Fotos dienen nur zu Informationszwecken.

please use latin characters

Hersteller: ALPER

Alper-001 Flexible Leiterplatten

  • Alper-001
Alpers Technologie für gedruckte Elektronik produziert flexible Leiterplatten im Siebdruckverfahren.

Leiterbahnen werden mit einer Verbindung auf Basis von Silber und anderen Komponenten aufgebracht. Die flexiblen Leiterplatten werden anschließend durch Isolierschichten geschützt, die eine hohe Durchschlagfestigkeit von über 3750 V gewährleisten. Jede flexible PTF-Leiterplatte (Polymer Thick Film) kann ein- oder beidseitig selbstklebend sein und mit beliebigen Kabeln und Steckverbindern ausgestattet werden.

Flexible Leiterplatten (FPCs) sind außergewöhnlich dünn (Mindestdicke 0,2 mm) und können gebogen und verformt werden, ohne dass die Gefahr eines Bruchs oder einer Beschädigung der Leiterplatte besteht. Die flexiblen Leiterplatten von Alper, hergestellt von Printed Electronics, sind für die Integration verschiedener Technologien und Implementierungen in zahlreichen Anwendungen konzipiert.

Dank dieser Eigenschaften eignen sie sich für den Einsatz in beengten Verhältnissen, in denen Signale und sogar Strom benötigt werden.

Technische Daten:

  • Maximale Abmessungen: 1000 x 600 mm (Sondergrößen auf Anfrage erhältlich).
  • Aufbringen von oberflächenmontierten Metallfolien zur Erdung, thermischen Abschirmung oder zum mechanischen Schutz.
  • Aufbringen von Klebeflächen mit einer breiten Palette spezifischer doppelseitiger Klebstoffe für jede Anwendung.
  • Kabel nach Kundenspezifikation.
  • Kundenspezifisches Design.
  • Min. Temperatur: -30 °C
  • Max. Temperatur: 90 °C (Dauerbetrieb)
  • Max. Temperatur: 100 °C (kurzzeitig)
  • Entwickelt gemäß Richtlinie 2014/35/EU.

Konformitätsprüfungen:

  • Prüfungen gemäß EN 60335-1 und EN 50106.
  • SI 2016 Nr. 1101 (Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte 2016).
  • BS EN 60335-1, BS EN 50106.
  • RoHS- und REACH-konform.

Alper verwendet Printed Electronics zur Herstellung elektrischer Leiterplatten im Siebdruckverfahren: Eine leitfähige Silberpaste wird auf eine PET-Folie aufgetragen. Die flexiblen Leiterplatten von Alper passen sich jeder Oberfläche an, ohne dass die Gefahr einer Signalunterbrechung besteht. Polyesterfolie ist ein ideales flexibles Substrat. Es kann gebogen werden, ohne die darauf gedruckte Silberschaltung zu beschädigen. Der Vorteil der Verwendung gedruckter Elektronik liegt in der Möglichkeit, flexible Leiterplatten herzustellen, die sich für die Integration mit der IoT-Technologie (Internet of Things) eignen. Alpers Polyester-Leiterplatten werden zum ultimativen Werkzeug für intelligente Konnektivität zum Informationsaustausch und zur Datenverarbeitung zwischen Geräten.

Senden Sie eine Anfrage

Interessieren Sie sich für dieses Produkt? Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder individuelle Preise?

Kontaktiere uns
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Nachricht. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
FRAGEN SIE NACH DEM PRODUKT close
Durchsuche

Zur Wunschliste hinzufügen

Sie müssen eingeloggt sein

Alpers Technologie für gedruckte Elektronik produziert flexible Leiterplatten im Siebdruckverfahren.

Leiterbahnen werden mit einer Verbindung auf Basis von Silber und anderen Komponenten aufgebracht. Die flexiblen Leiterplatten werden anschließend durch Isolierschichten geschützt, die eine hohe Durchschlagfestigkeit von über 3750 V gewährleisten. Jede flexible PTF-Leiterplatte (Polymer Thick Film) kann ein- oder beidseitig selbstklebend sein und mit beliebigen Kabeln und Steckverbindern ausgestattet werden.

Flexible Leiterplatten (FPCs) sind außergewöhnlich dünn (Mindestdicke 0,2 mm) und können gebogen und verformt werden, ohne dass die Gefahr eines Bruchs oder einer Beschädigung der Leiterplatte besteht. Die flexiblen Leiterplatten von Alper, hergestellt von Printed Electronics, sind für die Integration verschiedener Technologien und Implementierungen in zahlreichen Anwendungen konzipiert.

Dank dieser Eigenschaften eignen sie sich für den Einsatz in beengten Verhältnissen, in denen Signale und sogar Strom benötigt werden.

Technische Daten:

  • Maximale Abmessungen: 1000 x 600 mm (Sondergrößen auf Anfrage erhältlich).
  • Aufbringen von oberflächenmontierten Metallfolien zur Erdung, thermischen Abschirmung oder zum mechanischen Schutz.
  • Aufbringen von Klebeflächen mit einer breiten Palette spezifischer doppelseitiger Klebstoffe für jede Anwendung.
  • Kabel nach Kundenspezifikation.
  • Kundenspezifisches Design.
  • Min. Temperatur: -30 °C
  • Max. Temperatur: 90 °C (Dauerbetrieb)
  • Max. Temperatur: 100 °C (kurzzeitig)
  • Entwickelt gemäß Richtlinie 2014/35/EU.

Konformitätsprüfungen:

  • Prüfungen gemäß EN 60335-1 und EN 50106.
  • SI 2016 Nr. 1101 (Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte 2016).
  • BS EN 60335-1, BS EN 50106.
  • RoHS- und REACH-konform.

Alper verwendet Printed Electronics zur Herstellung elektrischer Leiterplatten im Siebdruckverfahren: Eine leitfähige Silberpaste wird auf eine PET-Folie aufgetragen. Die flexiblen Leiterplatten von Alper passen sich jeder Oberfläche an, ohne dass die Gefahr einer Signalunterbrechung besteht. Polyesterfolie ist ein ideales flexibles Substrat. Es kann gebogen werden, ohne die darauf gedruckte Silberschaltung zu beschädigen. Der Vorteil der Verwendung gedruckter Elektronik liegt in der Möglichkeit, flexible Leiterplatten herzustellen, die sich für die Integration mit der IoT-Technologie (Internet of Things) eignen. Alpers Polyester-Leiterplatten werden zum ultimativen Werkzeug für intelligente Konnektivität zum Informationsaustausch und zur Datenverarbeitung zwischen Geräten.

Kommentare (0)