × M20 1 × ¾″ (Myer Hub)¹ 1 2191 001 005
Ex-Lite ZE Abdeckung mit rotem „EXIT“-Schriftzug, batteriebetriebene Notbeleuchtung, CSA-zertifiziert 1 × M20 1 × ¾″ (Myer Hub)¹ 1 2191 130 005

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Ex-geschützte Sicherheitsleuchten

Ex-Lite
Metallausführung mit LED-Technologie für Zone 1 und Zone 21 / NEC-Anwendungen
Robuste Sicherheitsleuchte

Die explosionsgeschützten Sicherheitsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und der Norm EN 60598, Abschnitt 2.22 für Sicherheitsleuchten. Diese Leuchten dienen zur Kennzeichnung von Fluchtwegen und Ausgängen in explosionsgefährdeten Bereichen. Als Lichtquellen kommen ausschließlich hocheffiziente LEDs zum Einsatz. Dies gewährleistet einen wartungsfreien Betrieb, da die Lichtquellen so positioniert sind, dass die gesamte Lebensdauer der Leuchte gewährleistet ist. Auch die Netzteile sind auf Langlebigkeit ausgelegt; die LED-Schaltkreise sind eigensicher.

Ein weiter Eingangsspannungsbereich ermöglicht den weltweiten Einsatz. Das Gehäuse dieser Leuchten besteht aus widerstandsfähigen Materialien. Diese Leuchten erfüllen höchste Ansprüche an die Sicherheitskennzeichnung. Dank ihrer robusten Konstruktion und des hohen Schutzniveaus eignen sie sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, selbst unter extremen Bedingungen. Als Notbeleuchtungsleuchte können sie auch in einem batteriebetriebenen System eingesetzt werden.

Die Ex-Lite N ist mit einem NC-Akku und einer automatischen Statusüberwachung mit einer Betriebsdauer von bis zu einer Stunde ausgestattet.
Dank des optional integrierten V-CG-S-Moduls mit Kodierung für bis zu 20 Adressen kann diese Leuchte auch als eigenständige Notbeleuchtungsleuchte eingesetzt und an ein CEAG-konformes Zentralsystem angeschlossen werden. So kann der Betreiber den Betrieb der Leuchte bedarfsgerecht steuern. Bis zu 20 Leuchten mit unterschiedlichen Schaltungsarten können an einen Stromkreis angeschlossen werden.

Für alle Anwendungsbereiche

Die Sicherheitsleuchten der Serien „Ex-Lite“ und „Ex-Lite Z“ sind als Netzleuchten erhältlich, beispielsweise für hochgeschützte Industrienetze in der Öl- und Gasförderung, als „Ex-Lite V-CG-S“ – Sicherheitsleuchten mit Einzelüberwachungsfunktionen in CEAG-Notstromversorgungssystemen – sowie als „Ex-Lite N“ und „Ex-Lite ZE“ – Sicherheitsleuchten mit eigener Batterieversorgung und automatischer Funktions- und Betriebsdauerprüfung.

Grünes Licht für alle Zonen

Dank ihres robusten, hochbeständigen Gehäuses mit Schutzart IP66 kann die Ex-Lite Leuchte sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Die Leuchte ist gemäß den Anforderungen der ATEX-Richtlinie für die Schutzklassen Ex e II T6 bis T6 und Ex tb IIIC T80°C ausgelegt. Sie ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zonen 1 und 2) sowie in Bereichen mit explosivem Staub (Zonen 21 und 22) geeignet.

Normkonformität

Die explosionsgeschützten Sicherheitsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und der EN 60598, Teil 2.22 für Sicherheitsleuchten. Diese Leuchten eignen sich zur Kennzeichnung von Fluchtwegen und Notausgängen. Das Leuchtengehäuse besteht aus hochwertigen Materialien, und die Leuchten erfüllen höchste Standards.

Wartungsfreier Betrieb

Die weiße LED-Lichtquelle ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb während der gesamten Lebensdauer der Leuchte. Die benötigte Lichtleistung bleibt während der gesamten LED-Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden konstant. Auch die Netzteile sind auf diese außergewöhnlich lange Lebensdauer ausgelegt. Dies senkt die Betriebskosten und erhöht die Sicherheit, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen.

