CWT-Mini- und CWT-MiniHF-Serie
CWT-Mini- und CWT-MiniHF-Serie
CWT-Mini- und CWT-MiniHF-Serie

Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: PEM

CWT-Mini- Serie

Die CWT mini-Serie wurde zur Messung von Wechselströmen in einem weiten Messbereich und mit einer großen Frequenzbandbreite entwickelt. Die MINI-Version verfügt über einen kleinen Spulenquerschnitt und einen geringen Durchmesser, wodurch sie sich ideal zur Strommessung an schwer zugänglichen Stellen eines Stromkreises eignet. Der Spannungsausgang über einen BNC-Anschluss ermöglicht den direkten Anschluss an ein Oszilloskop oder ein anderes Aufzeichnungsgerät.

Schlüsselmerkmale

Verbesserte Niederfrequenzleistung
Erweiterte Niederfrequenzeigenschaften.
Nennströme
Nennströme von 60 A bis 300 kA (Spitzenwerte).

Große Bandbreite
Modelle decken den Bereich von 0,1 Hz bis 16 MHz ab.

Dünne Spulen und hohe Isolation
Dünne Spulen mit einem Querschnittsdurchmesser von 3,5 mm für 2 kV Isolation und 4,5 mm für 5 kV Isolation (Spitzenwert).
Möglichkeit zur Auswahl der Kabellänge
Längere Kabel als die Standardlängen von 1 m, 2,5 m und 4 m sind auf Anfrage erhältlich.
Kundenspezifische Spulenlänge
Spulen, die länger als die Standardlängen von 100 mm und 200 mm sind, sind auf Anfrage erhältlich.


Anwendungen

  • Messung von Netzfrequenz 50/60 Hz und höheren Harmonischen
  • Impulsströme und Impulsleistungsmessungen mit langer Impulsdauer.
  • Messung kleiner Wechselströme bei Vorhandensein großer Gleichströme (z. B. Überwachung der Kondensatorwelligkeit).
  • Messung von Strömen in schwer zugänglichen Leitern, wie z. B. dicht angeordneten Stromschienen.
  • Überwachung der Stromqualität in drehzahlvariablen Antrieben, USV-Netzteilen, Energiesystemen oder SMPS-Schaltkreisen.


Erfüllt Normen

  • CE
  • EMV EN 61326-1 2006
  • IEC 61010-1
  • IEC 61010-2-032



Technische Parameter

Ausgang
  • ±6V für Spitzenstrom max. für R>100kΩ (empfohlener Oszilloskopeingang R=1MΩ)
  • ±2 V (Spitzenwert), Empfindlichkeit ist die Hälfte des Nennwerts bei 50 Ω Last.
Genauigkeit
  • Kalibriert auf ±0,2% des Messwerts, wenn der Leiter in der Rogowski-Spulenschleife zentriert ist.
  • Leiterposition in der Spule (für Leiter mit 2 mm Durchmesser) – typischerweise ±2% des Messwerts.
  • Leiterposition in der Spule (für Leiter mit 10 mm Durchmesser) – typischerweise ±1% des Messwerts.
Linearität bis zur Stromamplitude ±0.05% des Messwerts
DC-Offset Maximal ±3mV für T=25°C
Temperatur Spule und Kabel: -20…100°C, Integrator: 0…40°C
Spulenspannung
  • 2 kV (Spitzenwert) – 3,5 mm dicke Spule.
  • 5 kV (Spitzenwert) – 4,5 mm dicke Spule.
Spulenumfang 100, 200 mm – größere Größen auf Anfrage möglich
Stromversorgung B - Standard: 4 x AA 1.5V Alkali-Batterien, typische Betriebszeit 25h R – wiederaufladbar: 4x AA 1.2 NiMH-Batterien, typische Lebensdauer 10h, externes Laden möglich
Ausgang BNC



Modell Empfindlichkeit
(mV/A)
Max. Strom
(A)
Max. Rauschen
(mVp-p)
Abfall*
(%/ms)
NF-Bandbreite
(-3dB)(Hz)
Max. di/dt Anstieg
(kA/μs)
Bandbreite (-3dB)
(MHz)
100 mm 200 mm
CWTMini/03 100 60 15 6.6 7.0 1.0 10 5
CWTMini/06 50 120 15 4.8 5.0 2.0 10 5
CWTMini/1 20 300 12 3.6 4.0 2.5 20 15
CWTMini/3 10 600 10 1.8 2.0 5.0 20 15
CWTMini/6 5.0 1200 10 0.8 0.9 25 20 15
CWTMini/15 2.0 3000 8.0 0.4 0.5 25 20 15
CWTMini/30 1.0 6000 7.0 0.25 0.3 40 20 15
CWTMini/60 0.5 12000 5.0 0.2 0.2 40 20 15
CWTMini/150 0.2 30000 5.0 0.1 0.1 40 20 15
CWTMini/300 0.1 60000 5.0 0.05 0.05 40 20 15
CWTMini/600 0.05 120000 5.0 0.03 0.02 40 20 15
CWTMini/1500 0.02 300000 5.0 0.03 0.02 40 20 15

* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einem Rechteckimpuls

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Die CWT mini-Serie wurde zur Messung von Wechselströmen in einem weiten Messbereich und mit einer großen Frequenzbandbreite entwickelt. Die MINI-Version verfügt über einen kleinen Spulenquerschnitt und einen geringen Durchmesser, wodurch sie sich ideal zur Strommessung an schwer zugänglichen Stellen eines Stromkreises eignet. Der Spannungsausgang über einen BNC-Anschluss ermöglicht den direkten Anschluss an ein Oszilloskop oder ein anderes Aufzeichnungsgerät.

