Lacke

Isolierlacke: Unverzichtbarer Schutz in der Automatisierung und Elektrotechnik

In den heutigen elektrischen Systemen und der Automatisierung sind Zuverlässigkeit und Sicherheit absolute Priorität. Spezialisierte Isolierlacke spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der...

Isolierlacke: Unverzichtbarer Schutz in der Automatisierung und Elektrotechnik

In den heutigen elektrischen...

Weiterlesen
Information close
Produkte, die in der Spalte "Verfügbare Menge" mit "Auf Bestellung" gekennzeichnet sind, sind normalerweise nicht auf Lager. Solche Produkte sind käuflich zu erwerben, haben jedoch aufgrund ihrer begrenzten Kundenbasis in der Regel höhere Mindestmengen. DACPOL bietet Produkte an, die aus folgenden Gründen nicht auf Lager sind: DACPOL hat derzeit eine große Menge elektronischer Komponenten auf Lager und fügt täglich neue Produkte hinzu. Unsere Lieferanten verfügen jedoch über Zehntausende zusätzlicher Komponenten und deren verschiedene Varianten. Obwohl es aufgrund des begrenzten Umsatzes nicht zumutbar ist, alle diese Produkte auf Lager zu haben, glauben wir, dass es im besten Interesse unserer Kunden ist, sie zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Kunden über die maximale Anzahl verfügbarer Produkte zu informieren und ihnen zu ermöglichen, Entscheidungen auf der Grundlage von Spezifikationen, Preisen, Verfügbarkeit, erforderlichen Mindestanforderungen und unserer technischen Beratung zu treffen. Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren des Kontrollkästchens "Auf Lager" die Anzeige möglicherweise auf Produkte beschränkt, die direkt aus dem Regal geliefert werden können.

Isolierlacke: Unverzichtbarer Schutz in der Automatisierung und Elektrotechnik

In den heutigen elektrischen Systemen und der Automatisierung sind Zuverlässigkeit und Sicherheit absolute Priorität. Spezialisierte Isolierlacke spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Langlebigkeit von Komponenten und dem Schutz vor ungünstigen externen Faktoren. Bei DACPOL, in der Abteilung für Isoliermaterialien, bieten wir eine breite Auswahl an Produkten, die zur Aufrechterhaltung der höchsten Effizienz von Geräten beitragen.

Was sind Isolierlacke und warum sind sie entscheidend?

Isolierlacke sind speziell zusammengesetzte Harze und chemische Mischungen, die zur Beschichtung und zum Schutz von Motorwicklungen, Transformatoren, Spulen und Leiterplatten (PCBs) verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine dauerhafte, nicht leitende Schutzschicht zu schaffen. In einer Welt, in der Miniaturisierung und hohe thermische Belastungen die Norm sind, stellen diese Lacke die erste Verteidigungslinie gegen Ausfälle und Beschädigungen dar.

Wesentliche Vorteile der Lackanwendung:

  • Erhöhung der elektrischen Festigkeit der Isolierung.
  • Schutz vor Feuchtigkeit, Chemikalien und Korrosion.
  • Verbesserter Wärmeaustausch (Wärmeableitung).
  • Dämpfung von Wicklungsvibrationen (Verhinderung von "Brummen").

Arten von Isolierlacken im Angebot an Isoliermaterialien

Je nach Anwendungsanforderungen werden verschiedene Lacktypen verwendet, die sich durch unterschiedliche thermische, chemische und mechanische Eigenschaften auszeichnen.

Epoxid- und Polyurethanlacke (PUR)

Lacke auf Basis von Epoxid- und Polyurethanharzen werden wegen ihrer außergewöhnlichen chemischen und mechanischen Beständigkeit geschätzt. PUR-Lacke schützen perfekt vor Feuchtigkeit und Korrosion und sind gleichzeitig flexibel. Sie werden häufig zum Schutz von Elektronik verwendet, die unter schwierigen Umgebungsbedingungen arbeitet.

Acryl- und Silikonlacke

Acryllacke bieten schnelles Trocknen und einfache Anwendung. Sie sind ideal für den Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmel. Silikonlacke hingegen sind Spezialisten für extreme Temperaturen, da sie über einen weiten thermischen Bereich flexibel bleiben, was sie zur idealen Wahl für Anwendungen in Motoren und Heizgeräten macht.

Imprägnier- und Vergusslacke (Harze)

Diese Produkte sind unerlässlich zur Fixierung von Spulen und Wicklungen. Imprägnierlacke dringen tief in die Wicklungsstruktur ein und eliminieren Hohlräume und Vibrationen. Vergussharze bilden eine harte, gleichmäßige Schicht, die die Komponente vollständig umschließt und das höchste Niveau an mechanischem und Umweltschutz gewährleistet.

Wie wähle ich den idealen Lack für mein Projekt?

Die Wahl des richtigen Lackes hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab:

  • Temperaturklasse (Thermal Class): Der Lack muss der maximalen Betriebstemperatur des Bauteils standhalten (z.B. Klasse F, H, C).
  • Chemische Beständigkeit: Wird die Komponente Ölen, Kraftstoffen oder aggressiven Lösungsmitteln ausgesetzt sein?
  • Trocknungs- und Aushärtegeschwindigkeit: Wichtig für die Effizienz des Produktionsprozesses.
  • Auftragsmethode: Soll der Lack mit einem Pinsel, durch Tauchen (Imprägnieren) oder durch Sprühen aufgetragen werden?

Unsere Spezialisten aus der Abteilung für Isoliermaterialien stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Produkts zu helfen, das die maximale Zuverlässigkeit Ihrer Systeme gewährleistet.