Für internationale Anwendungen

Die LED-Notausgangsleuchten der Ex-Lite-Serie erfüllen die Anforderungen unterschiedlichster Sicherheitskonzepte. Dank ihres weiten Eingangsspannungsbereichs von 110 V bis 277 V AC und bis zu 250 V DC sind diese Leuchten international einsetzbar – die LED-Netzteile sind inhärent sicher.
Die internationale „IECEx“-Zertifizierung erweitert den Anwendungsbereich der Leuchte.
Die Varianten Ex-Lite Z und Ex-Lite ZE sind auch in einer Sonderausführung für den Einsatz gemäß NEC-Anforderungen erhältlich.
Die Leuchte hat eine Sichtbarkeit von 25 Metern und ist mit einer Vielzahl von Piktogrammen erhältlich, wodurch länderspezifische Lösungen möglich sind.

Doppelte Sicherheit

Bei der Betriebssicherheit explosionsgeschützter Not- und Rettungszeichenleuchten gibt es keine Kompromisse, denn nur eine jederzeit zuverlässig funktionierende Leuchte kann Leben retten.
Die neue Serie explosionsgeschützter LED-Leuchten erfüllt nicht nur alle technischen Anforderungen, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben für Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Die neue Ex-Lite weist selbst unter schwierigsten und gefährlichsten Bedingungen den richtigen Weg.

Zentrale Notstromversorgung mit V-CG-S Leuchten

Zentrale Notstromversorgung mit CEAG-Systemen (Gruppen- oder Batterieversorgung) kommt dort zum Einsatz, wo eine große Anzahl von Notleuchten angeschlossen und als System betrieben werden kann. Diese Batterieversorgungssysteme werden typischerweise außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche installiert und sind daher nicht den rauen Umgebungsbedingungen von Außenleuchten ausgesetzt. Dadurch ist ihre Betriebsdauer länger und der Wartungsaufwand minimal.

Die Haupt- und Sicherheitsleuchten dieser Serie werden über getrennte Stromkreise vom Notstromversorgungssystem zu Leuchten in explosionsgefährdeten Bereichen versorgt. In diesen Stromkreisen können verschiedene Leuchten mit dem V-CG-S Modul eingesetzt werden.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Neben dem standardmäßigen Ex-Lite-Einsatz als Netzwerkleuchte – beispielsweise in hochgeschützten Industrienetzwerken – ist die Ex-Lite V-CG-S Variante mit Überwachungsfunktion erhältlich.
In Kombination mit dem V-CG-S Überwachungsmodul und der Kodierung von bis zu 20 Adressen kann diese Leuchte als Sicherheitsleuchte mit Einzelüberwachung betrieben werden.
Der Betreiber kann die Schaltmodi frei programmieren und so bis zu 20 Leuchten mit unterschiedlichen Schaltmodi an einem Stromkreis betreiben.

Adressierung in der Ex-Lite V-CG-S

Es sind keine zusätzlichen Installationsarbeiten erforderlich. Die Zentraleinheit überwacht alle Leuchtenfunktionen, prüft die LEDs auf Kurzschlüsse oder Unterbrechungen und zeigt Störungen direkt auf dem Display an.
Selbst bei sehr komplexen Installationen ist die Diagnose und Fehlerbehebung einfach.
Ein weiterer wichtiger Vorteil: Funktions- und Laufzeittests werden automatisch durchgeführt und an die Zentraleinheit gemeldet. Das spart Zeit und Kosten.
Bei der Prüfung wird die korrekte Funktion der Leuchte überprüft und im Fehlerfall eine Meldung an die Zentraleinheit gesendet. Zum Vergleich werden auch Ausfälle von LED-Gruppen automatisch gemeldet.

Notbeleuchtungsleuchten mit eigenem Batteriesystem

Notbeleuchtungsleuchten mit eigener Stromquelle (Batterie) benötigen keine zentrale Stromquelle, sondern werden von unabhängigen, dezentralen Systemen versorgt. Diese Leuchten eignen sich besonders für Nachrüstungen und große Industrieanlagen.
Ein Nachteil von batterielosen Leuchten war bisher ihre eingeschränkte Überwachungsmöglichkeit. Diese Funktion wurde nun in die Ex-Lite N Rettungszeichenleuchten integriert.
Fünf grüne LEDs zeigen den Ladezustand der Batterie in 20-%-Schritten an. Eine gelbe LED signalisiert den Notbetrieb, eine zusätzliche rote LED zeigt Fehler an.