Schlüsselmerkmale

Verbesserte Niederfrequenzleistung
Erweiterte Niederfrequenzeigenschaften.
Nennströme
Nennströme von 60 A bis 300 kA (Spitzenwerte).

Große Bandbreite
Modelle decken den Bereich von 0,1 Hz bis 16 MHz ab.

Dünne Spulen und hohe Isolation
Dünne Spulen mit einem Querschnittsdurchmesser von 3,5 mm für 2 kV Isolation und 4,5 mm für 5 kV Isolation (Spitzenwert).
Möglichkeit zur Auswahl der Kabellänge
Längere Kabel als die Standardlängen von 1 m, 2,5 m und 4 m sind auf Anfrage erhältlich.
Kundenspezifische Spulenlänge
Spulen, die länger als die Standardlängen von 100 mm und 200 mm sind, sind auf Anfrage erhältlich.


Anwendungen

  • Messung von Netzfrequenz 50/60 Hz und höheren Harmonischen
  • Impulsströme und Impulsleistungsmessungen mit langer Impulsdauer.
  • Messung kleiner Wechselströme bei Vorhandensein großer Gleichströme (z. B. Überwachung der Kondensatorwelligkeit).
  • Messung von Strömen in schwer zugänglichen Leitern, wie z. B. dicht angeordneten Stromschienen.
  • Überwachung der Stromqualität in drehzahlvariablen Antrieben, USV-Netzteilen, Energiesystemen oder SMPS-Schaltkreisen.


Erfüllt Normen

  • CE
  • EMV EN 61326-1 2006
  • IEC 61010-1
  • IEC 61010-2-032



Technische Parameter

Ausgang
  • ±6V für Spitzenstrom max. für R>100kΩ (empfohlener Oszilloskopeingang R=1MΩ)
  • ±2 V (Spitzenwert), Empfindlichkeit ist die Hälfte des Nennwerts bei 50 Ω Last.
Genauigkeit
  • Kalibriert auf ±0,2% des Messwerts, wenn der Leiter in der Rogowski-Spulenschleife zentriert ist.
  • Leiterposition in der Spule (für Leiter mit 2 mm Durchmesser) – typischerweise ±2% des Messwerts.
  • Leiterposition in der Spule (für Leiter mit 10 mm Durchmesser) – typischerweise ±1% des Messwerts.
Linearität bis zur Stromamplitude ±0.05% des Messwerts
DC-Offset Maximal ±3mV für T=25°C
Temperatur Spule und Kabel: -20…100°C, Integrator: 0…40°C
Spulenspannung
  • 2 kV (Spitzenwert) – 3,5 mm dicke Spule.
  • 5 kV (Spitzenwert) – 4,5 mm dicke Spule.
Spulenumfang 100, 200 mm – größere Größen auf Anfrage möglich
Stromversorgung B - Standard: 4 x AA 1.5V Alkali-Batterien, typische Betriebszeit 25h R – wiederaufladbar: 4x AA 1.2 NiMH-Batterien, typische Lebensdauer 10h, externes Laden möglich
Ausgang BNC



Modell Empfindlichkeit
(mV/A)
Max. Strom
(A)
Max. Rauschen
(mVp-p)
Abfall*
(%/ms)
NF-Bandbreite
(-3dB)(Hz)
Max. di/dt Anstieg
(kA/μs)
Bandbreite (-3dB)
(MHz)
100 mm 200 mm
CWTMini/03 100 60 15 6.6 7.0 1.0 10 5
CWTMini/06 50 120 15 4.8 5.0 2.0 10 5
CWTMini/1 20 300 12 3.6 4.0 2.5 20 15
CWTMini/3 10 600 10 1.8 2.0 5.0 20 15
CWTMini/6 5.0 1200 10 0.8 0.9 25 20 15
CWTMini/15 2.0 3000 8.0 0.4 0.5 25 20 15
CWTMini/30 1.0 6000 7.0 0.25 0.3 40 20 15
CWTMini/60 0.5 12000 5.0 0.2 0.2 40 20 15
CWTMini/150 0.2 30000 5.0 0.1 0.1 40 20 15
CWTMini/300 0.1 60000 5.0 0.05 0.05 40 20 15
CWTMini/600 0.05 120000 5.0 0.03 0.02 40 20 15
CWTMini/1500 0.02 300000 5.0 0.03 0.02 40 20 15

* - Prozentualer Abfall des Ausgangssignals bei einem Rechteckimpuls

Kommentare (0)