Überwachungsfunktionen

Eine erweiterte Selbstüberwachung mit Automatikfunktion und partiellem Einschaltdauertest ist nun möglich.

  • Fünf grüne LEDs unter der Schutzabdeckung zeigen kontinuierlich den Ladezustand und die Kapazität der Batterie an.
  • Der Ladevorgang wird durch eine blinkende grüne LED angezeigt. Der Ladezustand der Batterie wird in 20-%-Schritten angezeigt.
  • Die gelbe LED signalisiert den Notbetrieb.
Wöchentlich wird ein automatischer 5-minütiger Funktionstest durchgeführt. Dieser Test schaltet die Leuchte elektronisch auf Batteriebetrieb um. Die Notbeleuchtung wird geprüft, und eventuelle Fehler werden durch eine blinkende rote LED angezeigt.
Nach ca. 3 Monaten wird ein Teilbetriebstest (35 Minuten) eingeleitet.
  • Wird die Mindestnotbetriebszeit von 30 Minuten nicht erreicht, beginnt die rote LED zu blinken.
  • Nach Behebung des Fehlers (z. B. durch Austausch oder Aufladen der Batterie) wird die Fehleranzeige beim nächsten Notbetriebstest (manuell oder automatisch) nach Erreichen der Mindestbetriebszeit von 30 Minuten zurückgesetzt.

Tieftemperaturversion bis -40 °C

Für den Ex-Lite LT ist eine neue Version mit einem Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C verfügbar,
und für den Ex-Lite NLT von -40 °C bis +40 °C.
Damit können nun auch die Anforderungen für Länder mit sehr niedrigen Temperaturen erfüllt werden.
Ein spezielles Heizsystem ermöglicht das sichere Laden/Entladen des Ex-Lite NLT, auch bei Temperaturen unterhalb der physikalischen Grenze von -10 °C.

Technische Parameter:

Parameter Ex-Lite / LT / 24V Ex-Lite V-CG-S Ex-Lite N / NLT
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 02 ATEX 2111 PTB 02 ATEX 2111 PTB 02 ATEX 2111
Kennzeichnung gemäß 2014/34/EU II 2 G Ex e mb IIC T6/T5 Gb
II 2 D Ex tb IIIC T80°C Db
II 2 G Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
II 2 G Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
IECEx-Zertifikat IECEx BVS 13.0016 IECEx BVS 13.0016 IECEx BVS 13.0016
Kennzeichnung gemäß IECEx Ex e mb IIC T6/T5 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Ex e mb IIC T5/T4 Gb
Ex tb IIIC T80°C Db
Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +50 °C (T5) – Ex-Lite / 24 V
–20 °C bis +40 °C (T6) – Ex-Lite / 24 V
–40 °C bis +50 °C – Ex-Lite LT
–40 °C bis +50 °C (T5)
–40 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C – Ex-Lite N
–40 °C bis +50 °C – Ex-Lite NLT
+5 °C bis +35 °C / +0 °C bis +35 °C
Akku NiCd: Akku 12 V (800 mAh)
Stromaufnahme ca. 6 VA ca. 6 VA ca. 10 VA
Versorgungsspannung AC: 110–277 V / 110–254 V, 50/60 Hz
DC: 110–250 V
DC: 12–24 V ±20 % (Ex-Lite 24 V)
AC: 220–254 V, 50/60 Hz
DC: 195–250 V
AC: 110–277 V / 110–240 V, 50/60 Hz
DC: 110–250 V
Nennstrom DC: 220 V = 20 mA,
110 V = 40 mA
DC: 220 V = 20 mA,
110 V = 40 mA
230 V = 50 mA,
110 V = 100 mA
Ladezeit (bis zu 90 %) 24 h
Leistungsfaktor cos φ ≥ 0,95 ≥ 0,95
Schutz Klasse 1 1 1
Sichtweite bis zu 28 m bis zu 28 m
Lichtquelle Hochleistungs-Weiß-LEDs Hochleistungs-Weiß-LEDs Hochleistungs-Weiß-LEDs
Notlichtdauer 3 h
Abmessungen (L × B × H) 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm
Anschlussklemmen 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm² 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm² 4 × Federkraftklemmen, max. 2,5 mm²
Gehäusefarbe Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035
Gehäusematerial Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung
Gewicht 6,2 kg 6,4 kg 6,7 kg
Kabelverschraubungen / -einführungen 1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5 (Kunststoff)
1 × Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × Stecker M20
1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5
1 × Stecker Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × Stecker M20
1 × Ex-e Kabelverschraubung M25 × 1,5
1 × Stecker Ex-e Stecker M25 × 1,5
oder 2 × Gewinde M20 × 1,5 (Metall)
1 × M20 Stecker
Montageart Wandmontage Wandmontage Wandmontage
Schutzart (EN 60529) IP66 IP66 IP66
Schutzabdeckung Mineralglas Mineralglas Mineralglas
Parameter Ex-Lite Z Ex-Lite ZE
Kennzeichnung gemäß NEC 505/CEC 018 Klasse I, Zone 1, AEx em ib IIC T4/T5/T6
Ex em ib IIC T4/T5/T6
Klasse I, Zone 1, AEx em ib IIC T4/T5/T6
Ex em ib IIC T4/T5/T6
Kennzeichnung gemäß NEC 500 Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
Klasse II, Division 2, Gruppen E, F und G
Klasse I, Division 2, Gruppen A, B, C und D
Klasse II, Division 2, Gruppen E, F und G
UL/CSA-zertifiziert 1944328 1944328
Umgebungstemperaturbereich –20 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C (T5)
–20 °C bis +40 °C (T6)
–20 °C bis +50 °C (T5)
+5 °C bis +35 °C (im Notfall Modus)
Akku 12 V / 800 mAh Ni-Cd Akku
Stromaufnahme ca. 6 VA ca. 8 VA
Versorgungsspannung 110 V – 277 V AC /
110 V – 250 V DC
110 V – 277 V AC /
110 V – 250 V DC
Nennstrom AC/DC 220 V = 20 mA
110 V = 40 mA
230 V = 50 mA
110 V = 100 mA
Frequenz DC und 50–60 Hz (AC) DC und 50–60 Hz (AC)
Ladezeit (bis zu 90 %) 24 h
Leistungsfaktor cos φ ≥ 0,95 ≥ 0,5
Stromversorgungssystem elektronisch elektronisch
Schutzklasse 1 1
Erkennbare Entfernung 28 m 28 m
Lichtquelle Rote Hochleistungs-LEDs Rote Hochleistungs-LEDs
Notlichtdauer ca. 3 h
(spezifiziert für +5 °C bis +35 °C)
Abmessungen (L × B × H) 400 × 230 × 115 mm 400 × 230 × 115 mm
Anschlussklemmen 3 × Klemmenblock 2,5 mm² 3 × Klemmenblock 2,5 mm²
Gehäusefarbe Grau, RAL 7035 Grau, RAL 7035
Gehäusematerial Leichtmetalllegierung Leichtmetalllegierung
Gewicht 6,2 kg 6,7 kg
Verschraubungen / Tüllen / Bohrungen 1 × M25 / Myer Hub ¾″ Adapter,
1 × M20 Stecker
1 × M25 / Myer Hub ¾″ Adapter,
1 × M20 Stecker
Montagemethode Montage Wandmontage Wandmontage
Schutzart nach EN 60529 IP66 IP66
Schutzabdeckung / Schutzglas Mineralglas Mineralglas

EX-Lite (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm nach ISO 7010 – Bestellnummer Optionales Piktogramm nach DIN 4844 – Bestellnummer Optionales Piktogramm nach EN 1838 – Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 021 1 2191 011 001 1 2191 011 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 022 1 2191 011 002 1 2191 011 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 023 1 2191 011 003 1 2191 011 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 011 121 1 2191 011 101 1 2191 011 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 011 122 1 2191 011 102 1 2191 011 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 011 123 1 2191 011 103 1 2191 011 113

Ex-Lite V-CG-S (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010 – Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach DIN 4844 – Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach EN 1838 – Bestell-Nr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 021 1 2191 021 001 1 2191 021 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 022 1 2191 021 002 1 2191 021 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 023 1 2191 021 003 1 2191 021 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 021 121 1 2191 021 101 1 2191 021 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 021 122 1 2191 021 102 1 2191 021 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 021 123 1 2191 021 103 1 2191 021 113

Ex-Lite N (Standardtemperatur)

Lieferumfang (inkl. Deckel mit Pfeilaufdruck) Kabelverschraubung aus Kunststoff M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010
Bestellnummer
Optionales Piktogramm nach DIN 4844
Bestellnummer
Optionales Piktogramm nach EN 1838
Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 021 1 2191 031 001 1 2191 031 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 022 1 2191 031 002 1 2191 031 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 023 1 2191 031 003 1 2191 031 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 031 121 1 2191 031 101 1 2191 031 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 031 122 1 2191 031 102 1 2191 031 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 031 123 1 2191 031 103 1 2191 031 113

Ex-Lite 24 V (Standardtemperatur)

Lieferumfang (beinhaltet Deckel mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010
Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 021
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 022
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 124 023

Ex-Lite LT (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. bedruckter Abdeckung) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standard-Piktogramm ISO 7010
Bestellnr.
Optionales Piktogramm nach DIN 4844
Bestellnr.
Optionales Piktogramm nach EN 1838
Bestellnr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 021 1 2191 013 001 1 2191 013 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 022 1 2191 013 002 1 2191 013 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 023 1 2191 013 003 1 2191 013 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 013 121 1 2191 013 101 1 2191 013 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 013 122 1 2191 013 102 1 2191 013 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 013 123 1 2191 013 103 1 2191 013 113

Ex-Lite V-CG-S (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. Abdeckung mit Pfeilaufdruck) Kunststoff-Kabeleinführung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010 Bestellnummer Optionales Piktogramm nach DIN 4844 Bestellnummer Optionales Piktogramm nach EN 1838 Bestellnummer
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 021 1 2191 021 001 1 2191 021 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 022 1 2191 021 002 1 2191 021 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 023 1 2191 021 003 1 2191 021 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 021 121 1 2191 021 101 1 2191 021 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 021 122 1 2191 021 102 1 2191 021 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 021 123 1 2191 021 103 1 2191 021 113

Ex-Lite NLT (Temperatur bis -40 °C)

Lieferumfang (inkl. Deckel mit Pfeilaufdruck) Kabelverschraubung aus Kunststoff M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Standardpiktogramm ISO 7010 - Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach DIN 4844 - Bestell-Nr. Optionales Piktogramm nach EN 1838 - Bestell-Nr.
Pfeil 3h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 021 1 2191 033 001 1 2191 033 011
Pfeil 9h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 022 1 2191 033 002 1 2191 033 012
Pfeil 6h 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 023 1 2191 033 003 1 2191 033 013
Pfeil 3h 2 × M20 1 2191 033 121 1 2191 033 101 1 2191 033 111
Pfeil 9h 2 × M20 1 2191 033 122 1 2191 033 102 1 2191 033 112
Pfeil 6h 2 × M20 1 2191 033 123 1 2191 033 103 1 2191 033 113

Ex-Lite ohne Piktogramm

Typ Anwendungsbereich Lieferumfang Temperatur Kunststoff-Kabelverschraubung M25 Blindstopfen M25 Metallgewinde M20 Bestellnummer
Ex-Lite Transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 011 004
Ex-Lite transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 011 104
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 004
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 021 104
Ex-Lite N transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 1 × M25 1 × M25 1 2191 031 004
Ex-Lite N transparente Abdeckung, ohne Piktogramm Standard 2 × M20 1 2191 031 104
Ex-Lite LT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 013 004
Ex-Lite LT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 013 104
Ex-Lite NLT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 033 004
Ex-Lite NLT transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 033 104
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 1 × M25 1 × M25 1 2191 021 004
Ex-Lite V-CG-S transparente Abdeckung, ohne Piktogramm bis -40 °C 2 × M20 1 2191 021 104

Ex-Lite Z / ZE

Typ Lieferumfang Kappe M20 Metallgewinde EXIT-Piktogramm Bestell-Nr.
Ex-Lite Z Deckel mit rotem „EXIT“-Schriftzug, CSA-zertifiziert 1 × M20 1 × ¾″ (Myer Hub)¹ 1 2191 001 005
Ex-Lite ZE Abdeckung mit rotem „EXIT“-Schriftzug, batteriebetriebene Notbeleuchtung, CSA-zertifiziert 1 × M20 1 × ¾″ (Myer Hub)¹ 1 2191 130 005
Kommentare (0)